Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger? :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goshawk
    Anfänger im Forum
    • 16.09.2009
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger? :)

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich möchte mit meiner Freundin bald eine Rucksacktour durch den Harz machen. Später soll es dann auch mal in Richtung Skandinavien gehen. Ich hab mich schon lange in diesem wunderschönen Forum umgeschaut, bin aber bis jetzt bei einigen meiner Favoriten nicht fündig geworden..Unser größtes Problem ist das mangelnde Geld, da wir schon viel für andere Ausrüstung ausgeben mussten. Bevor ich aber alle meine Wünsche in Satzform bringe, hier der Fragebogen:

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    ** Zwei Personen, ich ca. 1,77 m, andere 1,65 m

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

    ** Muss nicht sein

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    ** Mindestens ein Apsis, am besten 2

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    ** Mindestens einen, am besten 2

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    ** Größtenteils in die Apsis/Apsiden, Fotoausrüstung innen

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?

    ** Üblicherweise ein- bis zwei-wöchige Rucksacktouren mit zwei Personen.

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?

    ** Ich mag Kuppelzelte: freihstehend und am liebsten mit 2 Apsiden als Stauraum. Bei vergleichbarem Platzangebot aber auch gern Tunnel.

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    ** Frühjahr bis Herbst. Keine echten Wintertouren.

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    ** Es sollte unter 300 € bleiben...habe zur Not auch Zeit für "Schnäppchen- und Ausstellungsstück-Jagd"

    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    ** Es sollte ein paar Jahre eine sichere Unterkunft bieten..muss aber nicht für Generationen erhalten bleiben.

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    ** Mitteleuropa, Skandinavien (Sommer) sind die bisherigen Ziele

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    ** Doppelwand, Einwandzelt wenn die Kondensation gering ist

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    ** silikonisierte Materialien / SilNylon..hauptsächlich wegen des Gewichts und der Haltbarkeit

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    ** Am liebsten beide zusammen, aber hat keine übergeordnete Rolle

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    ** Ein Gewicht von ~3 kg erscheint mir gut, 3,5 kg wäre die oberste Schmerzgrenze

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    ** Mittelweg...mit etwas mehr Fokus auf das Gewicht

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    ** eigentlich nicht

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    ** Dezent aber hellere Farben. Zu dunkle Zelte wirken an veregneten Tagen so unfreundlich


    Auf meiner Suche hier und auf diversen anderen Seiten, habe ich mehrere Favoriten gefunden die aber alle ihre Nachteile mit sich bringen.
    Das sind:
    Wechsel Intrepid 2 ZG: insgesamt tolles Platzangebot, aber hier stört mich für den Preis das etwas erhöhte Gewicht (3,4kg) und die Tunnelform..bevorzuge eher Kuppeln mit 2 Apsiden seitlich der Liegefläche.
    Wechsel White Nights ZG: s.o., tolles Gewicht aber vielleicht zu wenig Platz in der Apside.
    MSR Hubba Hubba: Tolle Zeltaufteilung und Platz, aber für mein Budget wahrscheinlich unerreichbar..im [Biete]-Bereich, ebay etc. scheint sich nix zu finden.
    MSR Elbow Room 2: Tolle Farbe, super Platzangebot. Hat aber eine Außenzelt-Wassersäule von 1500mm. Ich weiß hier gibt es unzählige Diskussionen darüber wann ein Zelt "dicht" ist, aber da ich nirgends einen Test zu dem Zelt finde, hab ich Angst hier Geld rauszuwerfen.
    Marmot Limelight 3P: Super Platzangebot und leicht auch in der 3er-Version. Leider nur eine Wassersäule von 1800mm Außenzelt und 2000mm am Boden (?!)
    zu guter Letzt das Bergans Kompakt Light 2 Man: Finde die Qualität der Marke sonst echt super und für die eingesetzten Materialien ein super Preis. Insgesamt scheint aber das Platzangebot dürftig zu sein..finde hier leider keinen Test
    Hoffentlich konnte ich euch etwas näherbringen, was ich und meine Freundin, mit leider begrenztem Budget, suchen und hoffen auf Hilfe.

    Danke!

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

    Zitat von goshawk Beitrag anzeigen

    ** Ich mag Kuppelzelte: freihstehend und am liebsten mit 2 Apsiden als Stauraum. Bei vergleichbarem Platzangebot aber auch gern Tunnel.


    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    ** Es sollte unter 300 € bleiben...habe zur Not auch Zeit für "Schnäppchen- und Ausstellungsstück-Jagd"
    Moin und herzlich willkommen hier im Forum!

    Hast du dir das Wechsel Forum 42 angeschaut, wenn du Kuppelzelte magst (ok, is wohl eher n Geodät)?
    Gibts grad für erschwingliche 299 Schienen bei Outdoorfair in grün oder orange!
    http://www.outdoorfair.de/epages/611...-G-ZG-42-gruen

    Kommentar


    • goshawk
      Anfänger im Forum
      • 16.09.2009
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

      Hallo Casper,

      vielen Dank für die schnelle Antwort..das Forum 4 2 hatte ich schon früh im Auge, wurde dann aber gestrichen, da es mit 3,5kg und 300€ an der Schmerzgrenze liegt und ich mich fragte warum z.B. das Hubba Hubba das gleiche Platzangebot mit >1,5 kg weniger schafft
      Ich lass mich aber gern belehren

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

        Wenn das MSR in England bestellst bekommst du es für 300€. Empfehle aber die HP Variante.
        Ich kenn das Wechsel nur vom anschauen. Und fand auch immer, dass es zu schwer für die Größe ist. Hoffe halt die Robustheit macht das weg.
        Persönlich habe ich das MSR Mutha Hubba HP und das Fury. Beim Mutha Hubba (die Mutter der Hubbas ) ist der Stoff schon extrem dünn. Auch der Boden, Deswegen Zeltunterlage (+500g). Aber es hat auch schon bei zwei Tagen Dauerregen und extrem nasser Wiese ohne Unterlage wunderbar dicht gehalten. Kann man aber auch für den Preis erwarten. Durch die Farbe sind die MSR HPs super hell im Inneren. Da wird das schlechteste Wetter zum Sonnenschein. Kann die nur empfehlen.
        Das Fury ist ein Bunker. Aber für euch zu teuer und denk ich mal übertrieben.
        Falls du noch Fragen hast, steh ich gerne zu Verfügung
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • goshawk
          Anfänger im Forum
          • 16.09.2009
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

          Oh, danke für den Tip Hab jetzt in England einen Händler mit dem Hubba Hubba gefunden..da die HP Version ja ziemlich preislastig ist, noch eine Frage:
          Ist das normale Hubba Hubba wirklich so windanfällig, wie von vielen befürchtet bzw. wie lässt es sich im Innenzelt (ist ja nur Mesh) aushalten? Würde da gern ein paar Euronen sparen.

          Kommentar


          • Hanuman
            Fuchs
            • 26.05.2008
            • 1002
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

            Ich kann dir leider nichts zur Windanfälligkeit beim H-H sagen. Mein M-H benutzte ich nur zum Auto Camping und da hat es schon allem getrotzt.
            Persönlich würde ich mir kein Zelt aus "Nur-Mesh" zulegen, da es mir zu zugig und kalt wäre. Mache gerne mal das ganze Ding dicht. Außerdem bläst es einem eher Dreck rein. Komischer Weise stehen die Amis auf dieses Zelttyp. Vor allem in der Wüste. Würde immer das HP nehmen. Ist einfach vielseitiger.
            In der Hilleberg verseuchten Trekkingwelt ist es zudem mal ganz schön was anderes zu haben.
            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

            Kommentar


            • lifetrotter
              Erfahren
              • 17.04.2009
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

              Hi!
              Wollte hier nur mal n ganz anderes Zelt vorschlagen: Das Salewa Finch II.
              Wiegt ca. 2,5 kg, hat 2 Apsiden und kostet ca. 170€. Mit Alugestänge.
              http://www.bergzeit.de/salewa-finch-...4c5c414c0d6774

              Ich hab keine Erfahrungen mit diesem Zelt.
              Ich habe aber momentan ein Salewa Scout II.
              Das Zelt ist super, hätte es kein brechendes Fiberglasgestänge.
              Da ich es reklamieren muss, versuche ich es gegen dieses zu tauschen...

              Ich würde es also auch kaufen.

              Das Scout II hab ich letztes Jahr gekauft und kann es nicht empfehlen.
              Salewa schreibt, dass dieses Fiberglasgestänge 30% haltbarer sei, als herkömmliches.
              Trotzdem ist es mir auf meiner 3 Wochen Kungsleden Tour gebrochen.
              (Glücklicherweise am letzten Tag...)
              Da ich Salewa von der Stoff, Reißverschluss- und Nähtequalität durchaus empfehlen kann, wäre mein Vorschlag das Finch II.

              Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

              LG, lifetrotter
              Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

              Kommentar


              • buntekuh
                Dauerbesucher
                • 20.10.2008
                • 634
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                Zum Thema "Salewa Finch II": auch mich macht das Zelt einen ordentlichen Eindruck. Kommt mir wie ein Micra vor mit veränderter Gestängeführung und zwei Apsiden. Ein Blick lohnt sicher.
                Mein Tipp wäre aber das Exped Auriga, welches es z.B. bei Bergzeit für ~290€ gibt, wenn man sich bei denen registriert.
                Auf keinen Fall würde ich ein Zelt mit sehr viel oder gar nur Mesh nehmen. Im Sommer ist es zwar echt klasse, aber lass es mal kühler und windig werden. Dann ziehts darin wie Hechtsuppen und Kondens tropft ungebremst ins IZ.
                Das hat radundfuss.de!

                Kommentar


                • schlucke
                  Gerne im Forum
                  • 13.03.2009
                  • 63
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                  Nabend,

                  hab das Finch auch Im Auge, die angabe vom Packmass lässt mich aber stutzen!
                  52x24 wäre 52mm lang und 24mm durchmesser, das wäre dann aber knapp das 1,5fache des Volumens vom Denali bei knapp nem Kilo weniger Gewicht??

                  Kann da mal einer Licht in mein Dunkel bringen??

                  Danke und Gruß

                  Nils

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                    Zitat von schlucke Beitrag anzeigen
                    Nabend,

                    hab das Finch auch Im Auge, die angabe vom Packmass lässt mich aber stutzen!
                    52x24 wäre 52mm lang und 24mm durchmesser, das wäre dann aber knapp das 1,5fache des Volumens vom Denali bei knapp nem Kilo weniger Gewicht??

                    Kann da mal einer Licht in mein Dunkel bringen??

                    Danke und Gruß

                    Nils
                    Das nenn ich mal ein kompaktes Zelt. Da braucht es ja nicht mal einen Rucksack für.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                      Bei Fliegfix gibt es das Exped Venus II Extrem für 359,00 €. 2 Apsiden, 3 kg, wäre keine schlechte Wahl.

                      Außerdem das Exped Auriga Mesh für 269,00 €. Auch 3 kg.

                      Das Hubba Hubba gibt es für 329,00 €. Wäre auch noch Dein Preisrahmen.


                      Torres
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • schlucke
                        Gerne im Forum
                        • 13.03.2009
                        • 63
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                        Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                        Das nenn ich mal ein kompaktes Zelt. Da braucht es ja nicht mal einen Rucksack für.
                        Ups, das die Routine, aufm Job gibts nur mm...

                        Kommentar


                        • Feurio
                          Dauerbesucher
                          • 16.06.2009
                          • 672
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                          Hallo,

                          Hast du dir schonmal das angesehen?

                          http://rejka.de/trekking/agadir.html

                          Das wird auch gerade im Forum getestet, soweit ich gesehen hab.
                          Ah ja, hier wäre mal ein Test:

                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ghlight=Agadir

                          Zwar habe ich das Zelt noch nie live gesehen, aber ich habe (wie gesagt) viel Gutes in puncto Qualität und Service von Rejka gehört.
                          Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ja wohl wirklich der Hammer!
                          Das ist also mein Tipp!

                          Beste Grüße
                          Für mehr Natur vor der Haustür!

                          Kommentar


                          • minimalistiker
                            Anfänger im Forum
                            • 09.02.2009
                            • 39
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltsuche..Amerikaner, Berliner oder Norweger?

                            Exped Venus 2 Extrem wurde ja schon genannt.


                            Gibt es hier für sage und schreibe 100 € unter dem Normalpreis!!!!!! Also gerade unter 300€ (Allerdings mit Selbstabholung)
                            http://www.bergzeit.de/zeltlager.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X