Wechsel Zelte (Pathfinder und andere)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silke
    Dauerbesucher
    • 12.06.2002
    • 805

    • Meine Reisen

    #41
    hallo Alaskawolf...

    für welche Farbe hast du dich denn jetzt entschieden? Grün oder sand (was ja eher schilf ist)? Ich habe es auch in Sand und bin damit super zufrieden, einfach, weil du dann im Zeltinneren ein total angenehmes Licht hast.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude an deinem Zelt...und wegen Kondenswasser, meine Erfahrung mit dem Pathfinder ist, das die Belüftung eigentlich sehr gut ist und du wenig mit Kondens zu kämpfen haben wirst.

    Viele Grüße,

    Silke
    - smooth like silk -

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      habe mich für sand entschieden. Fand den "Himmel" meines Vaude (Farbe sand) immer so schön und ermundernd, dass ich mich im vornherein für SAND entschieden habe. Im Endeffekt hätte ich auch keine andere Wahl beim Gero Z gehabt. Den gibts nur in Sand. Hatte aber der Wohnung neben dem Gero Z auch die Travelline in grün stehen. Auch nicht unbedingt übel, aber das Grün hätte ich an Wechsels Stelle etwas naturnaher gemacht.

      Wenn man Footprint, Innenzelt und Aussenzelt bei Gero Z zusammenrollt, dann ist das wirklich eine unglaublich kleine Rolle. Da denkt man gar nicht, dass dies ein Zelt in verpackten Zustand ist.

      Richtige Testphase und erste Erfahrungen werde ich irgendwann Ende nächste Woche oder Anfang übernächste Woche geben können.
      Habe die benötigte Ausrüstung im Auto liegen und werde mich morgen spontan entscheiden, ob ich den Thüringer Rennsteig versuchen werde. Wenn ja, dann geht es voraussichtlich Dienstag Morgen mit dem Zug nach Blankenstein. Oder ich lasse mich Montag oder Dienstag Abend von meiner Freundin mit meinem Auto hinfahren.

      Wenn ihr in den nächsten Tagen nichts neues von mir hört, bin ich auf dem Rennsteig unterwegs. Das Wetter verheißt Gutes. Es wird wärmer. Der Schnee schmilzt. (Diesen Mittwoch waren die Wege um Frauenwald oftmals knietief verschneit. Langlaufen ging, aber Wandern wäre da übelst anstrengend...oder ich zerlatsche die Loipen was ja nicht unbedingt sein muß, da ich auch geren Langlauf mache und dies auch nicht mag)
      Habe die letzten 4 Tage die Schneehöhen in verschiedenen Orten am Rennsteig verfolgt...der Schnee schmilzt sehr schnell weg. Die Zentimeter purzeln von Tag zu Tag.
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        ein gero z kenne ich nicht. nur ein zero g, bestehend aus billigem silikonisiertem nylon. wenig vertrauenserweckend, das segelt bestimmt gut und liebt nasse wiesn

        gero z heisst das wohl nur beim globetrotter

        liebe grüsse soose

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Und woher hast Du die Info das das Zeug billig ist? Woran macht sich das denn bemerkbar?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            ich weiss nicht, was das zeug kostet. billig nur im sinne von get schnell kaputt.
            ich hab aus der zero g reie das challenger in der hand gehabt, un d ein wingi material zerschnippelt. vermute, das is das gleiche zeug, was auch an 4seasons zelten verbaut wird. reisst so schnell, hat die gleich ws, fühlt sich änlich billig an.


            liebe grüsse soose

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Tja, da scheinbar die 4seasons-Zelte von Wechsel gebaut werden macht das Sinn, aber das Zeug hat laut Outdoor 13kg Weiterreißfestigkeit, Hilleberg mit seinem Kerlon 1800 15kg und das ist dicker.

              Was ist daran also schlechte? Welche Wassersäule hat HB denn? Hab bei denen noch keine Angabe gefunden!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                Zitat von Nicht übertreiben
                Tja, da scheinbar die 4seasons-Zelte von Wechsel gebaut werden macht das Sinn, aber das Zeug hat laut Outdoor 13kg Weiterreißfestigkeit, Hilleberg mit seinem Kerlon 1800 15kg und das ist dicker.
                hatte 6 monate altes gewebe in der hand. 13kg hatte das nicht. konnte ich ohne mühe zerreissen. (das 4seasons war genauso alt)
                Was ist daran also schlechte? Welche Wassersäule hat HB denn? Hab bei denen noch keine Angabe gefunden!
                weil die nich imposant is. 2500mm bei meinem zehnjärigen. reicht aber.

                liebe grüsse soose

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Nicht übertreiben
                  Tja, da scheinbar die 4seasons-Zelte von Wechsel gebaut werden macht das Sinn, aber das Zeug hat laut Outdoor 13kg Weiterreißfestigkeit, Hilleberg mit seinem Kerlon 1800 15kg und das ist dicker.

                  Was ist daran also schlechter? Welche Wassersäule hat HB denn? Hab bei denen noch keine Angabe gefunden!
                  Wechsel selbst gibt die Weiterreißfestigkeit der ZG Gewebe mit 5,5kg an.

                  Zu Hilleberg (Quelle: Website):

                  Kerlon 1800
                  45 Denier High Tenacity Ripstop Nylon
                  Ausrüstung: 2-fache Silikonbeschichtung
                  Gewicht: 65 g/m²
                  Weiterreißfestigkeit: 18 kg
                  Zugfestigkeit: 60 kg ISO-1421 (BS 3424 Pt5 7b)
                  Wassersäule: 40 kPa ISO-811 (BS EN 20811)*

                  Kerlon 1200
                  30 Denier High Tenacity Ripstop Nylon
                  Ausrüstung: 3-fache Silikonbeschichtung
                  Gewicht: 50 g/m²
                  Weiterreißfestigkeit: 12 kg ISO-13937-4
                  Zugfestigkeit: 35 kg ISO-1421 (BS 3424 Pt5 7b)
                  Wassersäule: 35 kPa ISO-811 (BS EN 20811)*

                  Robuster Zeltboden
                  100 Denier High Tenacity Nylon
                  Ausrüstung: 3-fache Polyurethanbeschichtung,
                  imprägniert
                  Gewicht: 120 g/m²
                  Zugfestigkeit: 40 kg ISO-1421 (BS 3424 Pt5 7b)
                  Wassersäule: 60 kPa ISO-811 (BS EN 20811)*

                  Leichter Zeltboden
                  70 Denier High Tenacity Nylon
                  Ausrüstung: 3-fache Polyurethanbeschichtung,
                  imprägniert
                  Gewicht: 90 g/m²
                  Zugfestigkeit: 40 kg ISO-1421 (BS 3424 Pt5 7b)
                  Wassersäule: 50 kPa ISO-811 (BS EN 20811)*

                  Gruß,
                  Corton

                  Kommentar


                  • Saloon12yrd
                    Alter Hase
                    • 11.10.2001
                    • 2559

                    • Meine Reisen

                    #49
                    dont feed the trolls!
                    http://www.leichtwandern.de

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Sorry, aber ich hab so ein weiches Herz...ich kann sie doch nicht einfach hungern lassen

                      Kommentar


                      • Heinzi
                        Anfänger im Forum
                        • 09.11.2003
                        • 37

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Ja, das verstehe ich sehr gut. Lustige süße Trolle!
                        Das Leben ist schön!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X