Zelt für Norwegen-Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paul2902
    Gerne im Forum
    • 06.02.2005
    • 75

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt für Norwegen-Tour

    Da wird es ja voll auf der Vidda dieses Jahr!

    @ Martin wir sind auch Ende Februar Anfang März auf der Vidda unterwegs,
    vermutlich starten wir von Haugastöl aus.

    Grüße Paul

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt für Norwegen-Tour

      @tennisguru

      Die Testberichte hier aus dem Forum hast du ja sicher gelesen. Die Vorserienversionen des Forum 4 2 sind ja von wintererprobten Forumsusern im Winter getestet worden - inwieweit die gerade für den Wintereinsatz kritisierten Punkte in den nachfolgenden Zeltgenerationen abgestellt wurden kann ich dir allerdings nicht sagen. http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=23253

      Grundsätzlich finde ich den Preis zu dem es angeboten wird genial und ich denke zu diesem Preis ist kaum was besseres zu finden, wenns nicht gerade in dem bereich wo sich die Gestänge kreuzen ausgerechnet bei dem Zelt was du erwischst eng wird, Da hilft wohl nur genaues Hinsehen beim probeaufbau.

      Kommentar


      • tennisguru
        Anfänger im Forum
        • 05.02.2010
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt für Norwegen-Tour

        OK, auch wenn's eineinhalb Jahre zu spät kommt, ein kleines Fazit wollte ich trotzdem abgeben:

        - Das Wechsel Forum 4 2 hat sich bewährt, auch wenn der Platz "gerade so" für Wintertouren reicht. Will heißen: Die beiden Apsiden sind dann mit den beiden Rucksäcken gefüllt und im Innenzelt ist wenig Platz für andere Sachen als die zwei Menschlein, die nebeneinander liegen. Hatten auch noch ein Robens X3GE dabei, das deutlich komfortabler war und von dem ich mittlerweile selbst eine Kopie besitze *daumenhoch*

        - Die Hardangervidda als "Winteroutdoor-Ersti"-Tour war zwar im Nachhinein ein recht steiler Einstieg und landschaftlich vielleicht etwas eintönig (wenig Abwechslung in der (eindrucksvollen!) Landschaft, viel Schnee und viiiiiiiel Wind). Aber das Gefühl, an diesem Ort unter diesen widrigen Bedingungen zu SEIN, kann nicht durch Worte beschrieben werden. Definitiv ein sensationelles Erlebnis, das ich auch noch meinen Enkeln erzählen werde!!

        Liebe Grüße
        Dennis

        Kommentar

        Lädt...
        X