Grünschnabel bittet um Hilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RETLER
    Neu im Forum
    • 14.10.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grünschnabel bittet um Hilfe

    Hallo erstmal also hab schon ca 2 wochen Suche hinter mir und kann mich noch nicht so recht festlegen da die Auswahl doch wirklich sehr sehr groß ist. Daher bitte ich hier um hilfe

    * 0. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    Also sollte für 2 personen sein, einmal 1,60 und einmal 1,90

    * 1. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?

    Bin Student daher leider nicht mehr als 350

    * 2. wie schwer darf das Zelt sein?

    Am besten so leicht wie möglich da ich es per Rucksack transportieren möchte denke da an die 3 bis 3,5 kilo max

    * 3. Wünschst du ein Vorzelt und wozu? (Lagerraum, kochen, Aufenthalt)

    Vorderzelt wäre zwecks Rucksacklagerung und bei Regen kochen natürlich perfekt

    * 4. Wohin soll das Gepäck? (ins Zelt, ins Vorzelt oder nach draussen?)

    wenn platz im Zelt bleibt kanns auch dahin sonst vorzelt nicht draussen

    * 5. Kommt ein Einwandzelt in Frage?

    Hab keine Erfahrungen damit daher sag ich mal egal

    * 6. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (bspw. Farbe, Bauform, Qualität)?

    Qualität sollte schon stimmen da ich mehrere Touren durchführen möchte
    sollte nicht orange sein ^^

    * 7. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Land, Transport(Rucksack, Fahrrad, Kanu Auto), Einsatzdauer)


    Einsatzdauer ist erstmals anderthalb wochen andere Touren sollen folgen und erstmal in Mitteldeutschland bis nach Dänemark und das Zelt soll per Rucksack transportiert werden.



    Also laut Empfehlungen hatte ich mir schon mal das

    Wechsel Intrepid 2 Travel und das Outpost angeguckt und sie auch ganz gut gefunden. Nun wollte ich fragen was ihr davon haltet für mein Vorhaben und ob es nicht bessere dafür gibt.


    danke schon mal im Vorraus





    PS hab grade gesehen das ich das leider ins falsche Forum gesetzt habe also falls das vllt einer verschieben kann oder mir sagen kann wie ich das machen kann wäre ich auch dafür dankbar ^^
    Zuletzt geändert von RETLER; 14.10.2009, 21:22.

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grünschnabel bittet um Hilfe

    Für lange Menschen kann ich Dir auch noch das Vela II Extreme von Exped empfehlen, wenn du dich mit diesem Zip-Free-Eingang anfreunden kannst. Die Liegelänge ist einfach unerreicht.

    Uli

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grünschnabel bittet um Hilfe

      Es gibt immer bessere Zelte, aber das ist eine Frage des Preises.

      Wenn Dir diese Zeltform zusagt, dann hol Dir ein Wechsel Intrepid, falsch kannst Du damit nichts machen. Und wenn Du dann andere Anforderungen entwickelst, kannst Du immer noch ein neues kaufen. Aber bei dem Zelt hast Du Qualität, viel Platz und wenn ihr zu zweit tragt, ist das Gewicht auch okay (2 Mineralwasserflaschen). Für den Anfang optimal.

      Torres
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • RETLER
        Neu im Forum
        • 14.10.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grünschnabel bittet um Hilfe

        So also ich würde gerne das White nites gegen das Intrepid noch ins rennen schicken. Wie viel platz ist wichtig und richtig ? und welches gewicht ist zumutbar ?

        Kommentar


        • Leif

          Dauerbesucher
          • 03.02.2008
          • 743
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grünschnabel bittet um Hilfe

          Moin Retler!

          Also mit den Wechsel-Zelten kannst Du nichts falsch machen.

          Bei Deiner Körpergröße vn 190 cm würde ich aber evtl. eher zu dem Wechsel Outpost raten.
          Bei dem Intrepid und White Nites könntest Du unter Umständen Probleme mit dem doch recht steil abfallenden Innen- und Aussenzelt am Fussende haben und mit dem Schlafsackende gegen stoßen.

          Ich habe u.a. das Intrepid, bin 186 cm groß und das wird schon manchmal knapp.

          Probier es am besten mal selber aus, auf dem Papier und Fotos sieht immer alles anders aus als in natura.

          Beste Grüße aus Bremen,

          Leif
          Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

          Kommentar


          • Leif

            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 743
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grünschnabel bittet um Hilfe

            Zitat von RETLER Beitrag anzeigen
            und welches gewicht ist zumutbar ?
            Hängt immer von der Dauer, Jahreszeit und Reisegebiet ab.
            Viel mehr als 15 kg sollte Dein Rucksack aber mit allem drum und dran nicht auf die Waage bringen.

            Weniger ist mehr!
            Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

            Kommentar

            Lädt...
            X