Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 746
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

    Hi, nachdem der Outdoorhändler unseres Vertrauens uns ein Wechsel Forum zur Testübernachtung überlassen hatte,waren wir anfangs sicher das richtige Zelt gefunden zu haben. Zwei Dinge haben uns dann doch nicht so gefallen. Das sehr schräg zulaufende Innenzelt bietet uns einfach zu wenig Platz im oberen Bereich. Das Gestänge erweckte nicht besonders viel Vertrauen in Bezug auf die Stabilität und ist zudem recht fummelig in der Handhabung.
    Als wir das Zelt heute zurück gebracht haben und unsere Bedenken schilderten hat er uns dann alternativ zu sehr guten Preisen ein Hilleberg Nammatj3/Keron3 aus der 2008 Produktion angeboten.
    Diese Zelte sind zwar nicht mehr selbststehend, bieten aber deutlich mehr Innenraum bei besten Materialien. Am komfortabelsten fanden wir das Keron 3 mit seinen zwei Eingängen. Allerdings ist das auch nochmals deutlich teurer/schwerer als das Nammatj.
    Eigentlich war uns Hilleberg bislang immer zu teuer aber nach dem Probeaufbau und den wirklich guten Angeboten sind wir doch irgendwie dran und drauf etwas mehr als geplant zu investieren.
    Leider findet man zu den Typen ohne GT-Apsis nicht wirklich viel Erfahrungen im Forum.
    Wer hat so eins im Einsatz und kann uns in unserem Konsumrausch mit Erfahrungswerten unterstützen. Was ist am 2008er Modell anders?
    (laut Hilleberg nur die Häringe)

  • WildeCamper
    Neu im Forum
    • 08.08.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

    Hallo Thomas,

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Nammatj gemacht. Die 2008er Version hat nur die Häringe als Unterschied. Den Vorteil zum GT sehe ich in der Kürze - an manchen Orten hat man nicht soviel Platz zum Aufbauen.

    Ich habe einiges an Zelten durchprobiert - das Nammatj ist das Erste was bisher meinen hohen Ansprüchen genügt hat.
    Ich habe sogar vor kurzem extra eins für meinen Bruder zum Geburtstag gekauft. Nur hat der leider das selbe von seiner Frau geschenkt bekommen.
    Nun kann ich es leider nicht zurückgeben, da zuviel Zeit verstrichen ist seit dem Kauf. Falls Du Dich dafür entscheidest...ich sitze in Berlin und mache einen guten Preis.

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

      Hallo Trapper,

      das Nammatj hat im "rückwärtigen Bereich ein abfallendes Innenzelt, das Keron dagegen nicht.
      Daher soll das Nam wohl eher nicht so gut für Leute ab ca. 1,90 m Größe geeignet sein.
      Aber beides sind schon prima Zelte!

      Kommentar


      • M. aus B.
        Erfahren
        • 28.05.2008
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

        Hallo,

        ich habe ein älteres Keron 3 in der "Ex" Version im Gebrauch, das entspricht dem normalen Keron, an dem eine Apsidenverlängerung per Reisverschluß montiert werden konnte. Dann entspricht es der GT- Version.
        Desweiteren ein Zelt von Helsport, welches dem Nammatj entspricht, also mit hinten abfallendem Innenzelt.
        Das Keron in beiden Aufbauvarianten ist mein eindeutiger Favorit.
        Zwei Eingänge, mehr Stauraum, schnelleres verstauen der Ausrüstung bei schlechtem Wetter und die bessere Zugänglichkeit eben dieser sind Pluspunkte, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
        Dafür nehme ich das Mehrgewicht gerne in Kauf. Allerdings bin ich nicht zu Fuß unterwegs... .

        Grüsse

        Marek

        Kommentar


        • bigdwarf
          Erfahren
          • 25.08.2008
          • 244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

          Hi Trapper,

          ich habe mir vor 10 Jahren ein Nammatj3 gekauft, nachdem ich lange über eine GT Version oder ein Keron3 nachgedacht hatte.
          Für 2 Personen ist das Nammatj3 riesig bei unschlagbarem Gewicht.
          Wobei ich aber sagen muss, dass im Keron eine Woche Misstwetter angenehmer ist. Das Keron hat über die komplette Innenzeltlänge volle Höhe, man kann sitzen wo man möchte, durch die zwei Apsiden kann man eine mit Gepäck vollstopfen und hat die andere frei (zum Kochen).
          Das Keron3 ist purer Luxus und auch wirklich mit Gepäck für 3 Personen groß genug, das Nammatj3 wird für 3 Personen+Gepäck sehr oder gar zu klein.

          Wegen Gewicht und die über 4m Länge des Kerons habe ich dann das Nammatj genommen und bin bis heute sehr zufrieden damit, für mich war es die richtige Entscheidung.
          Viel Erfolg beim Grübeln, nimm auch noch das NammatjGT mit einer riesigen Apsis mit in deine Überlegungen hinein.

          bigdwarf

          Kommentar


          • Trapper
            Dauerbesucher
            • 25.06.2007
            • 746
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen zu HB Nammatj/Keron 3 gesucht

            Vielen Dank für Eure Antworten! Wir werden uns für das Nammatj3 entscheiden. Das Gewicht und der wirklich gute Preis(Footprint ist beim Nammatj übrigens incl.) haben den Ausschlag gegeben.Die Liegelänge sollte für uns (178+186) ausreichen, unser altes hatte auch nicht mehr. Sollte mehr Vorraum nötig sein,werden wir das bei Bedarf mit einem Tarp erweitern. Das scheint uns flexibler.

            @wildeCamper: Danke für das Angebot,aber ich stehe schon bei meinem Dealer im Wort(schließlich hatten wir schon zwei Testzelte von ihm)
            Morgen werde ich es abholen! Kann es schon gar nicht mehr abwarten.

            Kommentar

            Lädt...
            X