Wechsel Forum 42 Reperaturkit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NautilusIII
    Erfahren
    • 26.10.2008
    • 218
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wechsel Forum 42 Reperaturkit

    Hi!

    Nehmt Ihr eigentlich Reperaturmaterial mit wenn Ihr mit Eurem Wechsel unterwegs seid?
    Könnt Ihr da was empfehlen (Link)?

    Danke!

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12105
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wechsel Forum 42 Reperaturkit

    Meine Antwort wäre jein...

    Wichtig ist ja ein Nahtdichter. Habe ich beim Paddeln mit und auch Nähzeug mit unzerreißbarem Nylonfaden, sowie Klebeband. Als ich mir ein Loch im Innenzelt zugezogen hatte, war das schon gut Nähzeug zu haben, zumal dort reichlich Mücken unterwegs waren.

    Beim Wandern ist mir das aber alles zu schwer.

    Ansonsten könnte man natürlich noch Flicken für das Außenzelt mitnehmen. Vielleicht hat da jemand einen Typ von einem anderen Hersteller für Dich, muß ja vom Material her passen.

    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 04.08.2009, 12:30.

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wechsel Forum 42 Reperaturkit

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Wichtig ist ja ein Nahtdichter a la SeamGrip.
      Also SeamGrip bei Silnylon-Außenzelten schonmal nicht als Nahtdichter... SilNet ist da das richtige. Und bei dem gilt es (derzeit) darauf zu achten, die richtige Größe zu erwischen.

      Die Reparaturhülse ist wichtig - und ebenso ein wenig Klebeband um diese im Bedarfsfall zu fixieren. Ein Loch im Boden ist hiermit fix geklebt, während das Außenzelt hiernach verlangt.
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar

      Lädt...
      X