Hi, nachdem der Outdoorhändler unseres Vertrauens uns ein Wechsel Forum zur Testübernachtung überlassen hatte,waren wir anfangs sicher das richtige Zelt gefunden zu haben. Zwei Dinge haben uns dann doch nicht so gefallen. Das sehr schräg zulaufende Innenzelt bietet uns einfach zu wenig Platz im oberen Bereich. Das Gestänge erweckte nicht besonders viel Vertrauen in Bezug auf die Stabilität und ist zudem recht fummelig in der Handhabung.
Als wir das Zelt heute zurück gebracht haben und unsere Bedenken schilderten hat er uns dann alternativ zu sehr guten Preisen ein Hilleberg Nammatj3/Keron3 aus der 2008 Produktion angeboten.
Diese Zelte sind zwar nicht mehr selbststehend, bieten aber deutlich mehr Innenraum bei besten Materialien. Am komfortabelsten fanden wir das Keron 3 mit seinen zwei Eingängen. Allerdings ist das auch nochmals deutlich teurer/schwerer als das Nammatj.
Eigentlich war uns Hilleberg bislang immer zu teuer aber nach dem Probeaufbau und den wirklich guten Angeboten sind wir doch irgendwie dran und drauf etwas mehr als geplant zu investieren.
Leider findet man zu den Typen ohne GT-Apsis nicht wirklich viel Erfahrungen im Forum.
Wer hat so eins im Einsatz und kann uns in unserem Konsumrausch mit Erfahrungswerten unterstützen. Was ist am 2008er Modell anders?
(laut Hilleberg nur die Häringe)
Als wir das Zelt heute zurück gebracht haben und unsere Bedenken schilderten hat er uns dann alternativ zu sehr guten Preisen ein Hilleberg Nammatj3/Keron3 aus der 2008 Produktion angeboten.
Diese Zelte sind zwar nicht mehr selbststehend, bieten aber deutlich mehr Innenraum bei besten Materialien. Am komfortabelsten fanden wir das Keron 3 mit seinen zwei Eingängen. Allerdings ist das auch nochmals deutlich teurer/schwerer als das Nammatj.
Eigentlich war uns Hilleberg bislang immer zu teuer aber nach dem Probeaufbau und den wirklich guten Angeboten sind wir doch irgendwie dran und drauf etwas mehr als geplant zu investieren.
Leider findet man zu den Typen ohne GT-Apsis nicht wirklich viel Erfahrungen im Forum.
Wer hat so eins im Einsatz und kann uns in unserem Konsumrausch mit Erfahrungswerten unterstützen. Was ist am 2008er Modell anders?
(laut Hilleberg nur die Häringe)
Kommentar