Hi all,
ueberlege momentan, ob ich mir nicht das Big Agnes Seedhouse (mit oder ohne SL) 2 zulege...
Gibt Situationen, wo mir die 6 Heringe des SL3 zu viel sind bzw die Folgen, wenn nur Einer raus fliegt...
Hat jemand von Euch das Teil, wie sind die Erfahrungen ?
Hab da mal ein paar Fragen
:
Wieviel Heringe braucht es in der Praxis ?
Wenn ich letztendlich doch wieder 6 oder mehr brauche, sobald etwas Wind aufkommt, kann ich auch mein SL3 (mit noch zu naehendem kleineren Innenzelt) nehmen...
Gibt es ausser Gestaenge und Zeltboden (und dem daraus resultierenden Gewichtsunterschied), noch einen groesseren Unterschied zwischen den Beiden ?
Ist das SL-Gestaenge auch haltbarer, oder nur leichter ?
Bei zu duennem Zeltboden, bin ich ja doch misstrauisch, ob der noch vernuenftig haelt...muss ich evtl durch das Material des duenneren SL-Zeltbodens eine Bodenplane mitnehmen, die einen grossen Teil des Gewichtvorteils wieder auffrisst ?
Gruss
khyal
ueberlege momentan, ob ich mir nicht das Big Agnes Seedhouse (mit oder ohne SL) 2 zulege...
Gibt Situationen, wo mir die 6 Heringe des SL3 zu viel sind bzw die Folgen, wenn nur Einer raus fliegt...
Hat jemand von Euch das Teil, wie sind die Erfahrungen ?
Hab da mal ein paar Fragen

Wieviel Heringe braucht es in der Praxis ?
Wenn ich letztendlich doch wieder 6 oder mehr brauche, sobald etwas Wind aufkommt, kann ich auch mein SL3 (mit noch zu naehendem kleineren Innenzelt) nehmen...
Gibt es ausser Gestaenge und Zeltboden (und dem daraus resultierenden Gewichtsunterschied), noch einen groesseren Unterschied zwischen den Beiden ?
Ist das SL-Gestaenge auch haltbarer, oder nur leichter ?
Bei zu duennem Zeltboden, bin ich ja doch misstrauisch, ob der noch vernuenftig haelt...muss ich evtl durch das Material des duenneren SL-Zeltbodens eine Bodenplane mitnehmen, die einen grossen Teil des Gewichtvorteils wieder auffrisst ?
Gruss
khyal
Kommentar