Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

    Mahlzeit!

    hab ein Problem! so wie immer, wenn ich hier einen Fred aufmache!
    Also, suche ein Zelt... Der Preis ist relativ Egal, das soll lange halten! (ok, unter 400€ sollten wir schon bleiben!
    Tja, anforderungen sind folgende:
    - leicht, Stabil, robust gebaut
    - ordentlich platz für 1 person
    - geringes packmaß und schneller aufbau
    - 3 1/2 Jahreszeitentauglich!

    schön währe wenn das AZ entweder mit oder vor dem IZ aufgebaut wird!

    Momentan hab ich im auge:
    - Das VauDe PowerLizard UL 1050g
    - Das GoLite Eden 1.560g
    - Terra Noval Solar Elite 930g
    - Tarptent Moment 830g, bzw 1030 mit zweitem Gestängebogen
    - Tarptent scarp 1 1.300g bzw 1.650g mit zweiten Gestängebogen (angeblich voll Wintertauglich - Netter Bonus)
    - Exped Vela 1 Extreme 1,5kg
    - GoLite Xanadu 1 1350g
    -Salewa Neutrino 1 1100g

    Klüger bin ich dadurch immernoch nicht ...
    möchte nicht in zwei Jahren ein neues Zelt kaufen müssen.
    Robustheit geht mir vor Gewichtsersparnis von 100g.....
    Kann man irgendein Zelt streichen, wegen mangelnder qualität oder Kondensproblemen oder weil es nicht durchgeplant ist?
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

    Tach auch,

    leider nur allgemein :

    Frueher hatte ich mehrere Zelte von Terra Nova, aber den ihre UL-Schiene finde ich von den Materialien her zu wackelig...Bei dem von Dir ausgewaehlten Zelt bekommst Du ja auch noch nicht mal nen grossen Rucksack unter...

    Golite hat mir bis jetzt von meinen Zelten her (Shangri La3 und 4) von Material und Verarbeitung sehr gut gefallen, allerdings haben sie zumindest beim SL3 2010 das Material gewechselt und Einiges an der Ausfuehrung geaendert, was das Zelt in meinen Augen min 2 Klassen herabstuft, evtl sind also aeltere Tests und Aussagen zu "deinem" Golite Zelt nicht mehr stimmig...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

      Soweit ich weiss, sind beide GoLite's diese Saison generell neu auf dem Markt
      Zumindest das Eden ist Marktneu, und hat auf den Messen ein paar Preise abgeräumt.... im Moment gefallen mir die Tarptents recht gut
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • Pecheur
        Anfänger im Forum
        • 16.11.2007
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

        Hi,

        ich kann Dir nur etwas über das Vela 1 sagen.
        Echt klein und nicht wirklich Nordseewind geeignet...

        Gruß
        Hanno

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

          Ein zelt das nicht Windstabil ist, fliegt raus!
          Vela 1 gestrichen. Es sei denn, jemand anderes hat nur gutes zu berichten
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

            Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
            Soweit ich weiss, sind beide GoLite's diese Saison generell neu auf dem Markt ...
            Na wenn die Teile dasselbe Zeltmaterial wie das 2010er Shangri La 3 verwenden, kann ich nur, nach meinem Eindruck vom Material, abraten, aber vielleicht bin ich ja auch vom 2008/2009er Material verwoehnt

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

              Das Eden habe ich auf der Globi Ausstellung auf der Messe gesehen. Es ist sehr geräumig, aber um es richtig winddicht zu bekommen, muss man es eingraben, da das Außenzelt recht hoch steht. Ist halt minimalistisch konstruiert, an der Nordsee wäre mir das zuuuuuu luftig. In südlichen Regionen klasse.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                Sind die Tarptents denn mückendicht ? Die ein oder andere soll ja durchaus in Skandinavien unterwegs sein.

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                  @Prachttaucher: such mal nach dem Tarptent Moment, das besitzt sogar ein Innenzelt, und 830 (1030g) für eine Ein-Mann-Dackelgarage sind nicht zu verachten.. Der Preis ist auch voll ok!

                  Im Moment neben dem VauDe PowerLizard mein Favorit!
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • Dragamor
                    Fuchs
                    • 23.11.2007
                    • 1057
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                    @Prachttaucher: such mal nach dem Tarptent Moment, das besitzt sogar ein Innenzelt, und 830 (1030g) für eine Ein-Mann-Dackelgarage sind nicht zu verachten.. Der Preis ist auch voll ok!

                    Im Moment neben dem VauDe PowerLizard mein Favorit!
                    Achtung das Moment was ich besitze hat kein richtiges Innenzelt. Es wurden nur alle Zugänge mit Moskitonetz verschlossen. Zum Dach hin gibt es kein typisches Innenzelt.
                    Meine Touren

                    https://www.komoot.de/user/72403803806

                    Kommentar


                    • Bodenanker
                      Alter Hase
                      • 22.07.2008
                      • 2568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                      hoppsala, gut zu wissen... Dankeschön!
                      hat das Moment quasi zwei Zelttüren, eine mit zeltstoff, die andere mit moskitonetz, oder?

                      wie schlägt sich das Moment beim Kondens?


                      Welchen wichtigen Grund hat eigentlich das Innenzelt?
                      einen vom Kondensfeuchten AZ fernzuhalten? das macht das Moment ja mit Netzen, wenn ich mich nicht irre!
                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                      Kommentar


                      • Ahnender
                        Fuchs
                        • 17.08.2004
                        • 1354
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                        Zitat von IkezuSennin
                        ...das 2010er Vango Force Ten Helium Superlite 200....
                        Bei der Grösse und 2 Bögen zweifel aber das Gewicht an: 1.14 kg,
                        bis es eine/r nachgewogen hat.
                        Tom

                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                        Kommentar


                        • phoeniks
                          Erfahren
                          • 01.09.2009
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                          Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                          Achtung das Moment was ich besitze hat kein richtiges Innenzelt. Es wurden nur alle Zugänge mit Moskitonetz verschlossen. Zum Dach hin gibt es kein typisches Innenzelt.
                          Das Scarp hat aber ein vollwertiges Innenzelt. Man kann sich aussuchen, ob es ein dichtes Innenzelt oder eins mit Moskitonetz sein soll. Wäre vielleicht auch wegen der gewünschten Sturmstabilität die bessere Wahl.

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                            also das Helium Superlite 100 SL von Vango könnte man auch noch in Betracht ziehen!
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • Dragamor
                              Fuchs
                              • 23.11.2007
                              • 1057
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                              hoppsala, gut zu wissen... Dankeschön!
                              hat das Moment quasi zwei Zelttüren, eine mit zeltstoff, die andere mit moskitonetz, oder?

                              wie schlägt sich das Moment beim Kondens?


                              Welchen wichtigen Grund hat eigentlich das Innenzelt?
                              einen vom Kondensfeuchten AZ fernzuhalten? das macht das Moment ja mit Netzen, wenn ich mich nicht irre!

                              Also Kondens kann ich nicht viel zu sagen. Hab bisher nur im Schnee gezeltet. Kondens ist da direkt fest geforen an der Innenzeite. Belüften konnte ich das Zelt auch nicht wirklich wegen den ganzen Schnee drum herum ;). Nur die beiden Lüfter oben waren offen. Das Moment kann Kondens nur fernhalten über lüften. Die Netze halten garnix fern.
                              Ja hat 2 Türen. Einmal Aussenzelt und einmal Moskitonetz.

                              Das Scarp ist ein reines zwei wandiges Zelt. Und durch die 2 Gestängebögen wohl auch Windfester. Wobei das Moment laut US-Seiten auch starke Winde ab kann.
                              Meine Touren

                              https://www.komoot.de/user/72403803806

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                                Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                                Im Moment neben dem VauDe PowerLizard mein Favorit!
                                oje.
                                dann lies mal beim qnze darüber...
                                Mein eindruck in Finnland war ebenfalls mehr schlecht.
                                Es kommt mir vor wie ein schnell auf den Markt geworfenes Zelt, bei dem alle wichigen Details (Handhabung, Lüftung, Abspannung) vernachlässigt worden sind!
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • qnze

                                  Dauerbesucher
                                  • 12.05.2008
                                  • 710
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                  oje.
                                  dann lies mal beim qnze darüber...
                                  Mein eindruck in Finnland war ebenfalls mehr schlecht.
                                  Es kommt mir vor wie ein schnell auf den Markt geworfenes Zelt, bei dem alle wichigen Details (Handhabung, Lüftung, Abspannung) vernachlässigt worden sind!
                                  Nunja, Du darfst nicht vergessen dass ich einen Prototypen habe. Es ist sicher nicht perfekt, doch ich glaube bei den Serienmodellen sind diese Schnitzer ausgebügelt. - Und ein perfektes Zelt wäre doch langweilig, oder?
                                  Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                  Kommentar


                                  • Micha77
                                    Gerne im Forum
                                    • 22.01.2006
                                    • 52

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                                    Also ich habe das Tarptent Moment. Wurde allerdings erst 2 Tage benutzt.
                                    Setze in den nächsten Tagen mal einen kleinen Bericht mit Bildern rein.
                                    Meine erste Nutzung war noch ohne dieses optionales Crosspole. Daher hat auch die Lüftung nicht so ganz funktioniert, weil die oberen Lüftungsöffnungen nicht so wirklich offen blieben. Daher gabs schon einiges an Kondensfeuchte. Das soll aber bei Tarptents nicht so ungewöhnlich sein.

                                    Windstabil ist es nicht so ohne weiteres. In der Mitte, also an den beiden Enden der Zeltstange gibt es keine Befestigungsmöglichkeit mit Heringen.
                                    Entweder bringt man da zusätzliche Abspannleinen an oder man legt, so wie ich, einige Steine drauf. Das könnte sich aber mit der zusätzlichen Stange auch verbessern.

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                                      OT:
                                      Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                                      doch ich glaube bei den Serienmodellen sind diese Schnitzer ausgebügelt.
                                      Glauben ist nicht wissen. Ein Statement von VauDe dazu wäre mal wünschenswert
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • Bodenanker
                                        Alter Hase
                                        • 22.07.2008
                                        • 2568
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltwahlqualen die 13.758.590.360ste!

                                        Hm, ich bin ja Wechselhaft wie sonst eher dem weiblichen Geschlecht nachgesagt wird

                                        Im Moment steht die Auswahl zwischen:
                                        - Tarptent Moment mit 830g (1030g) allerdings als Einwandzelt und nur einer Apside, kleineres IZ
                                        -Tarptent Scarp 1 mit 1300g (1650) Als Zweiwandzelt aber zwei Apside, und der gefühlt besseren Wintertauglichkeit.

                                        wollte mich aber eigentlich in dem Bereich um 1kg Bewegen, was ich beim Moment gut bis Sehr gut schaffe! noch stehen keine "richtigen" Wintertouren an, und bin hauptsächlich Solo mit kleinem Gepäck unterwegs.
                                        eigentlich ein Vorteil für das Moment. ausserdem bin ich schönwetterperioden nochmal leichter Unterwegs, 800g sind schon eine deutliche Ansage! Genauso wie der etwas niedrigere Preis, unter 300€ zu bleiben ist natürlich angenehm!

                                        Weiss allerdings nicht, wie sich die beiden im Kondensvergleich schagen, besonders mit und ohne Stange!
                                        Kann mir da Jemand helfen?
                                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X