Hallo liebe Forumsgemeinde, 
ich möchte mit meiner Freundin bald eine Rucksacktour durch den Harz machen. Später soll es dann auch mal in Richtung Skandinavien gehen. Ich hab mich schon lange in diesem wunderschönen Forum umgeschaut, bin aber bis jetzt bei einigen meiner Favoriten nicht fündig geworden..Unser größtes Problem ist das mangelnde Geld, da wir schon viel für andere Ausrüstung ausgeben mussten. Bevor ich aber alle meine Wünsche in Satzform bringe, hier der Fragebogen:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
** Zwei Personen, ich ca. 1,77 m, andere 1,65 m
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
** Muss nicht sein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
** Mindestens ein Apsis, am besten 2
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
** Mindestens einen, am besten 2
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
** Größtenteils in die Apsis/Apsiden, Fotoausrüstung innen
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
** Üblicherweise ein- bis zwei-wöchige Rucksacktouren mit zwei Personen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
** Ich mag Kuppelzelte: freihstehend und am liebsten mit 2 Apsiden als Stauraum. Bei vergleichbarem Platzangebot aber auch gern Tunnel.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
** Frühjahr bis Herbst. Keine echten Wintertouren.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
** Es sollte unter 300 € bleiben...habe zur Not auch Zeit für "Schnäppchen- und Ausstellungsstück-Jagd"
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
** Es sollte ein paar Jahre eine sichere Unterkunft bieten..muss aber nicht für Generationen erhalten bleiben.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
** Mitteleuropa, Skandinavien (Sommer) sind die bisherigen Ziele
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
** Doppelwand, Einwandzelt wenn die Kondensation gering ist
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
** silikonisierte Materialien / SilNylon..hauptsächlich wegen des Gewichts und der Haltbarkeit
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
** Am liebsten beide zusammen, aber hat keine übergeordnete Rolle
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
** Ein Gewicht von ~3 kg erscheint mir gut, 3,5 kg wäre die oberste Schmerzgrenze
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
** Mittelweg...mit etwas mehr Fokus auf das Gewicht
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
** eigentlich nicht
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
** Dezent aber hellere Farben. Zu dunkle Zelte wirken an veregneten Tagen so unfreundlich
Auf meiner Suche hier und auf diversen anderen Seiten, habe ich mehrere Favoriten gefunden die aber alle ihre Nachteile mit sich bringen.
Das sind:
Wechsel Intrepid 2 ZG: insgesamt tolles Platzangebot, aber hier stört mich für den Preis das etwas erhöhte Gewicht (3,4kg) und die Tunnelform..bevorzuge eher Kuppeln mit 2 Apsiden seitlich der Liegefläche.
Wechsel White Nights ZG: s.o., tolles Gewicht aber vielleicht zu wenig Platz in der Apside.
MSR Hubba Hubba: Tolle Zeltaufteilung und Platz, aber für mein Budget wahrscheinlich unerreichbar..im [Biete]-Bereich, ebay etc. scheint sich nix zu finden.
MSR Elbow Room 2: Tolle Farbe, super Platzangebot. Hat aber eine Außenzelt-Wassersäule von 1500mm. Ich weiß hier gibt es unzählige Diskussionen darüber wann ein Zelt "dicht" ist, aber da ich nirgends einen Test zu dem Zelt finde, hab ich Angst hier Geld rauszuwerfen.
Marmot Limelight 3P: Super Platzangebot und leicht auch in der 3er-Version. Leider nur eine Wassersäule von 1800mm Außenzelt und 2000mm am Boden (?!)
zu guter Letzt das Bergans Kompakt Light 2 Man: Finde die Qualität der Marke sonst echt super und für die eingesetzten Materialien ein super Preis. Insgesamt scheint aber das Platzangebot dürftig zu sein..finde hier leider keinen Test
Hoffentlich konnte ich euch etwas näherbringen, was ich und meine Freundin, mit leider begrenztem Budget, suchen und hoffen auf Hilfe.
Danke!

ich möchte mit meiner Freundin bald eine Rucksacktour durch den Harz machen. Später soll es dann auch mal in Richtung Skandinavien gehen. Ich hab mich schon lange in diesem wunderschönen Forum umgeschaut, bin aber bis jetzt bei einigen meiner Favoriten nicht fündig geworden..Unser größtes Problem ist das mangelnde Geld, da wir schon viel für andere Ausrüstung ausgeben mussten. Bevor ich aber alle meine Wünsche in Satzform bringe, hier der Fragebogen:
* 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
** Zwei Personen, ich ca. 1,77 m, andere 1,65 m
* 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
** Muss nicht sein
* 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
** Mindestens ein Apsis, am besten 2
* 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
** Mindestens einen, am besten 2
* 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
** Größtenteils in die Apsis/Apsiden, Fotoausrüstung innen
* 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
** Üblicherweise ein- bis zwei-wöchige Rucksacktouren mit zwei Personen.
* 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
** Ich mag Kuppelzelte: freihstehend und am liebsten mit 2 Apsiden als Stauraum. Bei vergleichbarem Platzangebot aber auch gern Tunnel.
* 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
** Frühjahr bis Herbst. Keine echten Wintertouren.
* 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
** Es sollte unter 300 € bleiben...habe zur Not auch Zeit für "Schnäppchen- und Ausstellungsstück-Jagd"
* 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
** Es sollte ein paar Jahre eine sichere Unterkunft bieten..muss aber nicht für Generationen erhalten bleiben.
* 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
** Mitteleuropa, Skandinavien (Sommer) sind die bisherigen Ziele
* 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
** Doppelwand, Einwandzelt wenn die Kondensation gering ist
* 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
** silikonisierte Materialien / SilNylon..hauptsächlich wegen des Gewichts und der Haltbarkeit
* 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
** Am liebsten beide zusammen, aber hat keine übergeordnete Rolle
* 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
** Ein Gewicht von ~3 kg erscheint mir gut, 3,5 kg wäre die oberste Schmerzgrenze
* 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
** Mittelweg...mit etwas mehr Fokus auf das Gewicht
* 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
** eigentlich nicht
* 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
** Dezent aber hellere Farben. Zu dunkle Zelte wirken an veregneten Tagen so unfreundlich
Auf meiner Suche hier und auf diversen anderen Seiten, habe ich mehrere Favoriten gefunden die aber alle ihre Nachteile mit sich bringen.
Das sind:
Wechsel Intrepid 2 ZG: insgesamt tolles Platzangebot, aber hier stört mich für den Preis das etwas erhöhte Gewicht (3,4kg) und die Tunnelform..bevorzuge eher Kuppeln mit 2 Apsiden seitlich der Liegefläche.
Wechsel White Nights ZG: s.o., tolles Gewicht aber vielleicht zu wenig Platz in der Apside.
MSR Hubba Hubba: Tolle Zeltaufteilung und Platz, aber für mein Budget wahrscheinlich unerreichbar..im [Biete]-Bereich, ebay etc. scheint sich nix zu finden.

MSR Elbow Room 2: Tolle Farbe, super Platzangebot. Hat aber eine Außenzelt-Wassersäule von 1500mm. Ich weiß hier gibt es unzählige Diskussionen darüber wann ein Zelt "dicht" ist, aber da ich nirgends einen Test zu dem Zelt finde, hab ich Angst hier Geld rauszuwerfen.
Marmot Limelight 3P: Super Platzangebot und leicht auch in der 3er-Version. Leider nur eine Wassersäule von 1800mm Außenzelt und 2000mm am Boden (?!)
zu guter Letzt das Bergans Kompakt Light 2 Man: Finde die Qualität der Marke sonst echt super und für die eingesetzten Materialien ein super Preis. Insgesamt scheint aber das Platzangebot dürftig zu sein..finde hier leider keinen Test

Hoffentlich konnte ich euch etwas näherbringen, was ich und meine Freundin, mit leider begrenztem Budget, suchen und hoffen auf Hilfe.

Danke!
Kommentar