Wie schwer darf ein Zelt sein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik
    Erfahren
    • 19.03.2009
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie schwer darf ein Zelt sein

    Hallo zusammen,

    wie man ein bis 2 Thread weiter unten sieht suche ich ja ein leichtes Zelt.

    Die Sache ist nun folgendes. Ich möchte mit meinem Hund und meinem Rucksack + Zubehör eine ca. 14 Tage dauernde Tour von Deutschland per Bahn und auch per Pedes nach Montenegro Ulcinj machen.

    Nun stellt sich mir die Frage: Wie schwer darf mein Zelt denn überhaupt sein und wieviel würdet Ihr mitnehmen.

    Ich bin natürlich nicht dauernd in der Wildnis und auch mal lecker Fisch essen,fangen,grillen in Kroatien oder habe die Möglichkeit einzukaufen. Aber unter solchen Bedingungen : Was denkt Ihr wie schwer das Zelt sein darf. Ich wollte nicht mehr als einen 75kg Rucksack packen und wenn möglich das Zelt innen verpacken.

    Für viele Tipps wäre ich dankbar.

    Gruß

    Henrik
    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

  • Slider
    Gerne im Forum
    • 27.05.2009
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

    Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
    Was denkt Ihr wie schwer das Zelt sein darf. Ich wollte nicht mehr als einen 75kg Rucksack packen und wenn möglich das Zelt innen verpacken.


    Also mehr würde ich auch nicht einpacken wollen, aber bei dem Gewichtslimit dürfte Spielraum für ein Zelt sein.

    Ciao
    Slider

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

      Hi Henrik,

      da wirst du wohl ganz unterschiedliche Antworten bekommen.
      Ich denke da z.B. an die UL-Fraktion, wie dir sicherlich erklärt, dass 1 Kg schon zu viel sein wird.
      Der/die Nächste gibt sich mit 1,5 - 2 kg zufrieden und wiederum andere mit über 3 kg.
      Das Gewicht, das du mit dir herumtragen möchtest, mußt du wohl für dich selbst herausfinden.
      Deine Grenze hattest du in deinem anderen Thread schon mit ca. 1,5 kg festgelegt und wolltest ein Kuppelzelt oder Geodäten haben.

      Geh in dich, überleg selbst und pack dir zur Not deinen Rucksack mit deinem Krams voll.
      Lass dein Keron GT weg und pack stattdessen Zuckerpackete dazu, damit du den Unterschied zwischen 1,5 Kg-Zelt und 3 Kg-Zelt-Zuladung feststellst.

      Viel Spaß dabei!

      Carsten

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

        Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
        Was denkt Ihr wie schwer das Zelt sein darf. Ich wollte nicht mehr als einen 75kg Rucksack packen und wenn möglich das Zelt innen verpacken.
        Bei dem angepeilten Gesamtgewicht würde ich des Komforts wegen eine Jurte einpacken. Da kannst Du dann auch im Zelt Deine Fische grillen oder im DutchOven zubereiten. (Das ist übrigens so kompaktes Kochgeschirr.)
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • bigdwarf
          Erfahren
          • 25.08.2008
          • 244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

          Zitat von Murph Beitrag anzeigen
          ... des Komforts wegen eine Jurte einpacken.
          Dann komme ich evtl auch auf nen Besuch vorbei, Platz hast du dann ja.

          Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
          ...einen 75kg Rucksack...
          Trainiere doch mal ein paar Stunden mit 4 vollen Bierkästen, ums Haus herum, in den nächsten Ort laufen, ...
          Mehr als 30kg ist echt viel und nur in seltenen Situationen sinnvoll. (z.B. Fotograph mit 10Kg Fotoausrüstung wochenlang in der Wildnis)

          Gruß bigdwarf

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

            Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
            Ich wollte nicht mehr als einen 75kg Rucksack packen

            Ich denke, er meint eigentlich einen 75 Liter Rucksack und hat sich bloß vertippt!
            Ansonsten: Viel Spaß, Mr. Universum

            Kommentar


            • Henrik
              Erfahren
              • 19.03.2009
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

              Nein nein ich meine schon 75kg, das ist mein UL-Limit, normalerweise trage ich 150 kg bei 320kg Körpergewicht, dass Zelt ist auch als Regendichter Poncho gedacht :-)

              Stimmt habe mich vertippt, meinte ein 75L Rucksack (Das mit den Zucker oder Mehlpaketen ist ein guter Tipp, aber da die so schön kompakt sind, lassen die sich gut verstauen.)

              Ich wollte recht leicht unterwegs sein.

              Zelt + TAR ProLight Large (knapp 1kg) + Gaskocher und ein Pfännchen, Essbesteck, Lampe, Klamotten, Erste Hilfe und immer Hundefutter für 1-2 Tage.
              Natürlich halt der Kram um etwas Essen und trinken zu verstauen und mein kleiner Daunenschlafsack.

              Essen wollte ich immer unterwegs einkaufen und selbst zubereiten. Ich denke unter diesen Bedingungen kann man um die 15kg rum bleiben oder weniger?

              Gruß

              Henrik


              P.S.: Ich glaube der Thread gehört verschoben liebe Moderatoren, falls machbar vielen dank.
              Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44446
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                Wie wär's denn damit?

                Kommentar


                • Fenris
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2009
                  • 784
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                  OT :
                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Wie wär's denndamit?
                  Zumindest in den nächsten drei Wochen wirds damit schlecht aussehen.
                  Ist heute bei mir eingetrudelt
                  Solvitur ambulando

                  Kommentar


                  • Henrik
                    Erfahren
                    • 19.03.2009
                    • 324
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                    Fenris ist mir ob seiner Signatur gleich mal höchst Sympathisch, vielleicht trifft man sich ja mal auf einen pangalaktischen Donnergurgler?

                    Ich muss irgendwie mal wo hin wo ich mir ein paar Zelte in echt anschauen kann und die Möglichkeit besteht ein wenig zu basteln.

                    Gruß

                    Henrik
                    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                    Kommentar


                    • Fenris
                      Dauerbesucher
                      • 19.04.2009
                      • 784
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                      OT:
                      Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                      Fenris ist mir ob seiner Signatur gleich mal höchst Sympathisch, vielleicht trifft man sich ja mal auf einen pangalaktischen Donnergurgler?
                      Gerne , das Forumstreffen im Oktober bietet sich doch an. Evtl. werde ich mich dort blicken lassen. Ist aber noch nicht in trockenen Tüchern.
                      Solvitur ambulando

                      Kommentar


                      • marpar
                        Neu im Forum
                        • 11.09.2009
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                        Ich weiß nicht wie schwer Dein Hund ist, aber ich habe für meinen Hund Ruffwear Packtaschen. Er trägt Wasser, Futter, Faltnapf usw selber. Das spart Gewicht in meinem Rucksack. Der Hund darf bis zu ca 20% seines Körpergewichts tragen.

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                          Du hättest u.a. Einsparpotenzial z.B. bei deiner Matte:
                          Ich sach nur TAR NeoAir

                          Kommentar


                          • Henrik
                            Erfahren
                            • 19.03.2009
                            • 324
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                            Hi Jo einsparpotential wäre da sicherlich bei der Matte meine wiegt 970g soweit ich weiss und meine Basecamp wiegt über 1200g, allerdings habe ich nun kein Geld für eine 3. Matte (Neo Air die ich mir angeschaut habe und nicht vertrauenserweckend auf mich wirkt)

                            Habe mir überlegt einen Trangiabrenner + Trangiabasisstand zu holen für knapp 20€. Dann muss ich noch ein wenig auf ein Zelt sparen und gucke gerade wo und wie ich Gewicht sparen und GELD sparen kann. Hund wiegt übrigens ca. 23kg

                            Ob der sich an "Satteltaschen" gewöhnt :-) Ich denke er wird Sie hassen

                            Gruß

                            Henrik
                            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                              Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                              Ob der sich an "Satteltaschen" gewöhnt :-) Ich denke er wird Sie hassen
                              OT:
                              Reine Gewöhnung
                              Fleißig üben und genug Leckerlies mitnehmen, dann klappt das auch!

                              Kommentar


                              • Henrik
                                Erfahren
                                • 19.03.2009
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                                Eine sehr merkwürdige Eigenschaft meines Hundes ist, dass er sich nicht mit Futter oder Leckerlies bestechen läßt (Macht es nem Einbrecher aber auch verdammt schwer

                                Wenn er keinen Bock auf Futter hat futtert er auch nix, lässt sich manchmal was im Napf übrig bis zu 2 Tage, dann futtert er wieder. Mein Hund ist ein sehr zivilisierter Fresser.

                                Gruß

                                Henrik
                                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                                  Moin,
                                  die Frage nach dem Gewicht ist nicht einfach beantwortbar, da vieles vom geplanten Einsatzbereich und der Anzahl an Personena bhängt.

                                  Aspekt 1 - Gewicht:

                                  Ultraleichtzelte (so um die 1 kg/Person):
                                  Das geringe Gewicht bedingt die Nutzung von leichten, oftmals etwas weniger belastbaren Stoffen und dünnen Stangen. Solche Zelte sind luftig, im wahrsten Sinne des Wortes, und somit nicht unbedingt für Einsätze ausserhalb gemässigter regionen geeignet.

                                  Leichtzelte (ca. 1.5 kg/Person):
                                  Hier gibt es schon einige Vertreter, welche einiges an Belastung aushalten (meist Einwandzelte), allerdings muss auch hier an den Details gespart werden, um das Gewicht zu erreichen (Keine Apside, keine "Gimmicks" wie materialtaschen, oftmals recht eng und klein). Der Komfort ist also auch nicht immer der Brüller.

                                  "Normale" Zelte (grobe Ecke 2 kg/Person)
                                  In dem Bereich dürfte man eine sinnvolle Auswahl haben, was Komfort und Stabilität betrifft. In der Gewichtsklasse gibt es schon 4 Jahreszeiten- und Expeditionsbunker (HB Staika, MH EV2 und 3, Trango, ...)



                                  Aspekt 2 - Preis:
                                  Leichte, stabile Materialien haben ihren Preis, leider. Ersetzt man Glasfiber- durch Alugestänge,sinkt das Gewicht und steigt der Preis. Geht man bei Alu von "normal" auf Scandium über, kann weiter Material eingespart werden und der Preis geht weiter nach oben...



                                  Aspekt 3 - Anzahl Personen:
                                  Es ist einfacher, auf ein Gewicht von 2 kg/Person zu kommen und viele Details und Zusatzausstattungen zu bieten, wenn man für 2 oder 3 Personen rechnet, als wenn man ein Einpersonenzelt plant. Ein 6 kg schweres 3-Personenzelt von einem der bekannteren Herstellern (also keiner der Glasfiber verarbeitet) hat schon genügend Masse, um definitiv eine stabile Unterkunft abgeben zu können.

                                  Die ganze Suchgeschichte wird nun gewürzt mit persönlichen Vorlieben, der Einsatzregion (z.B. Skandinavien vs. Alpen -> Tunnel vs. Geodät) und weiteren Randbedingungen (viel Gepäck, Hund,...).

                                  Meine grobe Meinung: wenn ich so pro Person etwa 2kg Zelt veranschlage, dann komme ich auf halbwegs sinnvolle Vorschläge.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                                    2kg pro Person muss man schon lange nicht mehr schleppen - vorausgesetzt, man legt genug Schotter auf den Tisch.

                                    Es gibt heutzutage vollwertige windstabile 2 Personen Doppeldach-Bunker, die gerade mal 2,5kg auf die Waage bringen und das bei 2 Eingängen, 2 Apsiden und sehr komfortabler Innenzelthöhe (was viele UL Hütten vermissen lassen). Ein Beispiel wäre das Superlite Quasar von Terra Nova. Meine Version (mit 8,55mm DAC Gestänge) wiegt mit allem drum und dran tatsächlich nur 2,47kg, die aktuelle Version (mit 8,84mm DAC) wird bei etwa 2,55kg liegen. Für ganz extreme Bedingungen kann man das Zelt auch mit einem 9,5mm Gestängesatz ausrüsten, wiegt dann roundabout 2,7kg - immer noch leicht.

                                    Wirklich massig Platz für 2 Personen bietet z.B. ein Hilleberg Kaitum 3, wiegt nur wenig mehr als 3,1kg und ist absolut 4 Jahreszeiten-tauglich.

                                    Kommentar


                                    • Fernwanderer
                                      Alter Hase
                                      • 11.12.2003
                                      • 3885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                                      Sorry Becks aber irgendwas an Deiner Rechnung stimmt nicht.
                                      Ein Helsport Svalbard wiegt 4,8kg, ist was die Streßfestigkeit betrifft so ziemlich das oberste Ende und bringt es somit trotzdem nicht auf mehr als 1,6Kg pro Nase.
                                      [edit]Was unter Garantie schon mal nicht stimmt ist die lineare Korrelation zwischen Personenzahl und Gewicht. Es ist eher so, daß zum jeweiligen Startgewicht selten mehr als 500g für die zusätzliche Person fällig werden (Svalbard 400g, Keron 500g, Nammatj 300g, vD Space 400g)[/edit]

                                      Fernwanderer
                                      Zuletzt geändert von Fernwanderer; 14.09.2009, 09:56.
                                      In der Ruhe liegt die Kraft

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie schwer darf ein Zelt sein

                                        Moin,
                                        genau das erwähnte ich unter "Aspekt 2".

                                        Das Quasar wiegt zwar nur 2.5kg, aber dafür latzt man eben 520 Pfund (UK). Ein Tatonka Alaksa II zum Vergleich wiegt zwar etwa 3.8kg, kostet aber dafür nur rund 280 Euro. Dafür bietet aber das Alaska II auch mehr Stauraum, ist aber im alpinen Gelände eher ungeeignet, da Tunnelzelt. und schon kommt die Nutzungsart als Aspekt ins Spiel.

                                        Hilleberg Kaitum 3 - 1000 Euro sag ich nur (Aspekt 2) (3.1 kg/3 Personen)

                                        Die Liste liesse sich endlos fortsetzen, und zum Glück ist die Antwort auf nicht alle Anfragen "Kauf Dir n HB".


                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X