Großer Mensch / Langes Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerBasti83
    Neu im Forum
    • 23.02.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Großer Mensch / Langes Zelt?

    Hi,

    habe mir hier so einige Threads zum Thema große Menschen im Zelt angesehen, was mir auch ein ganzes Stück weit geholfen hat.

    Nun habe ich mir das eine oder andere Zelt angeschaut und wollte nun noch mal fragen was Ihr davon haltet.

    Ich selber bin 1,97m groß und habe bisher folgende Zelte in die engere Auswahl genommen:

    X-Tend-Adventure Breeze 1: Ich denke mal das sollte doch bei meiner Größe ausreichen, vor allem hat man eine größere Abside unter der man sich aufhalten / Ausrüstung lagern und evtl. auch mal kochen kann...

    Exped Sirius 2 Extreme: Hier macht meine Körpergröße wohl garantiert keine Probleme, allerdings fehlt mir hier eine größere Abside...

    Wechsel Tents Outpost: Hier werde ich auch gut reinpassen, habe aber gelesen das die Abside durch die Schräge Wand des Innenzeltes viel Platz verliert...



    So bleibt mein Favorit momentan das X-Tend-Adventure Breeze 1 für meine Freundin und mich die erste Wahl (sofern von euch niemand Einwände hat). Vielleicht habt ihr ja noch Alternativen anzubieten, die in ähnlicher Preiskategorie liegen (darf auch gebraucht sein) und mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

    PS: Ich bin auf das Rejka Sarek gestoßen. Kann mir da noch jemand was zu sagen. Finde ich kaum was im Netz drüber (Qualität und so)...

    Vielen Dank im Voraus

    MfG
    DerBasti83

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Großer Mensch / Langes Zelt?

    Hallo Basti,

    was möchtest du denn mit dem Zelt genau machen?
    Trekkingtour, Radtour oder lediglich für Festivals nutzen?
    Hast du hier mal die Suche-Funktion benutzt?
    Zu deinen bereits genannten Zelten gibt es hier schon einiges!
    Hilfreich wäre es u.U., den Zelt-Fragebogen (vielleicht schon den "gekürzten") auszufüllen und hier zu posten.

    Gruß,

    Carsten

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Großer Mensch / Langes Zelt?

      Ich stelle hier mal eine gekürzte testversion des Fragebogens zu verfügung.
      Wäre nett, wenn du denn ausfüllen könntest - dann sehen wir gleich ob der Fragebogen uns weiterhilft:


      1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

      2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und wie schwer darf es sein?

      3. Wünschst du ein Vorzelt und wozu? (Lagerraum, kochen, Aufenthalt)

      4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Farbe, Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität)?

      5. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?

      6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
      Erklärungen zu den Fragen:
      1. Von der Anzahl der Personen und deren Körpergröße hängt die Zeltauswahl maßgeblich ab: Jeder Mensch braucht mindestens etwa 60cm Breite im Innenzelt um angenehm schlafen zu können. Zudem sind einige Zelte für Personen über 180cm nicht gut geeignet da die Innenzeltlänge oft zu Gunsten eines geringeren Gewichts recht kurz gewählt wird. Für kleinere Personen ergibt sich zudem die Möglichkeit Gepäck am Fußende zu lagern. Dadurch reicht manchmal ein kleineres Zelt.

      2. Die Frage nach dem Transport ist wichtig, da davon abhängt wie sperrig und schwer ein Zelt sein darf. So kommen beim Auto- oder Kanutransport meist deutlich größere (und dadurch komfortablere) Zelte in Frage während man beim Transport im Rucksack sehr auf das Gewicht achten muss.

      3. Ein Vorzelt ist ein zusätzlicher überdachter Raum ausserhalb des Schlafbereichs und wird hier oft Apsis (plural Apsiden) genannt.
      Es gibt sehr unterschiedliche Bauformen von Vorzelten die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Daher ist es wichtig, dass du uns mitteilst was du mit dem Vorzelt vor hast oder ob du vielleicht gar keins benötigst.
      Im Vorzelt kann man bspw. seine Schuhe unterstellen, Gepäck lagern, kochen oder sich an Regentagen aufhalten (in Reihenfolge aufsteigender Vorzeltgröße und Gewicht).


      4. Zusätzlichen Anforderungen solltest du nur angeben, wenn du dir schon ein paar Gedanken gemacht hast.
      So können Signalfarben in Notsituationen lebensrettend sein während Wildcamper oft Wert auf gedeckte Farben legen um nicht aufzfallen.
      Die unterschiedlichen Bauformen (Kuppel, Tunnel, Geodät...) haben verschiedene Vorteile und Einsatzbereiche.
      Doppelwandzelte bestehen aus Innen und Aussenzelt mit einer Luftschicht dazwischen. Sie sind deutlich schwerer aber auch komfortabler als Einwandzelte da sich das Kondenswasser am Aussenzelt niederschlägt und das Innenzelt dabei trocken bleibt.
      Wenn dir besonders wichtig ist etwas hochwertiges zu besitzen kannst du das auch hier vermerken.

      5. Ohne das zur Verfügung stehende Budget zu kennen kann man nur schlecht passende Zelte vorschlagen. Man sollte hier bedenken, dass es nur wenige Zelte guter Qualität unter 150€ gibt. Realistischerweise ist für ein gutes (zweipersonen) Zelt ein Budget von 150 - 300€ zu veranschlagen. Zelte höherer Preisklassen sind nicht zwingend automatisch besser, einige hochpreisige Hersteller sind aber durchaus ihr Geld wert.
      Für die allermeisten Touren sollten sich aber passende Zelte unter 300€ finden lassen.

      6. Es ist wichtig, dass du uns deine Einsatzvorstellungen schilderst. Die anderen Fragen helfen zwar verschiedene Zelte auszuschließen, man kann dir jedoch nur einen richtig guten Vorschlag machen wenn man weiß was du mit dem Zelt vor hast.
      Besonders wichtig ist dabei, dass du uns mitteilst in welchen klimatischen Bedingungen du zelten willst (Sommersonne oder Schneesturm?) und wie du reisen willst (Ortsfest oder tägliches Weiterziehen?).
      Auch lohnt es sich kaum für ein Festival ein hochpreisiges Zelt anzuschaffen, da es dort recht schnell kaputt gehen kann.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar

      Lädt...
      X