Suche gutes Biwakzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vortex
    Erfahren
    • 16.04.2009
    • 201
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche gutes Biwakzelt

    Hi

    Wie die Überschrift schon sagt suche ich ein gutes Biwakzelt bin schon auf ein paar gestoßen aber habe keine Tests gefunden ;)
    Und Erfahrungen sind meist besser als Test also bräuchte ich eure Hilfe...
    In das Zelt muss nur eine Person rein und es sollte sehr leicht sein.
    Preisgrenze ist 500€

    Dies hier ist mir aufgefallen

    und

    Ich wollte jetzt nicht nochmal extra ein Thema aufmachen wie findet ihr dieses Wasserentkeimungsgerät
    SteriPen
    Canon EOS 550d+Kit

    Flickr

  • Little Bird
    Erfahren
    • 27.11.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche gutes Biwakzelt

    Schau dir doch mal das Bivy Tent von VauDe an. Ist ähnlich dem von dir verlinkten aber etwas billiger.
    Laut Vaude ist deren Gewebe atmungsaktiv, und es hat in Kopfhöhe im Dach eine Lüftung und etwas weiter Richtung Boden an der Seite des Kopfteiles einen verschließbaren (von Innen) Lüfter. Im Fußbereich hat es ebenfalls einen Lüfter. Der ist jedoch permanent geöffnet und - wie die übrigen auch- mit Moslitonetz versehen.
    Man sollte halt mit Isomatte reinliegen, dann steht es einigermaßen stramm.

    Hoffer etwas Verwirrung gestiftet zu haben

    Gruß

    Kommentar


    • mar7tin

      Erfahren
      • 12.01.2008
      • 164
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche gutes Biwakzelt

      Zitat von Vortex Beitrag anzeigen
      Hi
      Ich wollte jetzt nicht nochmal extra ein Thema aufmachen wie findet ihr dieses Wasserentkeimungsgerät
      SteriPen
      Der Steripen war hier schon mehrfach Thema. Z.B. hier: klick

      Einfach mal die Suchfunktin benützen...

      Grüße

      Mar7tin

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche gutes Biwakzelt

        Statt des lightsabers würde ich definitv zu einem ultraleichten zweipersonenzelt wie dem BD firstlight oder Hilöight greifen.
        Dabei hast du 200-300g mehr zu schleppen, kannst jedoch auch zu zweit drin pennen, kriegst allein garantiert dein gesamtres gepäck mit rein und kannst auch mal nen regentag abwetterrn ohne aufs liegen angewiesen zu sein.
        Biwak zelt hat nur dann sinn, wenn du defintiv auf kleinstem raum zelten musst. Da hilight und firstlight ebenfalls sehr kleine grundmaße haben bezweifel ich aber, dass man diese zelte dann nicht auch aufstellen könnte.

        Wenn du in ner wand übernachten willst hat ein biwak mit gestänge wenig sinn. Dann taugt nur ein normaler biwak.

        Die von mir vorgeschlagenen zelte sind auch geeigneter für schnee lasten und stürme. Zudem wirds weniger kondens drinnen geben.


        Wenns nur ums gewicht geht hat der lightsaber eigentlich wenig sinn: Damit hast du lediglich nen biwaksack mit aufstellmöglichkeit. Die lässt sich auch beim winterbivi (250g) recht leicht nachrüsten (gabs neulich nen thread im myog teil zu) und du musst wesentlich weniger schleppen.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5075
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche gutes Biwakzelt

          Moin,
          ich nehme jetzt anstatt Biwakkrempel mein Shangrila mit. Fast überall fix aufzustellen, kein Gestänge, leicht.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche gutes Biwakzelt

            Die shangri-la serie ist klasse. Viel schutz für wenig gewicht und dadurch besonders geeignet zum "immer dabei haben".
            ALlerdings ist der ideale einsatzbereich doch grundlegend verschieden zu dem des Biwaksacks - den biwak setzt man ein, wenn man keine möglichkeit hat ein zelt aufzustellen oder als notunterkunft.
            Ein biwakzelt ist für enge aufstellplätze der etwas komfortablere biwaksack - mehr aber auch nicht.

            Das shangri la wirst du kaum vernünftig an den stellen nutzen können wo ein biwak angebracht wäre.

            Aber ohne weitere informationen des Threaderstellers brauchen wir hier eigentlich nicht mehr weiter rumzuraten.
            @Vortex: Warum soll es ausgerechnet ein Biwakzelt sein und was hast du damit vor?
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Vortex
              Erfahren
              • 16.04.2009
              • 201
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche gutes Biwakzelt

              Warum es ein Biwackzelt sein soll?
              Ganz einfach es wiegt wenig ist klein und nimmt wneig Platz weg.
              Es kann natürlich auch ein anderes Zelt sein wo nur 1 Person reinpasst aber es sollte unter einem Kilogramm bleiben.
              Hast du nen Vorschlag?
              Canon EOS 550d+Kit

              Flickr

              Kommentar


              • provisorium
                Erfahren
                • 25.07.2008
                • 242
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche gutes Biwakzelt

                Preislich und auch von der Quali wäre vielleicht noch das Ferrino BIVY HL eine Überlegung wert. Das "Zelt" wiegt ca. 800gr. und somit wäre es in deinem Gewichtsbereich. Der Preis liegt ebenfalls im Rahmen.

                Bis dann....

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche gutes Biwakzelt

                  Wie gesagt, wenns nur ums gewicht und kleines packmaß geht bist du mit einem shangri-la 2 wesentlich besser dran. Da passt dann auch dein ganzes gepäck mit rein und mit zwei trekkingstöcken hast du es schnell aufgestellt.

                  Du hast immer noch nichts dazu geschrieben was du mit dem zelt vor hast. Für hochalpines gelände oder zum schärenpaddeln taugt das shangri la nicht, für alles andere ists deutlich besser geeignet als der lightsaberbivy.

                  Hier ein Link zum Shangri La 2.

                  Die touren die du in deinen anderen beiträgen beschreibst deuten darauf hin, dass du mit dem Shangri la deutlich glücklicher als mit so einem Biwakzelt wirst.
                  Nebenbei bemerkt ists sogar 200g leichter als der lightsaberbivy.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5075
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche gutes Biwakzelt

                    Gib nochmal genaue Beispiele wo ich mein shangrila3 nicht einsetzen kann.
                    Bislang habe ich noch immer eine Möglichkeit gefunden es Aufzubauen.
                    Sogar bei einem 800 m Abstieg in einem Canyon wo uns auf der Hälfte im Abhang der Wand die Power wegblieb nach 10 h. Aber dann fix eine Schnur zwischen den Felsen eingehängt, Zelt dran und pennen.
                    Wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt (Grat,Gerölfeld)und es nur darum geht die Nacht im Notfall zu überstehen kann man sich auch darin einwickeln und abwarten. Das gleiche wie im Biwaksack. Aber wie oft kommt das vor.
                    Wenn der Untergrund es nicht zulässt Heringe einzusetzen bei Felsboden oder vereistem Schneeboden die Hütte mit Felssteinen abspannen.
                    Anderer Vorteil. Auf Tour mit mehreren, es zieht ein Gewitter auf, dann einfach Zelt raus über die Köpfe gezogen fertig.
                    Ich finde es einfach universell einsetzbar.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche gutes Biwakzelt

                      Das shangri la hat im verhältnis zur grundfläche eine recht große breite.Im wald wird man dafür wahrscheinlich trotzdem immer plätze finden - in den bergen ists dagegen oft schon mit einem 120x220cm zelt knapp.

                      Das schangri la ist auf 6 heringe angewiesen. Im wald oder auf der wiese wird das wieder kein problem sein. Auf felsen kann man es dagegen eigentlich nicht aufstellen. Bspw. in felsigen küstengebieten oder in den bergen ist das ein problem.
                      Im weichen schnee halten die heringe oft auch nicht so recht. Hier hat man zusätzlich das problem, dass die mittelstange in den schnee sinkt - auch da ist das shangri la und ähnlich aufgebaute zelte fehl am platz.

                      Im endeffekt sind das alles speziellere situationen die bei dne meisten trekkingtouren nicht auftreten. Ist man alpinistisch unterwegs kommt sowas dagegen häufiger vor.
                      Trotzdem ist ein shangrila auch in den alpen nicht verkehrt - man muss sich halt mehr zeit bei der platzsuche lassen.

                      Richtig unpassend ist das shangri la erst bei extremeren touren und beim paddeln an felsküsten.

                      Da hier nach einem Biwakzelt gefragt wurde, welches in erster linie dazu gedacht ist in sehr extremen touren eingesetzt zu werden hielt ich das shangri la erstmal für nicht so passend.

                      Vortex scheint aber das Biwakzelt nicht wegen der extremen situationen für die es gedacht ist sondern auschließlich wegen des geringen gewichts ausgesucht zu haben. Für die touren die vortex vor hat ist das shangri la 2 (oder auch das einser) wohl optimal.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Vortex
                        Erfahren
                        • 16.04.2009
                        • 201
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche gutes Biwakzelt

                        JO Shorty hat es gesagt ich werde nciht wirklich so extreme Touren machen, das würde dann noch 5 Jahre oder soo dauern ;) Jap das Zelt sollte Klein und ein geringes Gewicht haben udn da ist auch das genannte shangri la geeignet.

                        Ich werde es meistens im Sommer bei normalen Bedinngungen Benutzen und wenn später mal für Bertouren aber Eis wird glaub ich erstmal nicht vor kommen.
                        Kanu fahre ich gar nicht wenn fahre ich Fahrrad

                        MFG
                        Canon EOS 550d+Kit

                        Flickr

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5075
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche gutes Biwakzelt

                          Jetzt weiss ich auch was für Touren du meinst Vortex.
                          Hast du deine Sorpesee Tour schon gemacht. Feuer an Ufer usw.
                          Für deine Touren ist ein reines Biwakzelt eigentlich zu klein.
                          Such mal nach Tarptent.
                          Die Tage war ein gebrauchtes Shangrila 3 sehr günstig im Suche Biete forum.

                          Ah ja hier.
                          http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34999
                          KA ob es noch erhältlich ist.
                          Aber das wäre schon ideal für dich. Ich nutze es auch für Radtouren.
                          Möchtest du denn ein Einwandzelt oder Doppelwand obwohl das denn nicht mehr richtig leicht ist.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Vortex
                            Erfahren
                            • 16.04.2009
                            • 201
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche gutes Biwakzelt

                            Was ist denn genau der unterschied zwischen Einwand und Zweiwandzelt?

                            Nein ich war noch nicht zur Sorpee das Wetter spielt ncoh nicht so richtig mit ;) UNd ich war letztens bei Kaufland und dort gab es einen Gaskocher mit zwei Kartuschen für 8€ udn den hab ich mir mitgenommen =) dann brauch ich kein Feuer mehr machen
                            Canon EOS 550d+Kit

                            Flickr

                            Kommentar


                            • Lightfoot
                              Dauerbesucher
                              • 03.03.2004
                              • 791

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche gutes Biwakzelt

                              Ein Doppelwandzelt hat ein wasserdichtes Außenzelt und ein wasserabweisendes Innenzelt (Moskitonetzinnenzelte machen für mich kein Doppelwandzelt). Vorteil: es tropft kein Kondens von der Innenseite des Außenzelts auf Schlafsack, wärmer, sehr guter Windschutz; Nachteil: schwer. Ein Einwandzelt hat, trara, nur eine Zeltwand, läßt sich im Gegensatz zum Tarp aber ganz schließen, Wand ist entweder wasserdicht und dampfundurchlässig oder wasserdicht/dampfdurchlässig (Goretex etc.). Hier ist das Kondensproblem größer, muß durch besonders gute Lüftung verringert werden.

                              Unter 1 kg geht eigentlich nur Einwandzelt, z.B. die ShangriLa 1 und 2 von Golite oder Tarptents mit und ohne Boden von Henry Shires (Contrail, Moment, Squall z.B.), Six Moon Designs (Lunar Solo z.B.), GossamerGear usw.. Alles erheblich komfortabler als die meist genauso schweren, aber mickrigen Biwaksäcke mit Gestell.
                              Ein Doppelwandeinmannzelt mit ca. 1 kg ist das Terra Nova Laser Competition (habe ich, bin ziemlich zufrieden, größter Nachteil: kein richtiger hochgezogener Boden), das Laser Photon wiegt sogar nur ca. 800 g, ist aber etwas delikat im Material.
                              Von Vaude wird bald ein neues 2-Mann-Doppelwandzelt unter 1 kg auf den Markt kommen.
                              Puh, genug gelabert.

                              Kommentar


                              • dreckspatz
                                Dauerbesucher
                                • 23.06.2009
                                • 509
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche gutes Biwakzelt

                                Meine persönliche Meinung: kauf Dir so etwas nicht. Kannst Du Dich noch an den Thread erinnern in dem du Dir 4 Messer kaufen wolltest? Ich kann verstehen dass das alles eine Faszination hat aber du siehst an deiner eigenen Tour, das sind oft nur Träume und Wünsche und viele kompensieren mit teurem Equipment einfach nur ihren Freiheitsdrang, sie wöllten wenn sie könnten. Das soll nicht heissen dass das schlecht ist und die Forumsnutzer hier ihre Sachen nicht benutzen aber das soll heissen du musst dich in deinen jungen Jahren nicht in diese Ausrüstungsmanie einbringen.

                                Kurz: entweder ganz einfach wie du schon deine Survivalschiene gefahren bist mit Poncho/Tarp oder einfach ein etwas schwereres 1-2 Personenzelt mit Boden und Moskitoschutz. Du wirst auch älter und hast mal eine Freundin oder du willst mal mit nem Kumpel zelten fahren. Da brauchst du a) Platz und b) Komfort und c) Insektenfreiheit. Ausserdem sind solche Zelte preiswerter und wenn Dir die Sonne es zerstört ärgerst du Dich nicht so sehr.

                                Das ist echt nicht böse gemeint und soll niemand diskreditieren der solche Produkte kauft und benutzt, aber der ist auch meistens älter und verdient schon sein eigenes Geld.

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche gutes Biwakzelt

                                  Ich finde, dass ein shangri la 2 durchaus als erstes zelt taugt.
                                  Fürs zelten mit mupels würde ich generell eher aldizelte und ähnlichen mist empfehlen, da weniger versierte leute oft den wert des zeltes nicht erkennen und schlecht damit umgehen.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X