Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Ein-Mann-Zelt oder besser gesagt einem "erweiterten Bivak-Sack" für kürzere Touren zwischen 5 und 10 Tagen in Mittel-Europa.
Zeitlich werde ich mich wohl auf die drei freundlicheren Jahreszeiten verlassen.
Evtl soll aber auch mal ein Winterausflug möglich sein. In den alpinen/extrem Bereich wird es vermutlich nicht gehen.
Wie der Titel schon vermuten lässt, sind das Mikro und der Bivak von Jurek in die nähere Auswahl gekommen.
Das Mikro kostet halt nur 100 und ist ein vollständiges Zelt ( incl Innenzelt) wohingegen das Bivak nur über eine luftdurchlässige Außenhülle verfügt und dann auch noch 120 Euro kosten soll. Dabei hat es auch keine Apsis!
Größentechnisch tuen sich beide imo nicht viel. Obwohl man vllt erwähnen sollte, dass der Bivak fast ein Kilo leichter ist und insgesamt etwas kompakter ist.
Also rein technisch gesehen sollte ich mich wohl für das Micro entscheiden.
Da die Unterkunft aber eher für die kleinen und kurzen Touren gedacht istt, fürchte ich, dass mir das Biwak-Gefühl verloren geht.
An der Stelle kommt für mich dann wieder das JW Gossamer ins Rennen, da es geöffnet wieder einen freien Blick auf die Umgebung erlaubt und trotzdem Schutz vor Mücken etc bietet.
Also stehe ich vllt doch vor der Wahl zw Jurek Mikro und JW Gossamer?!?
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Hat überhaupt schon jemand Erfahrungen mit diesen Jurek Modellen sammeln können? Und mit wieviel Kondenswasser ist zu rechnen?
vielen Dank
Herms
ich bin auf der Suche nach einem Ein-Mann-Zelt oder besser gesagt einem "erweiterten Bivak-Sack" für kürzere Touren zwischen 5 und 10 Tagen in Mittel-Europa.
Zeitlich werde ich mich wohl auf die drei freundlicheren Jahreszeiten verlassen.
Evtl soll aber auch mal ein Winterausflug möglich sein. In den alpinen/extrem Bereich wird es vermutlich nicht gehen.
Wie der Titel schon vermuten lässt, sind das Mikro und der Bivak von Jurek in die nähere Auswahl gekommen.
Das Mikro kostet halt nur 100 und ist ein vollständiges Zelt ( incl Innenzelt) wohingegen das Bivak nur über eine luftdurchlässige Außenhülle verfügt und dann auch noch 120 Euro kosten soll. Dabei hat es auch keine Apsis!
Größentechnisch tuen sich beide imo nicht viel. Obwohl man vllt erwähnen sollte, dass der Bivak fast ein Kilo leichter ist und insgesamt etwas kompakter ist.
Also rein technisch gesehen sollte ich mich wohl für das Micro entscheiden.
Da die Unterkunft aber eher für die kleinen und kurzen Touren gedacht istt, fürchte ich, dass mir das Biwak-Gefühl verloren geht.
An der Stelle kommt für mich dann wieder das JW Gossamer ins Rennen, da es geöffnet wieder einen freien Blick auf die Umgebung erlaubt und trotzdem Schutz vor Mücken etc bietet.
Also stehe ich vllt doch vor der Wahl zw Jurek Mikro und JW Gossamer?!?
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Hat überhaupt schon jemand Erfahrungen mit diesen Jurek Modellen sammeln können? Und mit wieviel Kondenswasser ist zu rechnen?
vielen Dank
Herms
Kommentar