Nanok domus trio.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zecke
    Erfahren
    • 07.10.2006
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nanok domus trio.

    http://www.nanok.no/page63/page67/page67.html
    Habe es mir grade bei oslo sportslager zum kampanje pris fuer 2700 Kronen bestellt. Was meint ihr? Von den spezifikationen her sieht es doch gut aus?
    Sieht ja aus wie nen kopi vom hilleberg nallo GT.
    Warte gespannt, gruss zecke.

  • IronFist
    Erfahren
    • 18.10.2009
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nanok domus trio.

    Hallo

    habe auch sehr großes INteresse an dem Zelt. Berichte bitte wenn dus hast.

    Gruß
    Marcel

    Kommentar


    • Zecke
      Erfahren
      • 07.10.2006
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nanok domus trio.

      hei igjen!

      also, am freitag abend kam dann das zelt mit der post. Gewicht entsprach dem was auch angegeben war, 3,3 kg in etwa, etwas darueber. im wohnzimmer aufgebaut war ich positiv ueberrascht, keine losen nahtenden, alle næhte grade und schøner gesammteindruck. samstag gings dann ins labor ( Norge...) und im dunkeln wurde das teil im frischgefallenen schnee aufgebaut. Den gebrauch der luefter muessen wir erst noch " ueben " , etwas kondens gabs schon, aber bei der wetterlage 1 grad plus bis 6,5 minus kein wunder. Windstabilitet konnten wir nicht wirklich testen, denn mehr als 5-6 ms wurden es nicht. Der abnehmbare fronteil ist ein schøner grosser eingang und der gefiel uns so gut, dass wir die eigendliche tuer nicht testeten. einer der beiden tester hat gefroren, aber das lag an der sommerisomatte, heheh. Gut mit refleksen ausgestattet, auch die abspannleinen inkludiert findet man es im dunkeln gut wieder oder verhindert in entsprechender umgebung , dass man einen snøskuter ins vorzelt gesetzt bekommt. Mein turkamerat hat ein nallo gt2 und das zelt im hintergrund war auch mit von der tour. Er befand das zelt als uebrraschend gut. bilder gibts hier: http://picasaweb.google.com/danielwinkler78/November09#

      gruss ...

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nanok domus trio.

        Sag mal, aus was für Material bestehen die Ringe der Leinenabspannung?
        Sieht aus wie Kunststoff.
        Könnte das bei kräftigerem Wind dann ne mögliche Schwachstelle werden?
        Ansonsten scheints ja ein interessantes Zelt zu sein!

        Kommentar


        • Zecke
          Erfahren
          • 07.10.2006
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nanok domus trio.

          tja, das kønnte evtl irgendwannmal ein problem werden, aber bei dem preis und gewicht und der guten qualitet sonst , nehm ich das gerne in kauf...

          gruss zecke

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nanok domus trio.

            Die Ringe kannst Du auch einfach rausnehmen, die Leine rutscht sicher auch so.

            Was ist mit diesen kleinen roten zugeschnürten Warzen? Bringt das was, lüftungstechnisch? Manche Nanoktunnel haben die ja auch an den Seitenwänden, habe ich gesehen.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Ixylon
              Fuchs
              • 13.03.2007
              • 2264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nanok domus trio.

              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
              Was ist mit diesen kleinen roten zugeschnürten Warzen? Bringt das was, lüftungstechnisch? Manche Nanoktunnel haben die ja auch an den Seitenwänden, habe ich gesehen.
              Mein Helsport-Tunnel hat diese Art von Lüftern, einen davon auch an der Seite knapp über dem Boden. Bin damit ganz zufrieden, man muss den Schlauch halt etwas umkrempeln damit die Öffnung nicht vom Stoff zugehangen wird. Schließen aber dicht ab und sind geöffnet sehr luftig.
              FOLKBOAT FOREVER

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Nanok domus trio.

                Diese Lüftung an den Seiten unten bringt wirklich was.
                Ich finde was Lüftung angeht sind auch z.B. Helsport besser als Hilleberg.
                Die sollten da ruhig mal etwas abkupfern...

                Kommentar


                • GoingSoLite
                  Erfahren
                  • 28.03.2006
                  • 123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nanok domus trio.

                  ./
                  Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:35.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X