Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yago
    Neu im Forum
    • 25.02.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

    Hallo,

    ich beobachte schon länger dieses Forum, habe mich aber erst jetzt durchgerunden, mich auch anzumelden.
    Schon seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Zelt. Jetzt habe ich das im Titel genannte Zelt für ca. 130Euro gefunden, was meinen Preisvorstellungen sehr entgegen kommt. Nun möchte ich euch fragen, ob dieses Zelt wenigstens halbwegs etwas taugt. Ich gehe nicht jeden Tag zelten, eher selten, nur ich wollte, wenn ich mir schon etwas kaufe, gleich etwas kaufen, was trotzdem qualitativ nicht minderwertig ist. Also hat vlt. schon jemand Erfahrungen mit diesem Zelt gemacht? Ist es für den gelegentlichen Gebrauch geeignet in vlt. etwas regnerischen Regionen geeignet? Ich poste einmal die gegebenen Details.


    * 2 Personen
    * Farblich markierte Steckschnallen
    * Durchgehende Gestängekanäle
    * 4 Jahreszeiten

    BESCHREIBUNG
    Das White Nites ist ein sehr leichtes vier-Jahreszeiten Zelt für zwei Personen. Interessant ist es für Gewichtsminimalisten, die sich ein ausreichend großes Innenzelt wünschen aber zugunsten des Gewichts eine Reduzierung des Apsis-Stauraums in Kauf nehmen.
    Die Apsis ist ausreichend groß für zwei Rucksäcke. Drei APEX Ventilationsklappen sorgen für gute Belüftung.
    Detail Informationen

    * Personen: 2
    * Bauform: Tunnel-Zelt
    * Apsiden: 1
    * Eingänge: 1
    * Lüfter: 3
    * Hersteller Garantie: 3 Jahre

    Gewicht/Packmaß

    * geliefert: 2,9 Kg
    * Packmaß L x Ø: 50 cm x 15 cm

    Aufbau-Varianten

    * Aufbauart: Innen-/Außenzelt gemeinsam
    * Innenzelt kann Solo aufgebaut werden: Nein
    * Außenzelt kann Solo aufgebaut werden: Ja

    Außenzelt

    * Material: Nylon Pu-besch. 75D 185T, 81g/m², 4000mm, FR
    * Weiterreißfestigkeit: 2 kg
    * Wassersäule: 5000 mm

    Innenzelt

    * Material: Nylon Taffetta, WT, FR, 70D 190T, 58g/m², atmung.
    * Boden: Nylon Pu-besch. 75D 210T, 110g/m², 7000mm,FR
    * Wassersäule Boden: 7000 mm
    * Moskitonetz im Eingang: Ja
    * Moskitonetz abdeckbar: Ja

    Gestänge

    * Material: Aluminium 7001 T6, bolt tip

    Heringe

    * min: 4
    * geliefert: 0

    Wintereinsatz

    * Snowflaps: Nein
    * Lüfter Schneesicher: Ja
    Was mich immer wieder irritiert, ist die Frage, ob zu diesem Zelt der Boden mitgeliefert wird, oder ich gezwungen(!) bin, einen extra zu kaufen. Hat vlt. schon jemand Erfahrungen bzgl. des Aufbaus des Zeltes gemacht? Ich glaub, ich stelle mich da immer etwas blöd an ^^

    Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

    Liebe Grüße,

    -Yago

  • mastersergeant
    Dauerbesucher
    • 16.10.2009
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

    Ist n klasse Zelt mit Boden natürlich.

    Viele nehmen noch nen Zusatzboden für die Apsis bzw.fürs komplette Zelt als "Zusatzschutz" und um Kondenswasser zu minimieren.

    Hatte ich auchmal im Auge war mir als Einpers.Zelt zu schwer.
    Für zwei (wirklich)große Leute etwas eng.
    Kann man nichts falschmachen mit.

    Gruß Stef

    Kommentar


    • Yago
      Neu im Forum
      • 25.02.2010
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

      ok, das mit den großen Leuten - ist das ein großes Problem? Ich bin schon 1,90 gibts da irgendwelche ernsthaften Probleme oder kann man damit leben?

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

        Zitat von Yago Beitrag anzeigen
        ok, das mit den großen Leuten - ist das ein großes Problem? Ich bin schon 1,90 gibts da irgendwelche ernsthaften Probleme oder kann man damit leben?
        Man kann damit leben. Ich hab das White Nites in der ZG-Version und bin sehr zufrieden. Ob es für dich allerdings ein gutes Zelt ist, hängt davon ab, was du damit machen willst... Für den Sommerurlaub im Mittelmeerraum kann ich es nicht empfehlen, für Skandinavien ist es super.

        Wenn deine Prioritäten geringes Gewicht und sehr guter Wetterschutz sind, dann ist es eine gute Wahl, steht Komfort, Platz und gute Belüftung ganz weit oben in der Prioritätenliste, gibt es andere Zelte, die dort besser sind.
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • Yago
          Neu im Forum
          • 25.02.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

          Also es sollte wohl vorrangig in unseren Breiten Verwendung finden. Gäbe es in dieser Preisklasse denn eine Alternative, die besser belüftet ist, aber trotzdem nicht (viel) mehr wiegt? Denn wenn ich im Sommer zelten gehe, möchte ich auch in Deutschland nicht in einem stickigen Zelt schlafen müssen.

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

            Das Zelt ist schon in Ordnung, ich habe selbst eines. es kommt jedoch immer darauf an, was du damit vorhast. Es gibt einen Zeltfragebogen (reinkopieren und ausfüllen). Dann können wir dir besser helfen.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • Yago
              Neu im Forum
              • 25.02.2010
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

              1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
              2 Personen, 1,80-1,95

              2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
              und hast du eine Gewichtsvorstellung?
              Rucksack, Fahrrad
              unter 3 kg

              3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
              Lagerraum

              4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
              -

              5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
              145 Euro

              6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
              (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
              vorrangig unsere Breiten, aber durchaus auch etwas nördlicher (Finnland etc.)
              höchstens eine Woche durchweg
              alles außer Winter

              Kommentar


              • mastersergeant
                Dauerbesucher
                • 16.10.2009
                • 562
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

                Wenn ihr mit der Breite von 1,25m hinkommt (wird mit zwei großen Matten mit je ca. 65cm recht eng), dann hols dir. Passt ja genau für deine Ansprüche.

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt Wechsel White Nites TRAVEL LINE

                  Ansonsten schau Dir doch mal das Salewa Denali 2 an.
                  Passt auch recht gut für Deine Ansprüche - und mit etwas googlen schaffst Du auch Deine Preisgrenze einzuhalten.
                  Es hätte halt den Vorteil gegenüber dem Wite Nites, dass es etwas geräumiger ist und besser belüftet, dafür aber auch ein paar Gramm schwerer.
                  Da Ihr damit aber nicht wandern gehen wollt.... (und selbst dann.)


                  Hier noch eine Forumsdiskussion dazu.

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X