Einsteigerzelt bis 80 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
    ...Salewa Denali II = 99,95€ (bei Larca in den Zeltangeboten)..
    Das ist ein super Tip fuer das Geld...kannst im Sueden auch mal das IZ alleine als Mueckenschutz aufbauen...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • buntekuh
      Dauerbesucher
      • 20.10.2008
      • 634
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Das im Thread erwähnte Micra ist auch ganz nett aber etwas klein wie ich finde. Wobei die ab 2008 glaube ich VERKLEBEN und nicht mehr nähen, kann aber auch sein das die davon schon wieder weg sind.
      Verkleben, bist du sicher? Hab dazu beim Micra nichts gefunden. Das Ultima II war definitiv geklebt, ist aber auch nicht mehr auf dem Markt. Schade eigentlich, die Verklebung fand ich echt interessant, sah bei dem Ultima II aber an manchen Stellen nicht ganz sauber aus. So Schulnotenmäßig 2-3.
      Das Micra ist in der Tag sehr nett und als Solozelt super, wobei die Apsis fürs Radgepäck durchaus größer sein könnte. Beim aktuellen Larcapreis fürs Denali würde ich das aber sicherlich vorziehen.
      Das hat radundfuss.de!

      Kommentar


      • Canyoncrawler
        Dauerbesucher
        • 25.08.2002
        • 658
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
        Das ist ein super Tip fuer das Geld...kannst im Sueden auch mal das IZ alleine als Mueckenschutz aufbauen...

        Gruss

        Khyal
        Ich würde das Budget auch um 20 Euro aufstocken und das Salewa Denali nehmen.

        Die allgemeine Begeisterung für das ShangriLa kann ich nicht teilen.
        Das ist für mich kein "richtiges" Zelt sondern ein Tarptent - und dafür finde ich es ziemlich teuer.
        Aufgerüstet mit dem "Nest", damit es ein "richtiges" Zelt wird, ist es 1. noch teurer und 2. gewichtsmässig so um die 2,2 kg.
        Und in der Gewichts- und Preisklasse eines aufgerüsteten ShangriLa gibt es bei anderen Herstellern auch gut konstruierte Zelte.

        Für UL-Touren wo jedes Gramm zählt hat das ShangriLa sicher seine Berechtigung.
        Aber für Radtouren muss es kein ShangriLa sein.
        Gruss Kate

        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Einsteigerzelt bis 80 Euro

          Hallo!

          @buntekuh

          Das mit der kompletten Umstellung auf Verkleben bei Salewa sagte mir ein Händler auf einer Zeltausstellung damals. Standen auch nur verklebte Zelte rum, wäre schade wenn Salewa davon abgekommen ist.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar

          Lädt...
          X