Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boyxen
    Anfänger im Forum
    • 24.02.2010
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

    Hallo Leute,
    wie man vielleicht sieht, bin ich neu im Forum. Ein Kollege hat mich letztens auf diese Seite mit seinem Wiki und dem Forum gebracht und ich bin echt begeistert. Habe schon viel gelesen und mir eine Menge nützlicher Informationen geholt.

    Nun bin ich schon länger am überlegen, was für ein Zelt ich mir zulegen soll. Ich bin noch nicht lange unter den Wanderern, bin aber letzten Sommer richtig auf den Geschmack gekommen. Da hatte ich mir ein Zelt vom Kollegen (nämlich ein Vaude Taurus I) ausgeliehen gehabt, welches einen super Eindruck auf mich machte. Mein Freund war mit dem Nordisk Pasch unterwegs gewesen, welches mir beim Aufbau einen aufwendigeren Eindruck machte und zudem nicht so viel Platz zu bieten schien. Alles in allem ist mein Fokus schon sehr auf dem Taurus, nur das Packmaß und das Gewicht störten mich ein bischen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ein Tunnelzelt von der Platzeffektivität nicht doch besser wäre, da ich bei meinen Wanderungen wohl nicht so sehr auf die Stellfläche achten muss.
    Herumgeschaut habe ich mich sonst schon bei Zelten, allerdings habe ich nicht viele Alternativen gefunden... vielleicht stelle ich mich aber auch einfach dumm an ;)

    Es wäre wirklich spitze, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet oder mir bei meiner Entscheidung nachhelfen würdet. Denn so viel Ahnung habe ich dann doch nicht und bin einfach am hin- und herüberlegen.

    Nun zum Zeltfragebogen:

    1. Das Zelt, dass ich suche soll nur für mich sein, also ein Ein-Personen-Zelt, groß bin ich nicht mit meinen 172 cm. Allerdings mag ich es, etwas mehr Platz zu haben.
    2. Mein Budget geht bis 300 Euro, ich als Student wäre aber zufrieden, wenn ich mit weniger wegkäme Will halt was vernünftiges haben...
    Transportiert werden soll das Zelt meist im Rucksack.
    3. Bei dem Taurus fand ich es sehr angenehm, dass die Apsis groß war, hatte da immer meine Vorräte und so gelagert... genutzt werden soll sie eher selten zum Kochen... bin wohl eher der Schönwetter-Wanderer ;)
    4. Besondere Vorstellungen zur Bauform habe ich nicht, bin mir gar nicht sicher, ob ein Kuppel- oder doch ein Tunnelzelt für mich besser wäre. Bin eher der gemütliche Typ, was für ein Kuppelzelt spricht. Aber das große Packmaß und das Gewicht wie beispielsweise beim Taurus im Vergleich zum Pasch sind natürlich schon Negativpunkte...
    5. Einsatzbereich des Zeltes soll sich auf Europa im Sommer beschränken. Es sollen keine ewig langen Touren werden. Allerdings wäre es gut, ein flexibles Zelt für viele Einsatzgebiete zu haben.


    Also vielen Dank schonmal an alle, die sich die Mühe machen, meinen Beitrag überhaupt zu lesen. Würde mich wirklich freuen, ein paar Tipps oder Anregungen zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Stefan

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

    Schau mal unter Suche/Biete, irgend jemand bot hier grad nen Vaude Hogan an, ah gefunden
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=40543

    nettes Zelt für das Geld

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

      Das Mountain Equipment Dragonfly 2 würde auch ins Profil passen, müsstest Du allerdings in England bestellen, in Deutschland ist es zu teuer, da liegt es bei 5-600 €. 290 Pfund könnten ca. 340 Euro entsprechen, die guten Sonderangebote des Winters scheinen schon vom Markt zu sein.
      Ist ein Semigeodät, sturmstabil, im Sommer nicht zu heiß, in kühleren Jahreszeiten wärmeisolierend. Und mit 2.1 kg auch rucksacktauglich.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • boyxen
        Anfänger im Forum
        • 24.02.2010
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

        hey,
        vielen dank für eure tipps!

        das hogan wirkt in der tat seeehr interessant, das hatte ich auch schon im auge gehabt! und dann noch die ultralight-variante für son preis... bin noch am hin- und herüberlegen

        und das mountain equipment zelt macht nen tollen eindruck... auch der tipp, das nicht in dtl. zu bestellen. gerade die form verspricht irgendwie schön viel platz und das gewicht ist auch super.

        Kommentar


        • boyxen
          Anfänger im Forum
          • 24.02.2010
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

          ich hab jetzt auch noch das wechsel pathfinder gefunden. macht ja auch nen guten eindruck, vor allem ist das leichte zelt davon gerade bei globetrotter für 210 Euro zu haben.

          ich habe allerdings gelesen, dass man darin eine extrem niedrige höhe hat. hat jemand erfahrungen darüber? oder allgemein übers zelt? (ja ich habe die suchfunktion benutzt und den einen thread mit der nordisk pasch - wechsel pathfinder diskussion gefunden)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

            Ich hab mal drin gelegen - ist halt was für Hartgesottene was die Höhe angeht, aber praktisch. Ein feines Zelt, sehr beliebt bei Extremradlern. Wenn es regnet, sehen die abends allerdings etwas alt aus, in dem Zelt kann man - je nach Körpergröße - halt nur liegen, nicht aber leben. Aber wer es mag, der schwört drauf.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

              Zitat von boyxen Beitrag anzeigen
              ich hab jetzt auch noch das wechsel pathfinder gefunden. macht ja auch nen guten eindruck, vor allem ist das leichte zelt davon gerade bei globetrotter für 210 Euro zu haben.

              ich habe allerdings gelesen, dass man darin eine extrem niedrige höhe hat. hat jemand erfahrungen darüber? oder allgemein übers zelt? (ja ich habe die suchfunktion benutzt und den einen thread mit der nordisk pasch - wechsel pathfinder diskussion gefunden)
              Jupp, mit dem Pathfinder hab ich Erfahrungen, ebenso mit dem praktisch baugleichen Dart 1 von Wilderness Equipment. Dasda ist von mir und dasda auch.
              Wenn du ein Zelt mit Platz in der Apsis suchst, bist du bei den beiden komplett falsch. Den gibt es kaum. Beide sind solide, aber sehr spezielle Zelte. Wenn du aber Martin fragst, wird er dir sicher von abraten.
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Hilfe und Tipps beim Zeltkauf

                Das Pathfinder ist winzig und hat eher weniger mit gemütlichem zelten zu tun.

                Hast du schonmal über einwandzelte nachgedacht? Die sind deutlich leichter als doppelwandzelte gleicher stabilität und größe.

                Als sommerzelt finde ich zum beispiel das Black Diamond Skylight grandios:
                Es ist für einen zwar recht groß aber da die apsis nicht die größte ist könntest du dann gut dein gepäck neben dir im Zelt lagern.
                Das spezielle an dem Zelt ist die möglichkeit es zu einem drittel komplett zu öffnen - man liegt dann in dem drittel nur noch unter moskitonetz und somit quasi mitten in der natur.
                Slebst für zwei personen ist es noch recht geräumig und zu dritt kann man sich grad so nebeneinander hinlegen.
                Dabei ist die konstruktion freistehend, es hat eine (eher kleine) eingebaute apsis und wiegt mit heringen und allem nur 2,2kg.

                Bei deiner Körpergröße würden auch die kleineren Black diamond einwandzelte in frage kommen.
                Ich nutze derzeit das Hilight und hatte schon das firstlight im einsatz und finde diese zelte schlichtweg genial als Solozelte. Darin hat man nämlich genug platz für das ganze gepäck und wenn man doch mal zu zweit los möchte kann man auch zu zweit darin nächtigen.
                das alles bei einem gewicht von unter 1,4kg...
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar

                Lädt...
                X