Einsteigerzelt bis 80 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seelenatom
    Erfahren
    • 11.01.2010
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einsteigerzelt bis 80 Euro

    max. Personenanzahl: 1
    Zelttyp: Firstzelt
    Bewertung der Verarbeitungsqualität: sehr gut
    Bewertung des Komforts: sehr gut
    Alter Testperson: <16
    Geschlecht Testperson: männlich
    Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 1

    Hallo!

    Suche eine gut & günstiges Einsteiger Zelt für bis max. 80 Euronen..

    Einsatz: Meine erste Outdoortour im kommenden Sommer. Werde wahrscheinlich in Deutschland bzw. Niederlande od. Frankreich unterwegs sein. Kein Gebirge.

    Was könnt Ihr mir empfehlen !?

    Danke!!!
    Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

    Moin,

    ist zwar die falsche Rubrik -> Testberichte

    Bei 80 € besteht ja kein großer Spielraum. Eventuell ein reduziertes Salewa Zelt oder die Quechua Zelte von Decathlon.

    LG

    Christian
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

      Leicht drüber im Preis....aber super Quali

      Wenn du ohne Boden klar kommst...oder später nachkaufen.

      http://www.bergzeit.de/golite-shangri-la-2-zelt.html
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • seelenatom
        Erfahren
        • 11.01.2010
        • 127
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

        Ups, evtl kann ein Admin dieses Thema verschieben

        Muss mich hier erstmal zurechtfinden, bin schliesslich neuling

        Direkt ne Frage zum Zeltboden:

        Welchen Zweck haben die? Kenne Zelten nur mit normalem Zeltboden + Isomatte und dann Schlafsack
        Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

        Kommentar


        • Asterixhuetchen
          Fuchs
          • 11.06.2009
          • 1836
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

          Da die Zeltböden von Zelten oftmals sehr dünn sind, und man das Zelt ja auch mal auf unebeneren Untergrund (spitze Steine, Äste etc.) aufbauen will, legt man lieber noch eine Unterlage, die nicht viel kostet (im Vergleich zum rest Zelt) die den Zeltboden schützt.
          To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

          Kommentar


          • Zorro4504
            Erfahren
            • 10.12.2009
            • 366
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

            gemeint ist wohl eher ein Zelt ohne Boden und Innenzelt, also im Schlamm liegen wenn es geregnet hat, keine wirklich netter Tip für einen Einsteiger.
            Decathlon hat eins für knapp 90,-, wirkliche Qualität wirst du für diesen Preis nicht bekommen, aber zumindest ist es ein voll funktionsfähiges Zelt.
            http://www.decathlon.de/DE/lightent-8455733/#TAILLE
            BWG
            Zorro

            Kommentar


            • Ixylon
              Fuchs
              • 13.03.2007
              • 2264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

              Hier kann evtl. ein gebrauchtes Zelt die Lösung sein. Im Suche&Biete-Bereich gibt es z.B. ein North Face Particle 13 für 90€, das wär für den Anfang sicher nicht das schlechteste.
              FOLKBOAT FOREVER

              Kommentar


              • seelenatom
                Erfahren
                • 11.01.2010
                • 127
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                Moin,

                ist zwar die falsche Rubrik -> Testberichte

                Bei 80 € besteht ja kein großer Spielraum. Eventuell ein reduziertes Salewa Zelt oder die Quechua Zelte von Decathlon.

                LG

                Christian
                Hallo NRWStud!

                Meinst du die Wurfzelte?
                Hab mich ein bischen darüber informiert und finde die Teile ganz praktisch
                Kosten bei ebäh auch nur rd 60 Euro..
                Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9232
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                  Hallo



                  Sieh dir mal das Zelt an.

                  Ich bin damit die letzten Jahre unterwegs gewesen. Es ist ein reines Sommerzelt.
                  Das Innenzelt ist praktisch nur ein Moskitonetz. Wenn du es sauber abspannts ist es Regendicht. Bei schönem Wetter reicht auch nur ein Hering zum Aufstellen.
                  Du brauchst auch sehr wenig ebenes Gelände. Ich habe es schon mal aufgestellt wo nur der Platz für meine Schaumstoffmatte gerade war. Die Seiten vom Zelt sind halt etwas hoch gestanden.
                  Nachteile sind die fehlende Apsis, das Innenzelt muss zuerst aufgestellt werden und das Fiberglasgestänge. Bei meiner letzten Übernachtung ist mir ein Gestängeteil aufgesplittert. Da habe ich nur Isolierband rum gewickelt und jetzt passt es wieder.
                  Für den Preis darf man natürlich nichts hochwertiges erwarten, aber wenn man die Leistungsrenzen des Zeltes beachtet ist es brauchbar.
                  Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Zelt zufrieden.

                  Hier noch Links zu meinen Reiseberichten wo ich auch ein paar Sätze zu dem Zelt wärend meiner Wanderungen geschrieben habe.
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=26797
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=35477

                  OT:Hofentlich lesen die Ausrüstungsfreaks hier nicht mit was für einer Billigausrüstung ich unterwegs bin, sonst werde ich noch des Forums verwiesen.
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                    Zitat von seelenatom Beitrag anzeigen
                    Hallo NRWStud!

                    Meinst du die Wurfzelte?
                    Hab mich ein bischen darüber informiert und finde die Teile ganz praktisch
                    Kosten bei ebäh auch nur rd 60 Euro..
                    jein, da ich noch nicht richtig entdecken konnte, wofür du es brauchst bzw. was so außer der Preis Deine Vorgaben sind, habe ich kein speziellen Vorschlag machen wollen.

                    Die Wurfzelte wären für das Camping nicht schlecht, so zumindestens die Aussagen derer, die sie nutzen. Zum Wandern/Trekking absolutes No-Go, denn Du darfst nicht vergessen, dass die einen Durchmesser haben von +/- 1 m im gepackten Zustand und die Teile beim Laufen zu sperrig sind.

                    Ich würde Dir eine Aufteilung empfehlen wie z.B. Quechua T2 Ultralight "Schlafkabine" & "Vorraum". Hier ist aber auch wieder der nächste Punkt und zwar die Länge.

                    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du den Zeltfragebogen ausfüllst. Dann sind die Vorschläge treffender. Denn die Frage ist auch, was für Touren willst Du machen? Von Campingplatz zu Campingplatz oder doch eher wildcampen?

                    Prinzipiell kann ich Dir das empfehlen, womit ich angefangen bin: Salewa Micra . Regulär kostet es 180 €, bekommt man aber auch schon mal für 99-110 € bei Sport Praxenthaler.

                    Der Nachteil ist hierbei jedoch das Gewicht von 2,5 kg. Ich würde Dir wie Sebastian das Golite Shangri La 2 empfehlen. Warum? Das Zelt ist groß genug für Dich und Dein Gepäck, für Dich, Person X und Euer Gepäck und wiegt dabei ein Bruchteil vom Salewa Micra. Das Außenzelt reicht erst einmal und du kannst Dir später noch mal bei Bedarf das Innenzelt besorgen.

                    Auch gut ist das vorgeschlagene TNF Zelt. Im Netz findest Du auf einer englisch sprachigen Seite einen guten Bericht mit vielen Fotos.
                    Damit wärst Du sicherlich auch gut beraten.

                    Liebe Grüße

                    Christian
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • Zorro4504
                      Erfahren
                      • 10.12.2009
                      • 366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                      Irgendwie hat das schon was von freaky einen Outdoorneuling ohne Innenzelt auf Tour zu schicken, zusammen mit den Schnecken, Spinnen und allem was sonst noch so kräucht und fleucht auf ner schlammigen Wiese... Achja Isomatte brauchste auch nie erst dann wirste ein echter Outdoorer.
                      BWG
                      Zorro

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                        Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                        Hier kann evtl. ein gebrauchtes Zelt die Lösung sein. Im Suche&Biete-Bereich gibt es z.B. ein North Face Particle 13 für 90€, das wär für den Anfang sicher nicht das schlechteste.
                        Ich denke auch,das ist das Beste was du für das Geld bekommen kannst.
                        Ich würds kaufen
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                          Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                          Irgendwie hat das schon was von freaky einen Outdoorneuling ohne Innenzelt auf Tour zu schicken, zusammen mit den Schnecken, Spinnen und allem was sonst noch so kräucht und fleucht auf ner schlammigen Wiese... Achja Isomatte brauchste auch nie erst dann wirste ein echter Outdoorer.
                          BWG
                          Zorro
                          Nein, etwas in der Art wie ein Innenzelt sollte schon später auf Tour dabei sein. Da 80 € die Budgetgrenze ist und man mit 119 € beim Angebot für das SL 2 schon darüber liegt, war der Vorschlag sich erst das Außenzelt zu holen und später zusätzlich das Innenzelt. Ich denke Außenzelt und Innenzelt zusammen ist dann doch arg weit über dem Budget.

                          Vielleicht reicht ihm aber auch ein Biwaksack oder die Bodenplane, wer weiß das schon?!? Bei Golite ist es ja so schön, dass man nach seinem Bedarf das Zelt konfigurieren kann.


                          Liebe Grüße

                          Chris
                          Zuletzt geändert von NRWStud; 13.01.2010, 18:59.
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar


                          • seelenatom
                            Erfahren
                            • 11.01.2010
                            • 127
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                            Hi

                            sorry bin wohl etwas zu blöd dafür, aber:

                            Was bringt mir ein Zelt ohne Bodenplane, also nur Zeltplane als "Dach". Ich stelle mir schon vor dass ich "rundum" mit Zeltplane vor den gemeinen Spinnen, Zecken und Bären gesichert bin...
                            Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                            Kommentar


                            • ProgHippie
                              Erfahren
                              • 07.01.2010
                              • 126
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                              geh zu decathlon und schau dich mal ein bisschen um, z.b. das quechua t2 ultralight oder so.

                              bei decathlon findest du für deine zwecke ganz bestimmt das richtige zelt. ich würde nicht auf einen zeltboden verzichten. nimm zum anfangen ein günstiges und qualitativ gutes - eben ein quechua zelt.

                              viel spass ;)

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                                Zitat von seelenatom Beitrag anzeigen
                                Hi

                                sorry bin wohl etwas zu blöd dafür, aber:

                                Was bringt mir ein Zelt ohne Bodenplane, also nur Zeltplane als "Dach". Ich stelle mir schon vor dass ich "rundum" mit Zeltplane vor den gemeinen Spinnen, Zecken und Bären gesichert bin...
                                OT: Das Shangri La war eher ein Vorschlag für ein leichtes Zelt. Das komplette Shangri La war das Ziel, das Außenzelt erst einmal der Weg dorthin

                                Es liegt aber eh über deinem Budget und wenn da noch das das Innenzelt kommt, ist es zu teuer.


                                Der Reiz ohne Innenzelt => Klick

                                Wie ich oben aber auch schon geschrieben habe, schau Dir die Quechua oder Salewa Zelte an oder eben das TNF Zelt, wo ich Dir die Bilder geschickt habe.

                                Ich denke, da sind zahlreiche Zelte dabei
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • ShortBrini
                                  Erfahren
                                  • 25.08.2009
                                  • 426
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                                  Hallo!

                                  Hier kam ja der Vorschlag auf, nach Decathlon zu fahren und dir die Zelte anzuschauen. Ich würde empfehlen nach Herne zu fahren, falls du das vorhast, weil die die größte Auswahl haben. Momentan könnte es allerding etwas schlecht aussehen, weil die in dem Bereich, wo sonst Zelte aufgebaut sind vermutlich noch die Skiabteilung ist. Ruf am besten vorher an, bevor du losfährst. Die Zelte werden dort meistens so um den März herum aufgebaut.

                                  Brini
                                  http://karategurus.wordpress.com/

                                  Kommentar


                                  • Sapbattu
                                    Fuchs
                                    • 27.05.2009
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                                    Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen

                                    Die Wurfzelte wären für das Camping nicht schlecht, so zumindestens die Aussagen derer, die sie nutzen. Zum Wandern/Trekking absolutes No-Go, denn Du darfst nicht vergessen, dass die einen Durchmesser haben von +/- 1 m im gepackten Zustand und die Teile beim Laufen zu sperrig sind.
                                    mein 3 Personenzelt vll

                                    Die anderen sind meines Wissens deutlich kleiner, aber will das keinem versprechen da ich die letzte generation davon gesehen hatte.

                                    Was das Campen angeht bin ich davon wirklich überzeugt, wobei wir noch nicht wirklich starken wind hatten. bisher bin ich für das geld überzeugter wurfzeltcamper ^^

                                    gegen trekking spricht wirklich nur das packmaß. und wenn es die kleinen schon rucksack-kompatibel geben sollte (zur not außen dran? ) wäre das eine sehr schöne einsteigeroption.

                                    wie gesagt, am besten bei decathlon anrufen und vll auch mal nach den packmaßen fragen. aber vorbeifahren ist auch immer ne gute sache.

                                    gruß
                                    Wurfzeltcamper-Jan

                                    Ich glaub auf einem forumstreffen mit nem wurfzelt aufzutauchen führt zu leichten meuchelplänen der leute mit hyper-modernen-hypertechnischen Zelten. aber es hat einwandfrei funktioniert das nur mal so an dieser stelle
                                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                                    sind keine leeren Worte,
                                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                                    >> Huang Po <<

                                    Kommentar


                                    • Zorro4504
                                      Erfahren
                                      • 10.12.2009
                                      • 366
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                                      Ich denke ja auch er wird erst zum Mann wenn ihm die Natter in den Schlafsack gekrabbelt ist oder er zumindest mit ner Schnecke auf der Nase aufwacht...

                                      An sonsten bin ich eher dafür fair zu beraten, wenn er die 220 für ein komplettes Zelt hätte dann könnten wir auf einem anderen Niveau Zelte empfehlen aber in alter verkaufsmasche erst ein halbes Zelt das auch das Limit sprengt andrehen damit ihm hinterher ausfällt, dass er ja nochmal 90,- euro drauflegen kann damit er im endeffekt auch das hat was er haben will... ein fairer Rat ist das nicht, lass ihn doch erstmal ein günstiges komplette Zelt nehmen bevor er dann für sich entscheidet ob er sich auch von der UL-Grippe infizieren läßt. Er sieht zumindest stark genug für ein Männerzelt mit Gewicht aus...

                                      BWG

                                      Zorro

                                      Kommentar


                                      • seelenatom
                                        Erfahren
                                        • 11.01.2010
                                        • 127
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

                                        Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                                        Ich denke ja auch er wird erst zum Mann wenn ihm die Natter in den Schlafsack gekrabbelt ist oder er zumindest mit ner Schnecke auf der Nase aufwacht...

                                        An sonsten bin ich eher dafür fair zu beraten, wenn er die 220 für ein komplettes Zelt hätte dann könnten wir auf einem anderen Niveau Zelte empfehlen aber in alter verkaufsmasche erst ein halbes Zelt das auch das Limit sprengt andrehen damit ihm hinterher ausfällt, dass er ja nochmal 90,- euro drauflegen kann damit er im endeffekt auch das hat was er haben will... ein fairer Rat ist das nicht, lass ihn doch erstmal ein günstiges komplette Zelt nehmen bevor er dann für sich entscheidet ob er sich auch von der UL-Grippe infizieren läßt. Er sieht zumindest stark genug für ein Männerzelt mit Gewicht aus...

                                        BWG

                                        Zorro
                                        lol
                                        also auf die Schlange kann ich verzichten, auf die Schnecke auf der Nase auch (wenn das Tier gemeint ist )

                                        Ja genau, günstiges Komplettzelt brauche ich.. Sollte nicht zu schwer sein, aber habe hier auch irgendwo schonmal gelesen, dass das Gewicht bei einer Tour mit dem Fahrrad nicht soooo ausschlaggebend ist als die Kilos auf dem Rücken zu schleppen..
                                        Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X