Hi Leute,
für seßhaftere Outdoorer :wink: eine interessante Adresse:
http://www.moskoselkatan.se
Die sind leichter als die Baumwoll-Tipis aber auch teurer. Baumwoll-Tipis gibts bei Lauche & Maas oder Woick (falls noch nicht bekannt)
Jetzt brauchen wir dann nur noch jemanden, der uns mit dem Schwedisch etwas weiterhelfen kann. Mir gehts da nämlich so: :eek:
Gruß
Balu
					für seßhaftere Outdoorer :wink: eine interessante Adresse:
http://www.moskoselkatan.se
Die sind leichter als die Baumwoll-Tipis aber auch teurer. Baumwoll-Tipis gibts bei Lauche & Maas oder Woick (falls noch nicht bekannt)
Jetzt brauchen wir dann nur noch jemanden, der uns mit dem Schwedisch etwas weiterhelfen kann. Mir gehts da nämlich so: :eek:
Gruß
Balu





 sind dafür wesentlich leichter. Ich habe einige der NVA-Zeltplanen. Billig, schwer und auf keinen Fall dicht, da es hier Schlitze für die Arme gibt (man kann die Dinger auch als Umhang benutzen. Man muß sie vorher außerdem richtig imprägnieren. Ich habe sie mir als Tarpersatz für mein Auto gekauft, weil man diese im Gegensatz zum Tarp L-förmig zusammenknüpfen kann. Ne Kothe würde ich daraus jedoch nie bauen. Allein schon, weil sie nicht ordentlich dicht zu bekommen sind.
 sind dafür wesentlich leichter. Ich habe einige der NVA-Zeltplanen. Billig, schwer und auf keinen Fall dicht, da es hier Schlitze für die Arme gibt (man kann die Dinger auch als Umhang benutzen. Man muß sie vorher außerdem richtig imprägnieren. Ich habe sie mir als Tarpersatz für mein Auto gekauft, weil man diese im Gegensatz zum Tarp L-förmig zusammenknüpfen kann. Ne Kothe würde ich daraus jedoch nie bauen. Allein schon, weil sie nicht ordentlich dicht zu bekommen sind.
Kommentar