[Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sir_Hawk
    Erfahren
    • 17.04.2008
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

    Hallo,
    wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Zelt für ein Fahrradtour durch Schweden nächstes Jahr.
    Da der Sommer sich zum Ende neigt, und es preiswerte Auslaufmodelle gibt, wollte ich mit der Suche jetzt schon beginnen.

    Hier der Fragenkatalog

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 (1,80m) mit Platz für Fahrradtaschen
    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    ja, maximal aber 2
    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    eine würde mir reichen
    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    (Beachte: Beispielsweise haben Tunnelzelte mitunter nur 1 Apside, aber 2 Eingänge)
    einer würde mir reichen
    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Apsis
    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    ausschließlich Fahrrad oder Auto
    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
    Tunnel; Längs- oder Querschläfer egal
    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Ende Frühling bis Ende Sommer
    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200€ (max. 250€ wenns denn sein muß
    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    schon wichtig
    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Europa, Norddeutschland, Skandinavien
    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    doppelwand
    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    egal
    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    egal
    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    4kg
    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    ich denke, ein 1-2 Personen Zelt mit 4kg sollte schon geräumig sein
    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein
    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    gedeckt, grün

    Ich habe mich natürlich schon durchs Forum gelesen und mir einige Zelte angeschaut.
    Anfangs hatte ich Zelte wie das Exped Sirius 2 Extreme, das Breeze 1 oder 2 und die Wechsel Zelte Outpost und Intrepid (ZG) im Visier.
    Aber nach reiflicher Überlegung hab ich mich dann von der 3kg grenze abgewandt
    und mich auch auf die 200€ beschränkt.
    So bleibt auf meiner Liste eigentlich nur noch das Wechsel Outpost TL übrig.
    Das Intrepid TL hat eine zu geringe Innenzelthöhe und ist am Fußende zu sehr schräg abfallend. (auch wenn ich nur 1,80m groß bin)
    Nun hab ich aber noch bei sackundpack ein Helsport Nordmarka 3 gefunden.
    Leider mit sehr wenig angaben.
    Es handelt sich wohl um ein Sondermodell.
    Es taucht leider nicht auf der Homepage von Helsport auf.
    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=12547
    Da der verlinkte Thread schon 3 Jahre alt ist, wollte ich mal nachfagen, was ihr von dem Nordmarka haltet.
    Vom Gewicht her ist es leichter als das Outpost und von der Größe nehmen sie sich nicht viel.
    http://www.xxl.no/shopping/showitem.aspx?id=79226
    Wie siehts mit der Ausstattung aus?

    Welches würdet ihr bevorzugen?
    Gibs noch andere Zelte, die ich übersehen habe?

    MfG
    Hawk
    Zuletzt geändert von Sir_Hawk; 06.09.2009, 13:51.

  • Stev
    Erfahren
    • 17.01.2006
    • 440
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

    Das Helsport was du dir rausgesucht hast, hat als max. Höhe 90cm. Ist dir das so bewusst ? Das ist nicht wirlich hoch bei deiner Größe von 1,80m und deinem Komfortanspruch.
    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

    Kommentar


    • Sir_Hawk
      Erfahren
      • 17.04.2008
      • 290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

      Danke,
      das hab ich glatt übersehen.
      Dann fällt es wohl raus.
      Bleibt noch das Outpost.
      Das 2009 Modell ist ja gerade im Angebot bei Outdoorfair.
      Habe einiges hier wegen Qualität von Wechsel gelesen.
      Sollte ich auf das 2010 Modell nächstes Jahr warten,
      oder gleich zuschlagen?

      Gibs noch andere Vorschläge? (auch mit weniger Komfort)

      Hawk

      Kommentar


      • bigdwarf
        Erfahren
        • 25.08.2008
        • 244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

        Soweit ich das mitbekommen habe hat Wechsel nur beim Forum42 Probleme, speziell beim orangenen.
        Also ich würde das Angebot des 2009er nutzen, wenn es das Outpost in TL denn sein oder werden soll...
        Der Preis ist unschlagbar.

        Kommentar


        • frühling
          Erfahren
          • 05.10.2008
          • 241
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

          Hallo Sir_Hawk,

          ich habe mir dieses Jahr das Wechsel Outpost TL gekauft. Meine Anforderungen waren vergleichbar der von Dir beschriebenen, preislich, jahreszeitlich und Gewichts-/Größenmäßig. Das Zelt hat diesen Sommer Gewitter und Sturm an der niederländischen Küste gut überstanden, wir haben es fast jeden Tag auf- und abgebaut, auch bei Regen, und sind mit dem Preis-/Leistungsverhältnis super zufrieden.

          Ein paar kleinere Mängel wurden ja an anderer Stelle bereits beschrieben (eindringendes Wasser an den Aussenreissverschlüssen). Hat uns aber nicht gestört, da wir unseren ganzen Kram in den Ortlieb-Taschen in der Apsis verstaut haben. (Sieht vielleicht beim Rucksach schon anders aus). Das Innenzelt blieb aber immer trocken.

          Für das Zelt habe ich im Outlet ca. 170 € bezahlt.

          Gruß, Frühling

          Kommentar


          • Sir_Hawk
            Erfahren
            • 17.04.2008
            • 290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

            Nochmals Danke für die guten Ratschläge.

            Ich denke, nach allen Tests und Beschreibungen des Outposts,
            wird es das wohl werden.

            Interessant könnte auch das Wechsel White Nites sein,
            dann aber ohne GT Apsis.

            Hawk

            PS.: Ist ein Footprint/Groundsheet zu empfehlen?
            Worin liegt der Unterschied zw. Footprint und Groundsheet?

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

              Wenn Du das Gepäck mit ins Vorzelt nehmen willst, würde ich auf jeden Fall das Outpost nehmen. Da kann man auch mal eher längeren Regen aushalten.

              Footprint deckt nur das Stück unter dem Innenzelt ab, Groundsheet auch den Apsisbereich und genau aus dem Grund würde ich es auch nehmen. Du hast dann deutlich weniger Kondens und auch weniger Dreck im Zelt.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • aux
                Anfänger im Forum
                • 08.10.2009
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

                hi
                habe auch die letzte zeit mit dem lesen diverser anbieter verbracht und habe jetzt 3 favoriten.
                vaude power odyssee, power taurus und hogan ultralight.
                mal sehen wer das rennen macht.
                alle mit 3000er wassersäule aussen und 10000er boden.
                ist wohl wichtig.
                ripstop und alugestänge sind auch an bord.
                geringes gewicht sowie kleines packmaß.
                einzig die preise
                mein bully und ich ja wir sind freunde

                Kommentar


                • robbie
                  Erfahren
                  • 25.09.2009
                  • 292
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

                  Auch wenn das Thema schon etwas älter ist werf ich mal das Cataluna und das Dolphin von Rejka für ~180€ in die Runde. Hatte selber das Dolphin (großes 3-Personen Tunnelzelt, 4,2kg komplett) knapp zwei Wochen lang in Norwegen bei viel Regen im Einsatz und war sehr zufrieden damit. Zum Wandern sicher relativ schwer, im Auto oder verteilt auf zwei Räder aber gut transportierbar und aufgebaut sehr viel Platz im Innenzelt und zusätzlich noch eine riesige Apside.

                  Kommentar


                  • Sir_Hawk
                    Erfahren
                    • 17.04.2008
                    • 290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Suche] Zelt für Fahrradtour durch Schweden

                    Hallo,
                    und danke für die Vorschläge.

                    Aber ich habe mir mein favorisiertes Wechsel Outpost TL geholt.
                    (Werbeaktion von Outdoorfair)
                    Habe schon einige Nächte drin verbracht und muß sagen: Spitze!
                    Ich bin begeistert vom großen Platzangebot/Raumaufteilung.

                    Zu Mängeln, die hier des öffteren erwähnt wurden,
                    kan ich nichts zu sagen.
                    Bei mir ist alles sauber vernäht und Top in Ordnung.

                    Einzig der große Packsack stört ein wenig.
                    a) durch das hohe Volumen
                    b) durch die Farbe Lila

                    Ich kann also jedem das Zelt empfehlen,
                    der nicht unbedingt aufs Gramm achten muß.

                    Hawk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X