Hallo,
ich hab ein Salewa Bergen II Compakt und komme im großen und ganzen damit klar. Hab aber Lust auf was neues.
Wer das Salewa nicht kennt, hier die Herstellerangaben: Innenraum: 220 x 140 / Gewicht: 2,72 - 2,95 kg
Das Innenzelt besteht zu 50% aus Mesh. Genau das stört mich, ich denk das kostet einige Grad wenn es draußen kalt ist.
Oder ist das ein Trugschluss? Ebenso lästig, das Überzelt treffsicher über das aufgestellte Innenzelt zu werfen und das ganze dann zurecht zu zuppeln.
Neidisch schau ich dabei immer rüber zu den Kollegen mit einem Vaude Space die zu dem Zeitpunkt schon ihre Isomatten rausholen
Wir kommen meist in der Nacht und bauen alles im dunklen auf und verschwinden wieder in der Früh.
Wenn es denn wirklich ein neues Zelt sein soll, dann sollte es nach Möglichkeit weder schwere sein noch materialtechnisch schlechter.
Kleiner eh nicht ...größer brauch es aber auch nicht sein. Lieber leichter obgleich das bei dem Wunsch nach weniger Mash und
dem Aufbau vom Innenzelt mit dem Außenzelt zusammen schwer wird.
Gefallen tun mir Zelte wie Exped Aurig oder Pinguin Astra. Alternativ dachte ich auch an einen Tunnel wie Pinguin Pluto.
Aber zu den letzten beiden gibt es wenig Info, da müsste man also wohl mal selber teste. Oder hat da irgendwer Erfahrung? Aber so von der Art gefallen mir beide gut - unabhängig vom Preis.
...aber erstmal die Wunschliste:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen a 190cm, wobei, ich glaub mein Kumpel ist sogar locker 195
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein, wäre aber nicht schlimm wenn es gehen würde
3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
ein kleiner reicht, für 2 paar Schuhe, Müllbeutel und Wasserflaschen
4. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht, wenn jeder seinen eigenen hat wärs auch nicht schlecht
5. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
bisher hatten wir immer die 32L Rucksäcke mit im Zelt
6. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
oft mit dem Auto aber ich will es trotzdem leicht zwecks Nutzung eines Flugzeugs oder wenn man mal mit der Bahn losdüst und zwischen Zeltplatz und Bahnhof eine gewisse Strecke liegt
7. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Kuppel oder Tunnel
8. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
meist im Frühjahr oder Herbst
9. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
mehr als 300 tut weh, besser 200 und gern ein schön teures im Abverkauf :-D
10. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, ungern steh ich mitten in der Nacht mit einem gerissenen Zelt da, sehr ungern wach ich am morgen im Nassen auf !
11. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
z.B. Abruzzen, Pyrenäen bis hoch auf 1500 aber auch mal weiter unten wo es in der Nacht nicht unter 0 Grad fällt. Für den Hochsommer behalte ich das Saleva
12. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
keine Experimente, ich bleib bei Doppeltwand
13. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
sagen wir mal so, ich möchte gerne trocken bleiben
14. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zu erst, am besten zusammen mit dem Innenzelt
15. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ungern über 3Kg
16. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht und Preis :-D
17. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
18. Welche Farbe soll das Zelt haben?
sollte nach Möglichkeit nicht weiter auffallen
Vielen dank schomal!!!
ich hab ein Salewa Bergen II Compakt und komme im großen und ganzen damit klar. Hab aber Lust auf was neues.
Wer das Salewa nicht kennt, hier die Herstellerangaben: Innenraum: 220 x 140 / Gewicht: 2,72 - 2,95 kg
Das Innenzelt besteht zu 50% aus Mesh. Genau das stört mich, ich denk das kostet einige Grad wenn es draußen kalt ist.
Oder ist das ein Trugschluss? Ebenso lästig, das Überzelt treffsicher über das aufgestellte Innenzelt zu werfen und das ganze dann zurecht zu zuppeln.
Neidisch schau ich dabei immer rüber zu den Kollegen mit einem Vaude Space die zu dem Zeitpunkt schon ihre Isomatten rausholen

Wir kommen meist in der Nacht und bauen alles im dunklen auf und verschwinden wieder in der Früh.
Wenn es denn wirklich ein neues Zelt sein soll, dann sollte es nach Möglichkeit weder schwere sein noch materialtechnisch schlechter.
Kleiner eh nicht ...größer brauch es aber auch nicht sein. Lieber leichter obgleich das bei dem Wunsch nach weniger Mash und
dem Aufbau vom Innenzelt mit dem Außenzelt zusammen schwer wird.
Gefallen tun mir Zelte wie Exped Aurig oder Pinguin Astra. Alternativ dachte ich auch an einen Tunnel wie Pinguin Pluto.
Aber zu den letzten beiden gibt es wenig Info, da müsste man also wohl mal selber teste. Oder hat da irgendwer Erfahrung? Aber so von der Art gefallen mir beide gut - unabhängig vom Preis.
...aber erstmal die Wunschliste:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen a 190cm, wobei, ich glaub mein Kumpel ist sogar locker 195
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein, wäre aber nicht schlimm wenn es gehen würde

3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
ein kleiner reicht, für 2 paar Schuhe, Müllbeutel und Wasserflaschen
4. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht, wenn jeder seinen eigenen hat wärs auch nicht schlecht
5. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
bisher hatten wir immer die 32L Rucksäcke mit im Zelt
6. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
oft mit dem Auto aber ich will es trotzdem leicht zwecks Nutzung eines Flugzeugs oder wenn man mal mit der Bahn losdüst und zwischen Zeltplatz und Bahnhof eine gewisse Strecke liegt

7. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Kuppel oder Tunnel
8. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
meist im Frühjahr oder Herbst
9. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
mehr als 300 tut weh, besser 200 und gern ein schön teures im Abverkauf :-D
10. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
wichtig, ungern steh ich mitten in der Nacht mit einem gerissenen Zelt da, sehr ungern wach ich am morgen im Nassen auf !
11. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
z.B. Abruzzen, Pyrenäen bis hoch auf 1500 aber auch mal weiter unten wo es in der Nacht nicht unter 0 Grad fällt. Für den Hochsommer behalte ich das Saleva
12. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
keine Experimente, ich bleib bei Doppeltwand
13. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
sagen wir mal so, ich möchte gerne trocken bleiben
14. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zu erst, am besten zusammen mit dem Innenzelt
15. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
ungern über 3Kg
16. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht und Preis :-D
17. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
18. Welche Farbe soll das Zelt haben?
sollte nach Möglichkeit nicht weiter auffallen

Vielen dank schomal!!!
Kommentar