Hallo zusammen,
ich habe das Shangri La 3 schon oft in der schneearmen Zeit benutzt und überlege es jetzt auch im Schnee einzusetzen.
Ich benutze es normalerweise mit dem Innenzelt (Boden + No-See-Um Netz ). Irgendwo in den Weiten meines Kellers ist auch noch der "normale" Boden.
Geplant ist zwar ein Innenzelt mit dichterem Material, das kann aber noch eine Weile dauern.
Meine Bedenken sind dass durch das recht luftige Innenzelt evt. feine Schneekristalle ins Innere dringen können.
Klar dass ich das Außenzelt so tief wie möglich abspanne, und evt die Lüfter etwas versperren werden.
Hat jemand von euch schon im Schnee (mit Wind) mit dem SL3 übernachtet ?.
Danke vorab.
Frank
ich habe das Shangri La 3 schon oft in der schneearmen Zeit benutzt und überlege es jetzt auch im Schnee einzusetzen.
Ich benutze es normalerweise mit dem Innenzelt (Boden + No-See-Um Netz ). Irgendwo in den Weiten meines Kellers ist auch noch der "normale" Boden.
Geplant ist zwar ein Innenzelt mit dichterem Material, das kann aber noch eine Weile dauern.
Meine Bedenken sind dass durch das recht luftige Innenzelt evt. feine Schneekristalle ins Innere dringen können.
Klar dass ich das Außenzelt so tief wie möglich abspanne, und evt die Lüfter etwas versperren werden.
Hat jemand von euch schon im Schnee (mit Wind) mit dem SL3 übernachtet ?.
Danke vorab.
Frank
Kommentar