Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • masurke
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2009
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

    Hallo erstmal :-)

    ich bin auf der Suche nach einem besseren 1-2 Mann Zelt, das mich auf 6monatiger (Okt-Mär) Weltreise begleiten soll. Es geht zwar eher durch warme Gefilde (Indonesien, Neuseeland, Südamerika), aber ich würde schon gerne "was richtiges" kaufen, das mir auch bei späteren, unwirtlicheren Touren gute Dienste leistet..

    ..viel blublub, wenig Inhalt..

    Meine längere Recherche lässt mich zwischen zwei (recht unterschiedlichen) Zelttypen schwanken:
    Exped Vela II Extrem & Vaude Power Taurus Ultralight
    Für mich erkennbare Vor- und Nachteile:
    Vela:
    + geräumig, insb auch die 2 Vorräume
    + Sicht und Lüftung
    - Gewicht (~3kg)
    - Zipfree-Eingang (wird angepriesen, doch Kundenrezensionen beschreiben eher Nachteile)
    Vaude:
    + Gewicht
    - für Lagerung von Gepäck (65L) außen wohl zu wenig Platz (?)

    Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen, insbesondere zum Exped - zu dem ich außer dieser Kritik (->) wenig Kundenrezensionen gelesen habe. Im genannten Link werden imo schwerwiegende Gegenargumente genannt, hat die jemand ähnlich empfunden?
    Zur Vaude Ultralight Reihe: Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Taurus und den Hogan Modellen? Lassen sich die Taurus Modelle problemlos Außenzelt-zuerst aufbauen, die Hogan nur mit "Tricks"? (Gäbe es das Hogan Ultralight Argon auch in grün fänd' ich das auch interessant :-|)..

    Liebe Grüße, Nico
    When too perfect - liebe Gott böse. (NJP)

  • ArminiusF
    Erfahren
    • 19.07.2009
    • 137
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

    Das sind im Prinzip zwei völlig verschiedene Zelttypen. Das Power Taurus Ultralight hat nur eine relativ kleine Apsis, in die nicht viel reingeht. Ein (leerer) Rucksack und Schuhe und schon ist kein Platz mehr.

    Das Problem beim Vela 2 mit der Nässe in der Apsis habe ich öfter gelesen. Muss man halt von innen gut abklopfen, sich etwas bücken und hoffen, dass nix passiert

    Wichtig wäre noch deine Körpergröße. Das Vela 2 ist ja wirklich lang, das Taurus Ultralight eher kürzer (40 cm kürzer in der Länge glaube ich).

    Hogan Ultralight gibt es nur in orange. Es ist ein absolutes Minizelt. Such mal bei odoo.tv nach dem Video (oder wars Youtube?!).

    Kommentar


    • masurke
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2009
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

      Ich glaube bei odoo.tv gab es ein Video zum Hogan UL Argon..
      Das Hogan UL gibt's auch in grün, nur das Argon nicht.. (siehe), welches ja wohl die Weiterentwicklung des 'normalen' Hogan UL darstellt (?) - und mich daher ein wenig vom Kauf des letztgenannten abhält.. (aber das Argon ist nur grell-orange, .. grrwildcampenschlechtgrr)
      Kann jmd. etwas zur Einschätzung "Durch die Einbogenkonstuktion drückt es die Abside bei starkem Wind so sehr ein, dass sie nicht mehr vorhanden bzw. nutzbar ist." beim Vela sagen?
      Und wichtig wäre für mich noch zu erfahren wo nun die Unterschiede zwischen Taurus und Hogan liegen?

      Oh - und meine Körpergröße: 180cm (mit etwaigem, größeren Begleiter)
      Preislich liegt meine Schmerzgrenze bei ~350€

      Lg, Nico
      When too perfect - liebe Gott böse. (NJP)

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

        Der haupt unterschied zwischen taurus und hogan liegt an den Zeltenden:
        Bei der Hogan konmstruktion verzweigt sich das gestänge und endet in jeder der vier Ecken.
        Beim Taurus endet das gestänge nur in den vorderen zwei ecken und mittig am fußende.
        Dadurch muss man beim taurus die hinteren ecken zusätzlich mit heringen abspannen - ohne die hat man sehr eingeschränkten platz im zelt. Sie sind also zum aufbau nötig.

        Dabei wiegt die Hogan konstruktion nur unwesentlich mehr - ich verstehe echt nicht, wieso vaude dann sowas wie das taurus rausbringt.


        [edit:] Ich sehe gerade, dass das nur für die hogan version zutrifft, die ausenliegendes gestänge hat.
        Die anderen hogan versionen sind im prinzip wie das taurus aufgebaut, nur dass das taurus kleine zusatzstangen in den ecken hat um das zelt hochzuhalten und dadurch kürzer gebaut werden kann.

        Meiner meinung nach hat es wenig sinn ein zelt zu bauen welches von der grundlegenden konstruktion freistehend sein könnte aber dann für die ecken noch heringe braucht.
        Bei apsiden ist das noch okay - da störts ja keinen, wenn die durch rausgezogene heringe eingedrückt werden. Bei der schlafkabine find ichs aber ziemlich blöd. gerade bei doppelwandzelten wird das innenzelt vom kondens am aussenzelt beim rausziehen dieser hering gleich nass.
        Da kann man dann lieber gleich einen leichteren tunnel nehmen.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • masurke
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2009
          • 20
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

          mh-mm, ich glaube ich komme so langsam auch von diesen beiden zelten ab.. und schwanke gen tunnel..

          ..das vela wird mir, vor allem wenn ich wie geplant 3 monate alleine unterwegs bin, einfach zu schwer werden..

          ..und warum taurus/hogan wenn ich für gleiches gewicht mehr platz (im zelt & unter der apsis) bekomme - oder unterliege ich irgendwo einem denkfehler?

          da kann wohl der thread gschlossen werden - und ich mache einen auf, der die unterschiede von vaude ferret i ul, wechsel white nites, exped aries mesh betont?!

          lg, nico

          ps: bezieht sich das wort "apsis" lediglich auf außerhalb des innenzeltes gelegen 'überdachungen'? denn eigentlich bedeutet das wort doch nicht viel mehr als 'bogen', oder?
          When too perfect - liebe Gott böse. (NJP)

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vela II Extrem oder Power Taurus Ultralight

            Genau, eine apsis ist ein vorzelt. Manchmal werden aber auch lächerlich kleine überdachungen apsis genannt...das sollte man sich im zeltgrundriss nochmal genauer ansehen.
            Speziell dreieckige apsiden sind recht schlecht nutzbar: ein rucksack ist von der grundfläche eher viereckig und passt daher nur schlecht in dreieckige apsiden und auch sonst ist mit einer trapezförmigen (vier ecken) apsis einfach mehr anzufangen.

            Zum beispiel ergeben sich bei trapezförmigen apsiden mit zwei reisverschlüssen (z.b. bei terra nova) drei öffnungsmöglichkeiten in verschiedene richtungen und somit eigentlich immer eine windabgewandte tür.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar

            Lädt...
            X