Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hattest du eigentlich nachträglich die Nähte abgedichtet? Mit Carbongestänge, weil das nicht so kalt wird?
warum gibt es nur so verdammt viel Auswahl
Seh im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Hi Alexander,
Will dich nicht von tarptent/UL-Zelt für normale Touren abbringen - aber speziell für Island wäre mir das doch zu risikoreich. Wie schon von anderen erwähnt, wechselnde Winde, zum Teil sehr heftig, Staub, das Wetter ist wirklich ziemlich unberechenbar und somit wird's eine Art Glücksspiel. Kann gutgehen oder auch nicht. Ich würde lieber was relativ Robustes mitnehmen mit geschlossenem IZ und guten Heringen/Sandheringen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Von einem normalen Tarp(tent) habt ihr mich auch abgebracht ;)
Bin mir ja der zeltunfreundlichen Verhältnisse in Island bewusst und will deswegen nicht mit meinem vorhandenen MSR hubba losziehen (an sich ein super zelt), weil es zu luftig ist und keine gute apside. wind hält es echt erstaunlich viel aus und auch regen war nie ein problem.
Nur z.b einwandzelte wie das black diamond highlight oder das von rab sind extra dafür gebaut auch viel wind auszuhalten und so. Ich denke mal stabil genug sollten die sein, auch wenn natürlich der dünne Zeltstoff etwas anfällig ist...
Tja ich bin gerade am suchen nach normalen zelten mit geschlossenen Innenzelt aber da gibt es ja irgendwie gar nichts in dem Berreich unter/um 2 Kg. Geht erst so ab 2,5 kg los und das ist zu viel für mich solo...
oder habt ihr noch einen Tipp zu einem leichten/stabilen Zelt mit geschlossenen IZ? Wie gesagt ich tu mich etwas schwer die ganze riesige auswahl zu durchforsten ;)
wenn ich keine alternative finde werde ich mir ein bd highlight bestellen und mal hier testen. zur not muss ich es wieder verkaufen, aber zb shorty hat ja super erfahrungen damit gemacht und es viel eingesetzt.
Och da surft man aus Langeweile mal wieder durch die Outdoorläden und schwups sieht man was neues (?!?) von Vaude, zumindest ist es mir vorher noch nicht aufgefallen...
Specula Ultralight Zelt - Vaude
Das Hybrid Singlewall-Zelt Specula Alpine eignet sich für den Extrem- und Ganzjahreseinsatz durch sein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement. Es ist sehr leicht, hat eine kleine Grundfläche, großes Platzangebot innen; ist wasserdicht, atmungsaktiv, sturmerprobt und bietet ein optimales Raumklima für bis zu zwei Personen.
* Single hybrid wall construction
* sehr leichte Konstruktion
* hervorragende Belüftung durch Netzfenster und Belüftungshutzen
* 4 Sturmabspannungsschlaufen für extreme Bedingungen
* laminierter Zeltboden resistent gegen Ameisensäure
* sehr hohe UV-Beständigkeit
Personen: 2 | Gewicht: 1.950g | Packmaß: 40 x 10cm | Material: 3 layer membrane / 20D PA Si (Außenzelt), 100% Polyester 15D Fine Mesh (Innenzelt), 100% Polyamid 40D 240T Ripstop, laminated 10.000mm (Boden), Al 7001 T6 featherlite 9mm (Gestänge) http://www.bergzeit.de/vaude-specula...ight-zelt.html
Vielleicht auch nicht unbedingt da richtige für dich, irgendwie ist das seltsam fotographiert aber wer weiss, als Idee zum angucken lohnt es sich alle mal.
BWG
Zorro
P.S.: Ich glaube als Einpersonenzelt würde ich mir sowar wie das Vaude Hogan Ultralight holen.
Zuletzt geändert von Zorro4504; 17.03.2010, 13:34.
Kommentar