schlafsack/tarp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windfee
    Neu im Forum
    • 03.02.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    schlafsack/tarp?

    grüezi mitenand,

    ich hoffe das ist das richtige unterforum dafür, ich bin ganz frisch hier...

    ich plane im april ne tour, bin dafür das passende equipment am zusammenkratzen. ich hab noch nicht sooo viel erfahrung mit hängematten, überlege mir aber eine zuzulegen....
    nach langem rumsuchen bin ich nun über zwei "favoriten" gestolpert, einmal die schlafsackhängematte und dann die scout combi hammock hängematte mit tarp und moskitonetz...

    meine frage nun, hat jemand von euch erfahrung mit einem von beiden, wie sehen vorteile/nachteile aus oder was sollte man beachten?

    achja, die suchfunktion hier hab ich probiert, aber ich fand nicht gerade viel übers hammock...

    vielen dank!

    windfee

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: schlafsack/tarp?

    Hallo, schön dass du da bist!

    Wo und zu welcher Jahreszeit möchtest Du die Hängematte nutzen?

    Ich selber bin in der warmen Zeit in Europa gerne mit Hängematte (von Exped, die große mit 2x2m Liegefläche und drüber das Scouttarp) unterwegs, im Winter allerdings ist mir das zu frisch. Hab ich ausprobiert, würde ich nicht empfehlen...

    Wenn ich des nachts in Bäumen hänge( nichts böses dabei denken!) benutze ich bei stabilem Wetter kein Tarp, da der Abend&Morgentau vom Blätterdach abgehalten wird.

    Ich halte nichts von der teuren Kombi, die auch noch das Moskitonetz integriert hat und nutze lieber die einzelnen Elemente zusammen nach Bedarf.
    Wobei ich über den Kopf schon mal ein kleines Moskitonetz ziehe, je nach Menge an Blutsaugern.

    Gruß,
    Andreas,

    Kommentar


    • Windfee
      Neu im Forum
      • 03.02.2010
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: schlafsack/tarp?

      vielen dank

      ich möchte im frühling raus, april (ja ich weiss, kalt) ich habe aber einen warmen schlafsack und ne isomatte die auch was taugt (zusammenklappbar für hängematte...)
      sommer ist auch noch in planung...

      naja, die kombi ist halt günstiger als einzelne teile und es ist aufeinander abgestimmt, deswegen habe ich an sowas gedacht.
      ein moskitonetz finde ich praktisch, nicht nur um fliegende tierchen abzuwehren...

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: schlafsack/tarp?

        kombi bleibt halt trotzdem unflexibler. mit den einzelteilen kannst du mal das tarp weglassen und sterne betrachten und wenns windig ist brauchst du auch kein netz wegen mücken.
        gerade wenn du statt frühling auch mal im hochsommer oder im nassen herbst unterwegs bist kannst du immer ncoh kombinieren.
        Draußenkind!

        Kommentar


        • bluezook
          Erfahren
          • 14.02.2008
          • 261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: schlafsack/tarp?

          Schau mal in diesen Thread rein. Da steht einiges über Hammock und Tarp.

          ANDY
          abenteuer.wandern
          Natur - Abenteuer - Spass
          bluezook's Outside Blog

          Kommentar


          • christianss
            Erfahren
            • 09.09.2009
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: schlafsack/tarp?

            Hi,

            die beiden von dir genannten Hammocks kenne ich nicht, aber hast du hier schon mal geschaut: http://haengemattenshop.com/dd-frontline.html

            Ich bin am überlegen mir selbst ein DD Hammock (kommen aus England) zu kaufen. Letztes Jahr habe ich mir in England ein DD Tarp gekauft und das war tadellos.

            Sehr viel Informationen findest du in den Hammock forums (http://www.hammockforums.net/).

            LG,
            Christian

            Kommentar


            • Windfee
              Neu im Forum
              • 03.02.2010
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: schlafsack/tarp?

              ui vielen dank, werde ich mir morgen mal ausfürlich durchlesen!

              Kommentar


              • Fax
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: schlafsack/tarp?

                es gibt aus den USA auch noch die hennessy hammocks....
                Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                Kommentar


                • Windfee
                  Neu im Forum
                  • 03.02.2010
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: schlafsack/tarp?

                  hallo

                  hab mir das mal bissl durchgelesen.
                  so wie ich das sehe ist das tarp des kombiteils ziemlich klein! ich denke mal ich kaufe mir das doch besser einzeln...
                  werd mich mal umgucken was es da so gibt..

                  Kommentar


                  • Ebisch
                    Erfahren
                    • 03.01.2007
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: schlafsack/tarp?

                    Ja, mach das! -und mit ein bisschen Glück kriegst du die Sachen auch billiger, ich habe für das Tarp 65€ statt neu 150 gezahlt, die Hängematte für den gleichen preis, und für´s moskitonetz, hm, 5 €?
                    LG!

                    Kommentar


                    • IronFist
                      Erfahren
                      • 18.10.2009
                      • 123
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: schlafsack/tarp?

                      Hallo
                      schau mla bei nahanny/montangroup. Die haben ne schön Hammock und dazu gibts noch recht günstig Tarp und Mückennetz. Kannst dir auch alles umnähen lassen. z.b. Tarp größer
                      Gruß
                      Marcel

                      Kommentar


                      • utilisateur
                        Gerne im Forum
                        • 16.03.2009
                        • 88
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: schlafsack/tarp?

                        Wenn du dich noch ein wenig weiter in das Thema einlesen möchtest oder mehr direkte Erfahrungen suchst bist du eventuell auf den hammock forums besser bedient.
                        Aber nicht von den vielen Möglichkeiten und manchen hohen Preisen abschrecken lassen!

                        Die Kombination von Hängematte und Netz finde ich sehr praktisch, bin mit meiner Blackbird sehr zufrieden. Nur wenn du zu Zeiten unterwegs bist wo du es garnicht brauchst und dir das Gewicht sparen könntest sehe ich einen Nachteil ..

                        Die fixe Kombination Hängematte und Tarp scheint mir nicht sehr praktisch , das ist unflexibel und am Ende wirst du nur nach einer Möglichkeit suchen das Tarp unabhängig aufzuspannen...
                        Der Hängemattenschlafsack ist auch ziemlich eingeschränkt vom Einsatzbereich ...

                        Kommentar


                        • Windfee
                          Neu im Forum
                          • 03.02.2010
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: schlafsack/tarp?

                          hallo

                          tut mir leid dass ich so lange nicht geangwortet habe, ich arbeite ziemlich viel zur zeit...

                          ich habe mir nun eine tttm hängematte gekauft (zu empfehlen!!) und bekomme ein tarp leihweise. das ist für mich die bessere variante, zumal das tarp grösser ist als das dieser combi dinger...
                          ein moskitonetz hab ich nicht, aber ich denke im april kommt man in europa auch ohne aus.
                          bleibt noch das kälteproblem, habe es gewisse zeit mit ner isomatte und warmem schlafsack ausprobiert, aber ich weiss nicht ob das die ganze nacht hält, nun ja, werde ich mal testen wenn es etwas wärmer wird, momentan hats ja noch weit unter null...^^


                          vielen dank für eure antworten und mühen, sehr nett

                          gruss aus der schweiz

                          Kommentar


                          • utilisateur
                            Gerne im Forum
                            • 16.03.2009
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: schlafsack/tarp?

                            Angeblich kannst du bei einer Hängematte davon ausgehen dass du von unten 10° mehr Isolierung brauchst (könnte aber °F gewesen sein).

                            Wenn du noch einen zweiten/alten Schlafsack hast kannst du ja mal versuchen ihn möglichst enganliegend aber unkomprimiert unter deiner neuen Hängematte aufzuhängen ohne isomatte ists dann auch NOCH ein Stückchen bequemer!

                            Kommentar


                            • JoKa
                              Erfahren
                              • 28.04.2008
                              • 148
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: schlafsack/tarp?

                              Zitat von utilisateur Beitrag anzeigen
                              Angeblich kannst du bei einer Hängematte davon ausgehen dass du von unten 10° mehr Isolierung brauchst (könnte aber °F gewesen sein).
                              Schon öfter sowas gelesen, kam mir im Bereich bis 5°C aber nicht so dramatisch vor. Wichtiger finde ich den Seitenschutz am Oberkörper. Schultern und Oberarme kühlen leicht aus, weil sie nicht durch die Isomatte geschützt sind und die Hängematte press anliegt. Die normale Isomatte ergänze ich daher gerne mit einer Alumatte, die ist dünn, leicht und schmiegt sich gut an. Einfach eine Doppelmatte nehmen und etwa auf halbe Länge stutzen, das gibt dann ein Maß von ca. 120x120 und reicht für den Oberkörper.

                              Kommentar


                              • Windfee
                                Neu im Forum
                                • 03.02.2010
                                • 6
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: schlafsack/tarp?

                                hallo

                                ich hab eine isomatte die man etwas zusammenfalten kann, so liegt man praktisch in einer art "schachtel" und hat an den seiten auch isolierung.
                                ich werde das mal testen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X