Hej, Hej,
bislang war ich immer mit nem sehr tollen Tunnelzelt unterwegs. Dem Wechsel Intrepid 2 ZG. Und dabei möchte ich nur kurz erwähnen, dass bei diesem Zelt, der Name Programm ist. Es ist wirklich sehr unerschrocken, wenn man weiß, woher der Wind kommt
. Dieser sehr treue Gefährte wiegt ca. 3 kg.
Jetzt möchte ich aber mal was luftigeres ausprobieren. Luftig heißt in diesem Fall, etwas höher, sodass man aufrecht sitzend Kochen kann, bzw. vielleicht auch mal gebückt stehend ne Hose anziehen kann. Und da bin ich auf die Lavvus gestoßen. Wintercampen interessiert mich auch sehr, allerdings kann ich mir das überhaupt nicht ohne Wärmequelle im Zelt vorstellen. Meine Frage ist also:
Wie/ Wo finde ich einen Anfang?
Ich kenne leider keinen Shop, der sich ausschließlich/ ausreichend mit dem Thema befasst und das für den Kunden, also mich, aufbereitet darstellt, bzw. weiß ich nicht wie ich mich in dem Thema Fit mache und entscheiden könnte, welches Zelt ich wählen sollte.
Fragen die ich mir Stelle:
1) Wie Windstabil ist ein Lavvu im Vergleich zu Tunnel, Geodät, Tarp, oder sonstigem?
2) Wo finde ich einen Händler, oder sonstige Infoquellen, wo ich verschiedene Modelle vergleichen kann, bzw. wo finde ich auch nur vergleichbare Modelle?
3) Wie leicht kann das Zelt tatsächlich sein, denn es soll auch im Rucksack transportiert werden ( nur im Sommer)?
4) Ist es tatsächlich sommer- und wintertauglich? D.h. ist das Gewicht im Sommer ok, und dennoch im Winter als feuerzelt einsetzbar?
Bin auch schon mit Links zufrieden, falls das Thema schon diskutiert wurde. Ansonsten freu ich mich auf eure antworten!
Dank im Voraus,
Dominik
bislang war ich immer mit nem sehr tollen Tunnelzelt unterwegs. Dem Wechsel Intrepid 2 ZG. Und dabei möchte ich nur kurz erwähnen, dass bei diesem Zelt, der Name Programm ist. Es ist wirklich sehr unerschrocken, wenn man weiß, woher der Wind kommt

Jetzt möchte ich aber mal was luftigeres ausprobieren. Luftig heißt in diesem Fall, etwas höher, sodass man aufrecht sitzend Kochen kann, bzw. vielleicht auch mal gebückt stehend ne Hose anziehen kann. Und da bin ich auf die Lavvus gestoßen. Wintercampen interessiert mich auch sehr, allerdings kann ich mir das überhaupt nicht ohne Wärmequelle im Zelt vorstellen. Meine Frage ist also:
Wie/ Wo finde ich einen Anfang?
Ich kenne leider keinen Shop, der sich ausschließlich/ ausreichend mit dem Thema befasst und das für den Kunden, also mich, aufbereitet darstellt, bzw. weiß ich nicht wie ich mich in dem Thema Fit mache und entscheiden könnte, welches Zelt ich wählen sollte.
Fragen die ich mir Stelle:
1) Wie Windstabil ist ein Lavvu im Vergleich zu Tunnel, Geodät, Tarp, oder sonstigem?
2) Wo finde ich einen Händler, oder sonstige Infoquellen, wo ich verschiedene Modelle vergleichen kann, bzw. wo finde ich auch nur vergleichbare Modelle?
3) Wie leicht kann das Zelt tatsächlich sein, denn es soll auch im Rucksack transportiert werden ( nur im Sommer)?
4) Ist es tatsächlich sommer- und wintertauglich? D.h. ist das Gewicht im Sommer ok, und dennoch im Winter als feuerzelt einsetzbar?
Bin auch schon mit Links zufrieden, falls das Thema schon diskutiert wurde. Ansonsten freu ich mich auf eure antworten!
Dank im Voraus,
Dominik
Kommentar