Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinister
    Erfahren
    • 20.01.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

    Aloha Gemeinde

    Nun solls auch für mich ein neues Zelt werden. Habe schon Kandidaten identifizieren können und viel gelesen, viele Empfehlungen beruhen jedoch auf Leute <180cm oder >195cm... Also als erstes am besten den Fragebogen:
    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
      2 Personen a 185cm
    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
      nein
    3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
      Mind. 1, schön wären jedoch 2
    4. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
      Mind. 1, schön wären jedoch 2
    5. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
      Apsiden
    6. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
      Trekking, Transport im Rucksack, 1-2 Wochen schätze ich im Durchschnitt
    7. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
      Nein, dem Einsatzgebiet am angemessensten.
    8. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
      Frühjahr bis Herbst. Keine echten Wintertouren, kann aber auch mal vorkommen
    9. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      Es sollte unter 300 € bleiben...habe zur Not auch Zeit für "Schnäppchen- und Ausstellungsstück-Jagd"
    10. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
      Wichtig? Versteh ich die Frage falsch? Klar möchte ich für das eingesetzte Geld die bestmögliche Qualität
    11. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
      in Skandinavien, Island, Korsika (GR20) und eventuell in den Bergen
    12. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
      Keine ausgesprochene Präferenz, denke jedoch das Doppelwand geeigneter ist
    13. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
      Nope. Funktionserfüllung zum genannten Preis steht im Vordergrund
    14. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
      AZ definitiv zu erst, gerne auch zusammen oder IZ einzeln, aber trockenere Aufbau des IZ ist absolute Priorität
    15. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
      3-3,5kg …. Eher 3
    16. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
      Gewicht, schließlich muss ichs ja tragen. Wöllte ich Komfort ginge ich ins Hotel
    17. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
      nein
    18. Welche Farbe soll das Zelt haben?
      Eigentlich egal. Rot/Orange schaut auf Bildern besser aus *g*


    Da ich nicht erst seit gestern im Forum mitlese, kenne ich natürlich einiges und habe ein bisschen vorsortiert und priorisiert
    1. Rejka Auriga 169€
    2. Xtend Adventute Twister 2 199€
    3. Exped Vela II Extreme 370€
    4. Wechsel White Nites Travel Line / ZG – als TL nur 129€!
    5. Wechsel Intrepid 2 ZG 249€
    6. Xtend Adventure Breeze 2 279€
    7. Exped Sirius II 379€
    8. Wechsel Forum 42 299€
    9. Tatonka Kiruna 399€


    Das Auriga erscheint mir Preis/Leistungsmäßig am besten zu sein. Da ich Student bin und für die Korsika-Tour noch einige andere Sachen benötige muss ich halt aufs Geld achten. Das Xtend klingt allerdings auch interessant, habe ich gerade erst entdeckt. Das Vela finde ich irgendwie sympathisch. Erst stand an dieser Stelle das Venus II, doch das scheint nach Forenberichten bei meiner Größe etwas kurz zu sein.

    Kurz und bündig: Spricht was signifikantes gegen das Auriga/Twister 2?

    Vielen Dank im Voraus und Beste Grüße,
    Marcel
    Zuletzt geändert von Sinister; 25.12.2009, 17:02.
    [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

    Spiegel-Blick.de

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Twister 2, Exped Vela?

    Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
    Kurz und bündig: Spricht was signifikantes gegen das Auriga/Twister 2?
    Gegen das Twister M.E gar nix...

    Von den der Bauform, denDaten und den Maßen her ziemlich genauso wie das (alte) Salewa Sierra Leona Ultra mit dem ich auf dem GR 20 Unterwegs war...

    Die Vorteile (für mich) waren die Abside auf jeder Seite (für jeden seinen persönlichen "Saustall"). Die Standfläche die zu 99,99% auf die Zeltflächen bei den Hütten gepasste hat (mit nem Tunnel wärs dann und wann "knapp" geworden.
    Und Preis Leitungsmäßig (Gewicht/ Ausstattung >< Preis) ziemlich OK...
    199€ is schon OK

    Ein Rejka Auriga .. hab ich nirgends "gefunden"
    aber ein Agadir.. des schaugt halt a bisserl "windiger" aus und hat nur 1,5 Absiden

    Kommentar


    • Sinister
      Erfahren
      • 20.01.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

      Danke Das mit dem Twister hört sich gut an, hat sich inzwischen auch vor das Agadir (kA woher "Auriga kam ) geschoben. Da du meinst ein Tunnel wäre zu groß (damit fallen Sirius, Kiruna, White Nites & Breeze raus) - kannst du was zum Vela sagen? Kostet zwar fast doppelt so viel, ich möchte aber nicht unbedingt "wer billig kauft, kauft 2x"....

      Stimmen die knapp 3kg beim Twister?

      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
      Gegen das Twister M.E gar nix...

      Von den der Bauform, denDaten und den Maßen her ziemlich genauso wie das (alte) Salewa Sierra Leona Ultra mit dem ich auf dem GR 20 Unterwegs war...

      Die Vorteile (für mich) waren die Abside auf jeder Seite (für jeden seinen persönlichen "Saustall"). Die Standfläche die zu 99,99% auf die Zeltflächen bei den Hütten gepasste hat (mit nem Tunnel wärs dann und wann "knapp" geworden.
      Und Preis Leitungsmäßig (Gewicht/ Ausstattung >< Preis) ziemlich OK...
      199€ is schon OK

      Ein Rejka Auriga .. hab ich nirgends "gefunden"
      aber ein Agadir.. des schaugt halt a bisserl "windiger" aus und hat nur 1,5 Absiden
      [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

      Spiegel-Blick.de

      Kommentar


      • Zorro4504
        Erfahren
        • 10.12.2009
        • 366
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

        Also zunächst einmal solltest du für dich die Grundsatzfrage klären, brauchst du ein selbsttragendes Zelt Ja oder Nein... selbsttragende Zelte brauch man eigentlich nur da wo abspannen ein Problem ist, auf Felsen, Sand und Schnee
        Wenn du sagst dass mache ich wohl eher nicht dann kannst du mit guten Gewissen ein Tunnelzelt kaufen hast weder Größen- Gewichts- oder Preisprobleme. Dann würde ich zu einem Nallo oder Kaitun Nachbau raten.
        Wenn es ein freistehendes sein muss, dann hast du ja auch schon einige aufgezählt die passen könnten die auch alle ähnlich ausfallen, was mich allerdings wundert ist, dass sich die Geschichte mit das Venus II ist für 1,90 m Menschen zu klein so weiter verbreitet allerdings das man dann das Vela II auf der Liste hat dass zwar von der grundfläche wenige Zentimeter länger ist allerding deutlich flacher gehalten so dass man mit dem Innenzelt quasi im Gesicht schlafen darf. Das Twister ist ja auch eine Mischung aus Staika und Venus II und auch nicht größer.
        Ich würde an deiner Stelle, wenn du Größenbedenken hast, mir die Zelte mal aufgebaut anschauen und Probeliegen. Wem das Venus zu klein ist der wird bestimmt auch nicht mit dem Twister oder Augira und erst recht nicht mit dem Vela glücklich, dass sind dann eben die klassichen Tunnelzeltbevorzuger die viel Luft übern Kopf brauchen um sich wohl zu fühlen.
        Dazu würde ich dir auch immer raten wenn du ausschließen kannst das du nicht unbedingt ein freistehendes Zelt brauchst denn am bequemsten sind die Dinger schon.
        BWG
        Zorro

        Kommentar


        • Anfa
          Gerne im Forum
          • 25.07.2009
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Exped Auriga

          Das Auriga ist von Exped und passt auch in dein Suchraster rein. Ich nutze es als 1-Personen Zelt im kälteren Halbjahr in hiesigen Breiten und habe mit dem Zelt sehr gute Erfahrungen gemacht. Für die Nutzung als 2 Personen-Zelt sind die Apsiden meiner meinung nach zu klein.

          Anfa
          "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

          Kommentar


          • Sinister
            Erfahren
            • 20.01.2009
            • 109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

            Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
            brauchst du ein selbsttragendes Zelt Ja oder Nein... auf Felsen, Sand und Schnee
            Hey Zorro, danke für die ausführliche Antwort! Wie im Fragebogen geschrieben ist ein freistehendes Zelt meines Erachtens nicht unbedingt nötig. Allerdings könnte es in Island / auf dem GR20 gut mal der Felsen sein, auf dem ich zelte (?) .

            Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
            Dann würde ich zu einem Nallo oder Kaitun Nachbau raten.
            Welche Nachbauten kämen da in Frage?

            Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
            die Geschichte mit das Venus II ist für 1,90 m Menschen zu klein so weiter verbreitet
            Ich kann ja nur von dem schließen, was ich im Forum lese

            Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
            Das Twister ist ja auch eine Mischung aus Staika und Venus II und auch nicht größer.
            Aber günstiger

            Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
            Ich würde an deiner Stelle, wenn du Größenbedenken hast, mir die Zelte mal aufgebaut anschauen und Probeliegen.
            Zorro
            Leider hat Globetrotter Berlin Steglitz kaum eins der Zelte da. Die Wahl des Twisters würde ich aufgrund des Verhältnisses Preis/Gewicht/Leistung fällen. Das Venus / Vela mag zwar kaum größer sein, kostet aber mindestens 170€ mehr. Den Mehrwert sähe ich da nicht wirklich derzeit. Für Tunneloptionen wäre ich wie gesagt dankbar, aber das Twister sagt mir schon gut zu

            Zitat von Anfa Beitrag anzeigen
            Das Auriga ist von Exped und passt auch in dein Suchraster rein. Ich nutze es als 1-Personen Zelt im kälteren Halbjahr in hiesigen Breiten und habe mit dem Zelt sehr gute Erfahrungen gemacht. Für die Nutzung als 2 Personen-Zelt sind die Apsiden meiner meinung nach zu klein.
            Anfa
            Da ich meistens zu zweit unterwegs sein werde, fällt das Auriga damit raus. Das Agadir wäre halt durch den Preis interessant, da würde ich auch die kleinen 1,5 Apsiden in Kauf nehmen....
            [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

            Spiegel-Blick.de

            Kommentar


            • SteveW
              Erfahren
              • 02.03.2008
              • 111
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

              Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
              ... das Vela II auf der Liste hat dass zwar von der grundfläche wenige Zentimeter länger ist allerding deutlich flacher gehalten so dass man mit dem Innenzelt quasi im Gesicht schlafen darf. ....
              Kann ich wirklich nicht bestätigen.
              Wir haben das Vela II und es ist meiner Meinung eins der wenigen Zelte, bei denen die komplette Innnenzeltlänge voll nutzbar ist.

              UND: Welches Leichtzelt hat 2,45m voll nutzbare Innenzeltlänge?! Ich kenn keins außer dem Vela II.


              Shot with PENTAX K100D Super at 2009-12-26

              Am Kopf bzw. Fußende hat man 50cm "Luft" übern Kopf, da es am Fußende sowie am Kopfende senkrecht nach oben geht und nichts hängt.

              Grüße
              Stephan
              Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

              Kommentar


              • Zorro4504
                Erfahren
                • 10.12.2009
                • 366
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                Hey Zorro, danke für die ausführliche Antwort! Wie im Fragebogen geschrieben ist ein freistehendes Zelt meines Erachtens nicht unbedingt nötig. Allerdings könnte es in Island / auf dem GR20 gut mal der Felsen sein, auf dem ich zelte (?) .
                Gute Frage Tourenplanung kann ich für dich nicht machen, ich denke wenn man nicht gerade im Hochgebirge unterwegs ist findet man immer ein bezeltbares Stück wo man sein Zelt so abspannen kann dass es steht. Beim Tunnelzelt reichen zur Not auch zwei Abspannpunkte dann steht es genauso stabil wie ein nicht abgespanntes freistehendes Zelt

                Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                Welche Nachbauten kämen da in Frage?
                Schau dir das Tatonka-Sortiment mal genauer an, ich habe selbst ein Alaska 2 gute 6 Jahre alt und kann von eine guten Qualität und exzellenten Preis/Leistungsverhältnis berichten.

                http://www.outdoorfair.de/epages/611...ectID=17661795

                Das Alaska ist allerdings fürs Trekking etwas zu große und zu schwer, da kann man schon Schwierigkeiten haben eine gerade steinfreie Fläche zu finden die große genug ist um es aufzubauen. Ansonsten ist es schon Luxus pur was das Raumgefühl betrifft. Das wäre ein möglicher Kaitum-NAchbau.
                Tatonka Abisko ist wir wohl zu teuer.
                Tatonka Arctis 2... wäre eins das passen könnte.
                Tatonka Grönland 2... ist ein Mittelding zwischen Alaska und Arctis und scheint mir ein guter Kompromiss.
                Tatonka Kiruna... ist dir wohl wieder zu teuer, entspricht dem Narvik in leicht.
                Tatonka Narvik 2 ... ist der klassische Nallo-Nachbau, leicht und günstig, und extrem regenfest.
                Das gleiche gibts natürlich auch noch von vielen anderen Firmen z.B. das Exped sirius allerdings nicht so günstig, weil Exped sich sehr viel noch einfallen läßt was Abspannhaken, Heringe usw angeht...

                Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                Ich kann ja nur von dem schließen, was ich im Forum lese
                ja dafür ist es ja auch da, aber es sollte trotzdem nicht deine alleinige Entscheidungsgrundlage sein, denn die ein oder andere Meinung ist schon sehr speziell die in den Foren vorherscht

                Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                Aber günstiger
                Leider hat Globetrotter Berlin Steglitz kaum eins der Zelte da. Die Wahl des Twisters würde ich aufgrund des Verhältnisses Preis/Gewicht/Leistung fällen. Das Venus / Vela mag zwar kaum größer sein, kostet aber mindestens 170€ mehr. Den Mehrwert sähe ich da nicht wirklich derzeit. Für Tunneloptionen wäre ich wie gesagt dankbar, aber das Twister sagt mir schon gut zu
                Keine Frage das Twister ist günstig und macht ein ganz guten Eindruck und ist der ersten Staika-Nachbauten die ich gesehen habe, trotzdem macht mich der Preis für ein relativ aufwändiges Zelt mistrauisch, ich frage mich eben bei sowas woran haben die gespart außer an den entwicklungskosten. Es macht für mich den Eindruck wie bei Autoplagiaten aus China, wir bauen ihnen ein Auto was aussieht wie ein Mercedes aber natürlich keins ist, sieht aus wie ein Staika könnte aber Schrott sein, wenn du verstehst was ich meine, hier wird der Teufel im Detail stecken.
                BWG
                Zorro

                Kommentar


                • Zorro4504
                  Erfahren
                  • 10.12.2009
                  • 366
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                  Zitat von SteveW Beitrag anzeigen
                  Am Kopf bzw. Fußende hat man 50cm "Luft" übern Kopf, da es am Fußende sowie am Kopfende senkrecht nach oben geht und nichts hängt.
                  Grüße
                  Stephan
                  Moin Stephan,

                  Die Bögen am Kopf und Fussende sind aber nur am höchsten Punkt des Bogen 50 cm hoch und da man wohl weder immer genau in der Mittel liegt, zumindest nicht zu zweit, der Kopf nicht platt ist und auch die Isomatte eine gewisse Höhe hat werden aus 50 cm auch schnell für manche hier unangenehme 20 cm.
                  Oder anders, wer sich im Venus beengt fühlt wird es im Vela genauso ergehen.
                  BWG
                  Zorro

                  Kommentar


                  • Sinister
                    Erfahren
                    • 20.01.2009
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                    Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                    Tatonka Narvik 2 ... ist der klassische Nallo-Nachbau, leicht und günstig, und extrem regenfest.

                    Trotzdem macht mich der Preis für ein relativ aufwändiges Zelt mistrauisch, ich frage mich eben bei sowas woran haben die gespart außer an den entwicklungskosten
                    Da spricht ein echter Tunnel-Fan, wa?

                    Das Narvik hat mein Interesse geweckt. Ist die Apsis denn groß genug zum kochen? Was spräche gegen das Wechsel White Nites ZG, welches sogar leichter ist?

                    Deine Bedenken bzgl des Twisters sind sicherlich nicht unberechtigt, aber viele sind ja hier im Forum mit den Breeze-Modellen recht zufrieden, oder?

                    [Twister vs Narvik vs White Nites !?]
                    [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

                    Spiegel-Blick.de

                    Kommentar


                    • Zorro4504
                      Erfahren
                      • 10.12.2009
                      • 366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                      Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                      Da spricht ein echter Tunnel-Fan, wa?

                      Das Narvik hat mein Interesse geweckt. Ist die Apsis denn groß genug zum kochen? Was spräche gegen das Wechsel White Nites ZG, welches sogar leichter ist?

                      Deine Bedenken bzgl des Twisters sind sicherlich nicht unberechtigt, aber viele sind ja hier im Forum mit den Breeze-Modellen recht zufrieden, oder?

                      [Twister vs Narvik vs White Nites !?]
                      Nö Tunnelfan bin ich sicher nicht, aber wenn ich das Raumgefühl zwischen Alaska 2 und Venus 2 vergleiche ist ein echter Tunnel schon sehr viel angenehmer als eine Mischung zwischen Tunnel und Kuppel wie es beim Venus 2 der Fall ist.

                      Das Wechsel ist ja auch ist ja im prinzip das gleiche Zelt wie das Narvik, nur kleine Unterschiede in der Grundfläche im Narvik liegt man dann etwas schräger mit weniger Platz am Fuss- und mehr Platz am Kopfende. Das Narvik ist Wetterfester das Wechsel etwas leichter... bei diesen Zelte die alle irgendwie gleich ist muss man sich eben entscheiden was einem wichtiger ist, Gewicht, Wetterschutz oder Preis ansonsten sind die Unterschiede im Detail zu suchen, also wie sind die Heringe und sonstiges Zubehör. Das kenn ich natürlich nur vom Tatonka und nicht von Wechsel

                      Zu Twister und Co, kann ich eben nicht viel sagen hab die Zelte in Natura noch nicht gesehen, beim Breeze verhält es sich ja ähnlich wie beim Narvik, ein Nachbau eines Klassikers wenn das Material stimmt kann man nichts verkehrt machen. Aber stimmt das Material ? Jeder schwört ja auf sein Zelt und hält es für besonders gut aber wirkliche Unterschiede in der Qualität kann man doch nur beurteilen wenn man die unterschiedlichen Zelte schon selber oft benutzt hat oder aber wenn man sich objektive Vergleichstest aus Zeitschriften hat.
                      http://www.odoo.tv/Xtend-Adventure-Breeze-1.300.0.html
                      BWG
                      Zorro

                      P.S.:
                      http://www.outdoor-magazin.com/test/...3.3.htm?skip=0
                      Zuletzt geändert von Zorro4504; 26.12.2009, 18:07.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                        OT:
                        aber wirkliche Unterschiede in der Qualität kann man doch nur beurteilen wenn man die unterschiedlichen Zelte schon selber oft benutzt hat oder aber wenn man sich objektive Vergleichstest aus Zeitschriften hat.
                        http://www.odoo.tv/Xtend-Adventure-Breeze-1.300.0.html


                        Müßte man eigentlich mal wieder schauen, hab mich lange nicht mehr amüsiert

                        Kommentar


                        • SteveW
                          Erfahren
                          • 02.03.2008
                          • 111
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                          Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                          Moin Stephan,

                          Die Bögen am Kopf und Fussende sind aber nur am höchsten Punkt des Bogen 50 cm hoch und da man wohl weder immer genau in der Mittel liegt, zumindest nicht zu zweit, der Kopf nicht platt ist und auch die Isomatte eine gewisse Höhe hat werden aus 50 cm auch schnell für manche hier unangenehme 20 cm.
                          Oder anders, wer sich im Venus beengt fühlt wird es im Vela genauso ergehen.
                          BWG
                          Zorro

                          Kann ich so nicht bestätigen.
                          Außerdem geht es nach dem Bogen sofort schräg nach oben zur Spitze.
                          Die Wände gehen auch sehr steil hoch und man liegt bei der langen Innenzeltlänge sowieso nicht ganz am Kopfteil.
                          Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                          Kommentar


                          • ShortBrini
                            Erfahren
                            • 25.08.2009
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                            OT

                            für weitere Ausrüstung bietet Decathlon, www.decathlon.de , gute Ware zu fairen Preisen (sehr Studentenfreundlich :-))

                            Brini
                            http://karategurus.wordpress.com/

                            Kommentar


                            • Zorro4504
                              Erfahren
                              • 10.12.2009
                              • 366
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Studentenzelt 2P, groß: Rejka Auriga, Xtend Storm, Exped Vela?

                              Zitat von SteveW Beitrag anzeigen
                              Kann ich so nicht bestätigen.
                              Außerdem geht es nach dem Bogen sofort schräg nach oben zur Spitze.
                              Die Wände gehen auch sehr steil hoch und man liegt bei der langen Innenzeltlänge sowieso nicht ganz am Kopfteil.
                              Also ein bischen albern finde ich die Diskussion schon ob denn nun ein Dreieck oder eine Bogen bei gleicher Höhe mehr Raum nach oben bietet. Das ist Geometrie 4. bis 5. Klasse.

                              Aber die gedanken kann sich ja auch jeder selber machen... Fotos und Daten gibt es ja zu genüge von der "steilen" First

                              http://www.outdoorfair.de/epages/611...me-exped-gruen

                              http://www.outdoorfair.de/epages/611...II_exped_gruen

                              BWG

                              Zorro
                              Zuletzt geändert von Zorro4504; 27.12.2009, 02:10.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X