Hallo zusammen da ich mich lange nicht gemeldet habe komme ich natürlich gleich mit einer Bitte um Hilfe zurück in das Forum :-)
Ich suche für Solo-Touren mit meinem Hund ein sehr leichtes und sehr sehr kompakt zu verstauendes 1-Personen Zelt für mich und meinen Hund. Da ich alles gerne innerhalb des Rucksackes unterbringen würde sollte es sehr klein zu verpacken sein.
Ich spiele mit dem Gedanke ein MSR Hubba zu nehmen, aber taugt dieses Zelt auch was für meine Größe und passt meine TAR Prolite Large hinein?
Und kann man das Zelt auch billiger bekommen?
1a. Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
Für eine Person
1b. Wie groß sind diese Personen?
1,93 m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nur mein Gepäck soll zusätzlich rein passen (ca. 75L Rucksack)
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Maximal eine für Sachen die Raus sollen, Schuhe, Rucksack, evt. Hund und vielleicht um den Kocher mal anzuschmeissen für den morgendlichen Kaffee
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Ein Eingang wäre ausreichend
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Normalerweise in die Apsis.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird
das Zelt aufbewahrt:
Touren um die 7 Tage, Zelt soll im Rucksack gut unterkommen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Das Zelt soll möglichst ein selbstehendes Kuppel- oder Geodät sein.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Frühherbst. Hauptsächlich in mediterranem Klima zwischen 5-25 Grad
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
230€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Eine gute Verarbeitungsqualität ist mir äusserst wichtig, da ich das Zelt gerne viele Jahre einsetzen will.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Italien, Türkei, Kroatien, Montenegro, Spanien, Frankreich, England, Schottland usw.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung Falls möglich Silikonbeschichtetes Ripstop Nylon, möglichst leicht und Robust
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Optimalerweise zusammen, aber generell egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Nicht mehr als 1,5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Liegelänge und Gewicht sind die Hauptkriterien, aber mit Komfort kann ich mich auch abfinden
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Mit Vorliebe grün, aber auch andere Farben sind möglich.
18. Was ist Dir noch wichtig?
-So das ich sitzen kann ohne anzustoßen
-etwas Platz (wirklich wenig) im Innenraum um Lampe, Kleinkram, Jacke u.ä. unterzubringen
-Gute Durchlüftung
-Minimales Kondesnwasser
-Apsis zum Kochen geeignet (aus dem Zelt heraus)
Folgende Zelte habe ich mir im world wide web schon mal angesehen.
Nur das MSR Hubba (Wenn es doch ein wenig billiger wäre :-( )
Ich suche für Solo-Touren mit meinem Hund ein sehr leichtes und sehr sehr kompakt zu verstauendes 1-Personen Zelt für mich und meinen Hund. Da ich alles gerne innerhalb des Rucksackes unterbringen würde sollte es sehr klein zu verpacken sein.
Ich spiele mit dem Gedanke ein MSR Hubba zu nehmen, aber taugt dieses Zelt auch was für meine Größe und passt meine TAR Prolite Large hinein?
Und kann man das Zelt auch billiger bekommen?
1a. Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
Für eine Person
1b. Wie groß sind diese Personen?
1,93 m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nur mein Gepäck soll zusätzlich rein passen (ca. 75L Rucksack)
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Maximal eine für Sachen die Raus sollen, Schuhe, Rucksack, evt. Hund und vielleicht um den Kocher mal anzuschmeissen für den morgendlichen Kaffee
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Ein Eingang wäre ausreichend
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Normalerweise in die Apsis.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird
das Zelt aufbewahrt:
Touren um die 7 Tage, Zelt soll im Rucksack gut unterkommen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Das Zelt soll möglichst ein selbstehendes Kuppel- oder Geodät sein.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Frühherbst. Hauptsächlich in mediterranem Klima zwischen 5-25 Grad
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
230€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Eine gute Verarbeitungsqualität ist mir äusserst wichtig, da ich das Zelt gerne viele Jahre einsetzen will.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Italien, Türkei, Kroatien, Montenegro, Spanien, Frankreich, England, Schottland usw.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwandzelt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung Falls möglich Silikonbeschichtetes Ripstop Nylon, möglichst leicht und Robust
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Optimalerweise zusammen, aber generell egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Nicht mehr als 1,5 kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Liegelänge und Gewicht sind die Hauptkriterien, aber mit Komfort kann ich mich auch abfinden

16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Mit Vorliebe grün, aber auch andere Farben sind möglich.
18. Was ist Dir noch wichtig?
-So das ich sitzen kann ohne anzustoßen
-etwas Platz (wirklich wenig) im Innenraum um Lampe, Kleinkram, Jacke u.ä. unterzubringen
-Gute Durchlüftung
-Minimales Kondesnwasser
-Apsis zum Kochen geeignet (aus dem Zelt heraus)
Folgende Zelte habe ich mir im world wide web schon mal angesehen.
Nur das MSR Hubba (Wenn es doch ein wenig billiger wäre :-( )
Kommentar