größeres Zelt für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rocker
    Anfänger im Forum
    • 14.03.2010
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: größeres Zelt für Island

    ...sorry...keine Absicht
    Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

    Kommentar


    • Rocker
      Anfänger im Forum
      • 14.03.2010
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: größeres Zelt für Island

      neues von der Zeltsuche:

      ich habe leider noch nicht Möglichkeit gehabt mir eines der beiden Zelte in echt anzuschauen, war aber dennoch nicht untätig. hab mir beim Woick den aktuellen Katalog mitgenommen und durchgeblättert. Und eben fällt mir folgendes Zelt auf, das auch in mein Suchraster passt:

      Terra Nova "Laser Space 2"

      Kennt ihr das? Gibt's Erfahrungen zusätzlich zu denen in diesem Thread?

      Bin wie immer gespannt auf Eure Meinung!

      Es grüßt Euch,
      Rocker
      Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: größeres Zelt für Island

        Probiers aus - ich kenne das Zelt nicht.
        Wenn ich die Bilder richtig interpretiere ist es eine Art Tarp mit Innenzelt, das mit einer Stange stabilisiert wird. Konzipiert für Rucksacktouren. Das Außenzelt geht nicht ganz bis zum Boden, d.h. es zieht unter Umständen rein.

        Wie windstabil es ist, kann man anhand von Fotos nicht beurteilen, aber ich schätze, es kann durchaus windstabil sein, wenn es gut befestigt ist. Die Engländer sind schlechtes Wetter und rauen Wind gewöhnt, also sollte das Zelt auch was ab können. Aber probieren geht über Studieren. Auf jeden Fall vergiß die Sandheringe nicht! Und ersetz die mitgelieferten Heringe durch Vernünftige.

        Und berichte, wie Dein Eindruck ist.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Rocker
          Anfänger im Forum
          • 14.03.2010
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: größeres Zelt für Island

          So, freunde der schönen draußenaktivitäten, hier ist der plan:

          Ich geh jetzt über Ostern erst einmal eine Woche Skifahren *freu*, dann bestelle ich in KW15 die Zelte, geh dann nochmals ein Wochenende Skifahren *freu* und dann komme ich zurück, die zelte sind da *freu* und ich kann sie in ruhe bei meinen Eltern (da ist die leerstehnde einliegerwohnung doch zu was gut) aufbauen und vergleichen. Tests, Eindrücke und Fotos kommen dann.

          ein bischen Geduld braucht es also noch, und dann heiße ich Euch herzlich willkommen zum finale von RSDSZ (rockersuchtdassuperzelt)

          tschöö

          OT: ...nich' wundern, hab nur das ernste und trübe Benutzerbild getauscht
          Zuletzt geändert von Rocker; 31.03.2010, 22:33. Grund: wegstaben verbuchselt
          Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

          Kommentar


          • Rocker
            Anfänger im Forum
            • 14.03.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: größeres Zelt für Island

            Hallöle, back again...

            hab eben das Exped Venus III DLX und das Helsport Gimle4 bestellt, damit ich nächstes Wochenende testen kann. Das Terra Nova laser2 ist mittlerweile raus, die Konstruktion macht einfach keinen vertrauenerweckenden Eindruck.

            Grüße,
            Rocker
            Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

            Kommentar


            • Rocker
              Anfänger im Forum
              • 14.03.2010
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: größeres Zelt für Island

              So, die Entscheidung ist gefallen: Exped Venus III DLX

              Nachdem die beiden Lieferanten Fliegfix (Lieferzeit >24h!!!) und Biwakscharte beide superschnell geliefert haben, konnte ich am Wochenende und gestern die "Indoor-Tests" durchführen.

              Hier in aller Kürze die Kriterien, die den Ausschlag für das Exped gegeben haben:
              - viel größere Apsis (Aufenthaltsraum )
              - durchgehender und an den Seiten umlaufend hochgezogener Boden
              - Aufbau ging noch leichter als beim Gimle
              - clevere Einstieglösung (Boden kann zurückgeklappt werden)
              - viele kleine praktische Detaillösungen
              - auf den ersten Blick bessere Standard-Heringe

              Für das Gimle spricht das geringere Gewicht (laut Fliegfix 5,1 kg zu 5,3 kg, der Unterschied fühlt sich aber größer an), insgesamt war uns das Venus aber viel sympatischer. Bilder habe ich etzt noch keine, wenn Interesse besteht kann ich Anfang Juni einen ausführlichen Bericht/Test und Bilder vom ersten Praxiseinsatz reinstellen.

              Vielen Dank für Eure Meinungen und Unterstützung!
              Rocker
              Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X