Moin,
Auch ich kann mich nicht entscheiden.. aber der Reihe nach.
Ich werd Anfang April mit meiner besseren Hälfte den Bohusleden hochlaufen und brauch dafür noch ein schmuckes Zelt. Hab auch schon gelesen und so weiter.. zuerst mal der Fragebogen
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2, 190cm und 170cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, Gewicht<3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
bei scheiss Wetter auch kochen, aber eher nur für die Rucksäcke.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nö, aber wenns was zum aussuchen gibt lieber bunt.
5. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?
200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Jahreszeiten, vorrausssichtlich kein Schnee. Eher plattes Land.
Sodele, ich hab natürlich schon ein par Favoriten:
Forum 42 2-Wahl ~200€
- Gewicht
- klein?
+ Freistehend
+ 4 Eingänge
Xtend Breeze 1 ~200€
+Platz
+leicht (2,8kg)
-qualität?
Golite Shangri-La 3
Da scheinen hier ja so einige von zu schwärmen, ich finds auch interessant.
kostet inkl. Nest 260€
+leicht
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, vieleicht hat von euch ja noch jemand ne Knalleridee - ich komm sonst eh nich aufn Punkt. Andere Zeltvorschläge? Gebraucht geht auch klar..
Danke
Auch ich kann mich nicht entscheiden.. aber der Reihe nach.
Ich werd Anfang April mit meiner besseren Hälfte den Bohusleden hochlaufen und brauch dafür noch ein schmuckes Zelt. Hab auch schon gelesen und so weiter.. zuerst mal der Fragebogen
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2, 190cm und 170cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, Gewicht<3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
bei scheiss Wetter auch kochen, aber eher nur für die Rucksäcke.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nö, aber wenns was zum aussuchen gibt lieber bunt.
5. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?
200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Jahreszeiten, vorrausssichtlich kein Schnee. Eher plattes Land.
Sodele, ich hab natürlich schon ein par Favoriten:
Forum 42 2-Wahl ~200€
- Gewicht
- klein?
+ Freistehend
+ 4 Eingänge
Xtend Breeze 1 ~200€
+Platz
+leicht (2,8kg)
-qualität?
Golite Shangri-La 3
Da scheinen hier ja so einige von zu schwärmen, ich finds auch interessant.
kostet inkl. Nest 260€
+leicht
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, vieleicht hat von euch ja noch jemand ne Knalleridee - ich komm sonst eh nich aufn Punkt. Andere Zeltvorschläge? Gebraucht geht auch klar..
Danke
Kommentar