Hallo Leute,
wie man vielleicht sieht, bin ich neu im Forum. Ein Kollege hat mich letztens auf diese Seite mit seinem Wiki und dem Forum gebracht und ich bin echt begeistert. Habe schon viel gelesen und mir eine Menge nützlicher Informationen geholt.
Nun bin ich schon länger am überlegen, was für ein Zelt ich mir zulegen soll. Ich bin noch nicht lange unter den Wanderern, bin aber letzten Sommer richtig auf den Geschmack gekommen. Da hatte ich mir ein Zelt vom Kollegen (nämlich ein Vaude Taurus I) ausgeliehen gehabt, welches einen super Eindruck auf mich machte. Mein Freund war mit dem Nordisk Pasch unterwegs gewesen, welches mir beim Aufbau einen aufwendigeren Eindruck machte und zudem nicht so viel Platz zu bieten schien. Alles in allem ist mein Fokus schon sehr auf dem Taurus, nur das Packmaß und das Gewicht störten mich ein bischen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ein Tunnelzelt von der Platzeffektivität nicht doch besser wäre, da ich bei meinen Wanderungen wohl nicht so sehr auf die Stellfläche achten muss.
Herumgeschaut habe ich mich sonst schon bei Zelten, allerdings habe ich nicht viele Alternativen gefunden... vielleicht stelle ich mich aber auch einfach dumm an ;)
Es wäre wirklich spitze, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet oder mir bei meiner Entscheidung nachhelfen würdet. Denn so viel Ahnung habe ich dann doch nicht und bin einfach am hin- und herüberlegen.
Nun zum Zeltfragebogen:
1. Das Zelt, dass ich suche soll nur für mich sein, also ein Ein-Personen-Zelt, groß bin ich nicht mit meinen 172 cm. Allerdings mag ich es, etwas mehr Platz zu haben.
2. Mein Budget geht bis 300 Euro, ich als Student wäre aber zufrieden, wenn ich mit weniger wegkäme
Will halt was vernünftiges haben...
Transportiert werden soll das Zelt meist im Rucksack.
3. Bei dem Taurus fand ich es sehr angenehm, dass die Apsis groß war, hatte da immer meine Vorräte und so gelagert... genutzt werden soll sie eher selten zum Kochen... bin wohl eher der Schönwetter-Wanderer ;)
4. Besondere Vorstellungen zur Bauform habe ich nicht, bin mir gar nicht sicher, ob ein Kuppel- oder doch ein Tunnelzelt für mich besser wäre. Bin eher der gemütliche Typ, was für ein Kuppelzelt spricht. Aber das große Packmaß und das Gewicht wie beispielsweise beim Taurus im Vergleich zum Pasch sind natürlich schon Negativpunkte...
5. Einsatzbereich des Zeltes soll sich auf Europa im Sommer beschränken. Es sollen keine ewig langen Touren werden. Allerdings wäre es gut, ein flexibles Zelt für viele Einsatzgebiete zu haben.
Also vielen Dank schonmal an alle, die sich die Mühe machen, meinen Beitrag überhaupt zu lesen. Würde mich wirklich freuen, ein paar Tipps oder Anregungen zu bekommen.
Liebe Grüße
Stefan
wie man vielleicht sieht, bin ich neu im Forum. Ein Kollege hat mich letztens auf diese Seite mit seinem Wiki und dem Forum gebracht und ich bin echt begeistert. Habe schon viel gelesen und mir eine Menge nützlicher Informationen geholt.
Nun bin ich schon länger am überlegen, was für ein Zelt ich mir zulegen soll. Ich bin noch nicht lange unter den Wanderern, bin aber letzten Sommer richtig auf den Geschmack gekommen. Da hatte ich mir ein Zelt vom Kollegen (nämlich ein Vaude Taurus I) ausgeliehen gehabt, welches einen super Eindruck auf mich machte. Mein Freund war mit dem Nordisk Pasch unterwegs gewesen, welches mir beim Aufbau einen aufwendigeren Eindruck machte und zudem nicht so viel Platz zu bieten schien. Alles in allem ist mein Fokus schon sehr auf dem Taurus, nur das Packmaß und das Gewicht störten mich ein bischen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ein Tunnelzelt von der Platzeffektivität nicht doch besser wäre, da ich bei meinen Wanderungen wohl nicht so sehr auf die Stellfläche achten muss.
Herumgeschaut habe ich mich sonst schon bei Zelten, allerdings habe ich nicht viele Alternativen gefunden... vielleicht stelle ich mich aber auch einfach dumm an ;)
Es wäre wirklich spitze, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet oder mir bei meiner Entscheidung nachhelfen würdet. Denn so viel Ahnung habe ich dann doch nicht und bin einfach am hin- und herüberlegen.
Nun zum Zeltfragebogen:
1. Das Zelt, dass ich suche soll nur für mich sein, also ein Ein-Personen-Zelt, groß bin ich nicht mit meinen 172 cm. Allerdings mag ich es, etwas mehr Platz zu haben.
2. Mein Budget geht bis 300 Euro, ich als Student wäre aber zufrieden, wenn ich mit weniger wegkäme

Transportiert werden soll das Zelt meist im Rucksack.
3. Bei dem Taurus fand ich es sehr angenehm, dass die Apsis groß war, hatte da immer meine Vorräte und so gelagert... genutzt werden soll sie eher selten zum Kochen... bin wohl eher der Schönwetter-Wanderer ;)
4. Besondere Vorstellungen zur Bauform habe ich nicht, bin mir gar nicht sicher, ob ein Kuppel- oder doch ein Tunnelzelt für mich besser wäre. Bin eher der gemütliche Typ, was für ein Kuppelzelt spricht. Aber das große Packmaß und das Gewicht wie beispielsweise beim Taurus im Vergleich zum Pasch sind natürlich schon Negativpunkte...
5. Einsatzbereich des Zeltes soll sich auf Europa im Sommer beschränken. Es sollen keine ewig langen Touren werden. Allerdings wäre es gut, ein flexibles Zelt für viele Einsatzgebiete zu haben.
Also vielen Dank schonmal an alle, die sich die Mühe machen, meinen Beitrag überhaupt zu lesen. Würde mich wirklich freuen, ein paar Tipps oder Anregungen zu bekommen.
Liebe Grüße
Stefan
Kommentar