Gleich vorweg: Ich hab von Zelten keine Ahnung. Bevor ich mich zu einem großen Outdoor-Laden mit Zeltaustellung aufmach und dort evtl. den zweifelhaften Argumenten der Verkäufer erliege, wollte ich euch mal um Rat fragen.
Ich hab seit ein paar Tagen ein (noch unbenutztes) Mark II long von Vaude bei mir rumliegen. In mehr oder weniger praxisnahen Windmaschinen-Tests gab es selbst bei 80 km/h noch nicht klein bei.
Meine Überlegungen drehen sich nun um die Frage, ob es sinnvoll wäre, rund 80 Euro für das oben genannte Power Odyssee III (oder ein anderes Geodät mit einem ähnlich großen Innenzelt) zu investieren und für eine höhere Windfestigkeit ggf. Abstriche beim Komfort in Kauf zu nehmen.
Zwei Apsiden/Eingänge und eine moskitogeschützte Rundumbelüftung beim Mark II stehen einem eher schnörkellosen Power Odyssee gegenüber - das jedoch um rund 500g leichter ist und ein geringeres Packmaß hat.
Zur Aufbauzeit kann ich nix sagen; nehmen denn Geodät-Zelten im Allgemeinen und das Power Odyssee III im Besonderen wesentlich mehr Zeit beim Aufbau in Anspruch als das Mark II?
Kurz gesagt: Taugt ein derartiges Geodät-Zelt als Allround-Zelt?
OT:
PS: Sofern das hier keinen eigenen Thread verdient hat, bitte in diesen hier zusammenführen.
Ich hab seit ein paar Tagen ein (noch unbenutztes) Mark II long von Vaude bei mir rumliegen. In mehr oder weniger praxisnahen Windmaschinen-Tests gab es selbst bei 80 km/h noch nicht klein bei.
Meine Überlegungen drehen sich nun um die Frage, ob es sinnvoll wäre, rund 80 Euro für das oben genannte Power Odyssee III (oder ein anderes Geodät mit einem ähnlich großen Innenzelt) zu investieren und für eine höhere Windfestigkeit ggf. Abstriche beim Komfort in Kauf zu nehmen.
Zwei Apsiden/Eingänge und eine moskitogeschützte Rundumbelüftung beim Mark II stehen einem eher schnörkellosen Power Odyssee gegenüber - das jedoch um rund 500g leichter ist und ein geringeres Packmaß hat.
Zur Aufbauzeit kann ich nix sagen; nehmen denn Geodät-Zelten im Allgemeinen und das Power Odyssee III im Besonderen wesentlich mehr Zeit beim Aufbau in Anspruch als das Mark II?
Kurz gesagt: Taugt ein derartiges Geodät-Zelt als Allround-Zelt?
OT:
PS: Sofern das hier keinen eigenen Thread verdient hat, bitte in diesen hier zusammenführen.
Kommentar