Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ArminiusF
    Erfahren
    • 19.07.2009
    • 137
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

    Hallo zusammen,

    lange Zeit habe ich still mitgelesen und viel erfahren und gelernt Meine Ausrüstung steht soweit komplett, allerdings bin ich bei der (Solo-)Zeltauswahl ein wenig überfordert. Es soll mein erstes "richtiges" Solozelt werden, da mein altes Jack Wolfskin Tunnelzelt 4,5 kg wiegt und qualitativ mittelmäßig ist

    Ich bin mit 1,91m nicht gerade klein und habe deswegen schon ziemlich viel Mühe, ein Zelt zu finden. Das zukünftige Zelt sollte nicht nur ein Tarp sein, sondern auch komplett geschlossen werden können. Des Weiteren sollte es möglichst vielen Situationen gewachsen sein (Sturm, Berge, Flachland). Da ich ein etwas luxuriöseres Einmannzelt suche und ich weiß, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, werde ich sowohl beim Gewicht als auch beim finanziellen Abstriche machen müssen (bis ~2,7kg). Bisher habe ich mir ein paar Zelte ausgesucht, die eigentlich ganz gut aussehen, aber alle irgendeine Macke haben.

    - Golite Shangri-La 3 mit Nest
    Wäre ein komplettes, großes, dabei noch nicht zu schweres Zelt. Allerdings fehlt eine Apsis zum Kochen und für's Gepäck. Ausser ich handhabe es so wie dieser nette Kollege hier (Ende vom Video): http://www.youtube.com/watch?v=ebnQbeWmv0U . Also Innenzelt aushängen an zwei Heringen und dann Richtung Mitte schieben. Was haltet ihr davon?

    - Vaude Power Taurus
    Tolles Zelt, toller Aufbau, dabei gutes Gewicht. Allerdings wohl zu klein für mich, oder? Apsis scheint ein Witz zu sein - Kochen im Regen?! Kondensprobleme?

    - Vaude Ferret I Ultralight
    Tunnelzelt mit seinen Vor- und Nachteilen. Außenzelt zuerst aufgebaut. Angeblich 225cm Innenlänge, andere sagen, es sei für Große zu kurz. Was stimmt jetzt? Langt die Apsis, um im Regen zu kochen? Gewicht mit unter zwei kg super.

    - Marmot Grid
    Extrem stabil, Außenzelt zuerst. Tolle Detaillösung für den Eingangsbereich (4-Wege Reissverschluss) mit toller Apsis, auch zum Kochen. Super Belüftung. Gewicht hart an der Schmerzgrenze mit 2,7kg. Wäre mir aber den Komfort fast wert.

    - ME Dragonfly 2 (XT)
    Sowohl mit großer Apsis (XT) als auch ohne ein tolles Zelt, das wohl auch groß genug wäre. Angeblich aber wenig stabil und schnell kaputt - das ist ein KO-Kriterium für mich.

    - Wechsel White Nite ZG
    Kann ich schwer einschätzen. Langt das von der Größe für mich (mit Gepäck)? Kochen in der Apsis möglich? Belüftung? Angeblich ja das Nallo 2 für Arme, aber auch für Große?

    - Nordisk Pasch SI
    270cm Innenlänge? Kundenverarsche! Ich stoße sowohl unten als auch oben an, fällt also auch weg.

    - Lightwave Trek G/T Serie
    An sich sehen die Zelte alle toll aus, aber Innenzelt zuerst und Kondensprobleme...

    - MSR Hubba Hubba HP
    An sich ein sehr leichtes, nettes Zelt. Aber Innenzelt zuerst und dann noch das Außenzelt nicht tief genug runtergezogen. Was macht das bei starkem Wind?

    Wie ihr seht, habe ich eine riesige Liste an Optionen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Im Moment tendiere ich ganz stark zum Marmot Grid, macht einfach einen super Eindruck. Habt ihr andere Vorschläge, die meiner Körpergröße gerecht werden, stabil, gut belüftet und tauglich sind, dabei möglichst unter 2,7 kg wiegen?

    Finanziell stecke ich erst mal keine Grenzen - wenn es sich lohnt, spare ich eben noch etwas mehr, allerdings peile ich max 400 an. Wie gesagt, wenn es mehr sein sollte, da es sich wirklich lohnt, würde ich darüber auch nachdenken. Import aus UK gerne willkommen

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

    Hi, war bisher so wie Du stiller Beobachter aber jetzt hab ich mich entschlossen, es Dir gleich zu tun und hier mal aktiv teilzunehmen. Bin selber 1,96m groß und kenne daher das Zeltproblem...allerdings reise ich fast ausschließlich mit meiner Freundin und da hab ich mir vor ca. 2 Jahren nen Kaitum 2 gegönnt und das bisher auch nicht bereut. Allerdings hab ich auch viele 1-Personen-Zelte probegelegen und fand für lange Menschen das Helsport Ringstind 2 noch ganz angenehm, andere Zelte gleicher Bauart, wie etwa Hilleberg Akto, Terra Nova Laser Competition, Exped Vela waren zu kurz oder vielmehr zu flach. Das Problem is halt -da sag ich wahrscheinlich nix Neues-, dass man über 1,90m idealerweise ein Zelt mit 2 geraden Innenzeltwänden braucht (z.B. Kaitum), bei schrägen Wänden wird's echt schwierig. Fand damals z.B. auch das Nammatj 3 ganz ok, welches lt. Hilleberg immerhin 2,20m Länge haben soll. Hab's dann bei Globi Probe gelegen und das war nen absolutes No Go. Bei den meisten 1-Personen-Zelten war's das Gleiche. Was ich damit sagen will: Fahr zum Outdoorhändler Deines Vertrauens und lieg erstmal diverse Bauarten Probe und wenn Du Deinen Favoriten gefunden hast, dann kannste dich ja auf nen Hersteller festlegen...Das Helsport ist aber nen Versuch wert, Nachteil soll ja eine mangelnde Windstabilität sein, dazu kann ich nix sagen aber vlt. ja jemand anderes hier...Viel Erfolg bei der Suche!
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Rotä
      Erfahren
      • 15.07.2008
      • 449
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

      falls du fragen hast, es gibt mindestens 2 user hier, die das me dragonfly haben. unter anderem ich. ^^
      stabil? das ding is mir fast zu stabil... es gibt hier einen thread, weil ich es am anfang vor lauter spannung fast nicht aufgebaut bekommen habe.

      ich hab mich für das me und gegen das marmot entschieden, weil ich nicht von vorn in die apsis einsteigen wollte und sie zum zumachen an der seite wensentlich angenehmer ist.
      auch denke ich eher, dass das marmot durch den knick im fußbereich minimal instabiler sein sollte.

      wenn du bilder haben willst oder fragen ahst, kannst mir ja schreiben. ^^

      Kommentar


      • Wanderfritze
        Erfahren
        • 24.01.2009
        • 120
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

        Hallo, ich hatte das gleiche Problem, und bin nun schlussendlich beim Helsport Ringstind 2 gelandet! Da pass ich mit 192cm und nem 200cm WM Apache hervorragend rein!

        Hab mir allerdings die alte Version besorgt, das neue (leichtere) hat so Problemchen mit dem Gestänge etc, aber da gibts hier auch nen thread drüber.

        LG Jan

        Kommentar


        • equipman
          Erfahren
          • 19.12.2006
          • 483
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

          Ich habe das Lightwave t2 trek. Kondensprobleme hatte ich bisher keine. Zuerst hatte ich auch Bedenken wg. der Aufbauweise, aber es gibt versch. Möglichkeiten das Risiko eines nassen IZ (o. welche Bedenken hast du ?) zu mimimieren. Es ist ein 2-Mann-Zelt u. wiegt 2,5 kg.
          Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
          5.Mose 2,7

          Kommentar


          • ArminiusF
            Erfahren
            • 19.07.2009
            • 137
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

            Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, das ging ja wirklich super schnell

            @equipman: Zu den ganzen Lightwavezelten hatte ich gelesen, dass sie wenige/keine Lüfter haben und deswegen Kondenswasser ein großes Problem darstellen könnte. Konnte auf den Bildern im Internet auch leider keine Öffnungen erkennen und kenne keinen Händler in der Nähe, der ein Lightwave führt... Wie würde man denn das Zelt aufgebaut bekommen, ohne dass das Innenzelt bei Regen nass wird? Das ist halt das tolle beim Marmot Grid z.B.: Stangen in die außen liegenden Gestängekanäle rein, Zelt hängt mit dran. Fertig. Bei den Lightwaves heißt es immer "inner first"

            @Wanderfritze: Bezüglich der Probleme mit der neuen Version hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Die würde ich mir nur ungern zulegen, da ich mir solchen Ärger lieber von vornerein erspare

            @Rotä: Es wäre super nett, wenn du mir ein paar Bilder und Infos zukommen lassen könntest. Das ME Dragonfly 2 XT würde mich sehr interessieren! Über die Probleme mit der Stabilität wurde meine ich bei outdoorsmagic diskutiert. Anscheinend hat sich gerade wegen der großen Spannung bei mehreren Käufern eine der Stangen durch die Halterung "gestanzt" bzw. diese zerbrochen. Das fände ich äußerst uncool bei einem so teuren Zelt!

            @Chiloe: Ja, gerne würde ich mir die Zelte in echt ansehen, nur finde ich leider in der Nähe keinen Händler, der eine gescheite Auswahl führt. Jack Wolfskin und Salewa ist eben nicht alles, nur scheinen das die meisten Händler nicht kapiert zu haben Daher bleibt für mich vor allem das Internet und die vielen Shops sowie Foren übrig. Zum Glück gibts von letzterem ja ein besonders tolles

            Hat jemand noch Ideen allgemein oder bezüglich des Vaude Ferret I Ultralight? Wäre nämlich leicht, hoffentlich halbwegs windstabil und in der Apsis könnte man eventuell sogar kochen, oder nicht?

            Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten und die große Hilfe!

            Vielleicht schaffe ich es mit eurer Hilfe ja doch noch, ein Zelt zu finden, das mir gefällt und "passt"

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

              Zitat von ArminiusF Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, das ging ja wirklich super schnell

              @equipman: Zu den ganzen Lightwavezelten hatte ich gelesen, dass sie wenige/keine Lüfter haben und deswegen Kondenswasser ein großes Problem darstellen könnte. Konnte auf den Bildern im Internet auch leider keine Öffnungen erkennen und kenne keinen Händler in der Nähe, der ein Lightwave führt... Wie würde man denn das Zelt aufgebaut bekommen, ohne dass das Innenzelt bei Regen nass wird? Das ist halt das tolle beim Marmot Grid z.B.: Stangen in die außen liegenden Gestängekanäle rein, Zelt hängt mit dran. Fertig. Bei den Lightwaves heißt es immer "inner first" :motz
              Das t2 trek hat 3 Lüfter, 2 vorne einen hinten.
              Zum Aufbau (je nach Pers., Gelände, Fingerfertigkeit u. Wetter) :
              - Regenende bzw. Nachlassen desselbigen abwarten/IZ wasserabweisend
              - Wenn 2 Pers. den Aufbau machen : Schnell zu zweit IZ vorbereiten,währenddessen IZ m. AZ abdecken, dann
              (parallel) IZ aufstellen und AZ am IZ fixieren. Das braucht ein bisschen
              Übung.
              - Zuerst ein Tarp aufspannen (benutze ich als Apsiserweiterung)
              dann IZ aufbauen. Je nach Klima AZ zu Hause lassen und nur die Tarp/IZ be-
              nutzen. Spart z. B. bei Benutzung eines Wechsel Wing ZG ohne Gestänge
              (ich benutze zum Aufbau dann meine Trekking-Stöcke) ca. 400g.
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • ArminiusF
                Erfahren
                • 19.07.2009
                • 137
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

                Danke für die Nachricht. Also gibt es doch ein paar Lüfter Was mich nur immer noch zweifeln lässt an dem Zelt ist IZ vor AZ, da ich oft alleine damit unterwegs sein möchte. Und noch ein Tarp schleppen ist nicht sooo der Bringer.

                Also bleiben jetzt noch ME Dragonfly 2 und Marmot Grid 2P in der engeren Wahl... Der Rest ist wohl zu klein bzw. nicht stabil genug für meine Wünsche.

                Hier noch was zum Dragonfly 2. Nicht gerade erfreulich: http://www.findmeatent.com/specs/Mou...ment/Dragonfly
                Zuletzt geändert von ArminiusF; 19.07.2009, 20:58.

                Kommentar


                • ArminiusF
                  Erfahren
                  • 19.07.2009
                  • 137
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

                  Hat noch jemand Infos bezüglich des Marmot Grid 2P? Negative wie positive Erfahrungen wären sehr willkommen

                  Danke Rotä habe ich jetzt eine gute Vorstellung vom Dragonfly 2, würde aber gerne noch mit dem Marmot Grid 2P vergleichen. Oder gibt's noch ganz andere Vorschläge?

                  Kommentar


                  • Hoschi
                    Erfahren
                    • 21.02.2007
                    • 379

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

                    auf odoo.tv gibts ein kleines filmchen über das grid 2 vlt. hilft das ja ein wenig weiter.

                    http://www.odoo.tv/Marmot-Grid-2P.359.0.html

                    Kommentar


                    • ArminiusF
                      Erfahren
                      • 19.07.2009
                      • 137
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltsuche/-auswahl für größere Menschen

                      Danke, das und das auf Youtube habe ich mir schon angesehen. Gefällt mir sehr gut soweit.

                      Was mich noch interessieren würde, wären Langzeiterfahrungen bzw. Meinungen zu Marmot als Zelthersteller im Allgemeinen. Wäre nämlich doof, wenn das Zelt auseinanderfallen würde mit der Zeit

                      Mit dem Schlafsack von Marmot bin ich sehr zufrieden, ist echt klasse! Jetzt ist nur die Frage, ob ich mit einem 350 Euro Zelt von denen auch glücklich werde...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X