Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

    75 cm höhe? ah ge leck.... da bekommt ja sogar der eingefleischte outdoorler platzangst... ^^
    das würde das ko kriterium bei mir sein, auch wenns nur 10 euro kosten würde...

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

      Einmal sucht man dieses Zelt in deinem Link bei Hersteller vergebens - den Namen gibts, aber das Zelt sieht anders aus. Wenn man dann bei dem von dir verlinkten Händler etwas nachsucht, findet man auch das Zelt, das Ferrino unter diesem Namen abbildet (HIER) - allerdings bezeichnet als Model von 2007. Der Hersteller hat jetzt also entweder seit 2007 verpennt ein Bild des aktuellen Models einzustellen - oder der Händler hat da was verwechselt. Ein paar andere Modelle, die der anbietet, sucht man auf der Homepage des Herstellers übrigens vergebens. Also: Kompetenz geht anders - wer weiss, was du da bekommst, wenn du bestellst.

      Zum Zelt selber: Da die Kanäle bis runter zu sind, lässt es sich nicht "abgedeckt" aufstellen, das wäre für regenreiche Gegenden wie Schottland aber schon nötig. Der Wert des Bodens ist nochmal schlechter - da gehts langsam an die Substanz. Und ich würde bei 75 cm Höhe auch schon eher von einem Bivakzelt sprechen. Das Micro hat zwar auch nur 5 cm mehr, bietet aber dafür etwas mehr Platz im Innenraum, und es hat einen vernünftigen Boden.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

        Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
        75 cm höhe? ah ge leck.... da bekommt ja sogar der eingefleischte outdoorler platzangst... ^^
        das würde das ko kriterium bei mir sein, auch wenns nur 10 euro kosten würde...
        Na, das ist eine Einstellungsfrage. Wenn ich raus gehe (meistens ins Gebirge), dann sind diese "Tanzpläste" nicht angesagt. Ich brauche was zum Schlafen, leicht, robust und niedrig mit möglichst wenig Windangriffsfläche und möglichst kleinem Stellplatz. Ich selber hab so ein 75 cm Teil, das steht mit genau 2 Abspannpunkten und wenn der Wind zu schlimm wird, ziehe ich die Stange raus und hab einen geräumigen und absolut sturmsicheren Bivaksack. Diesem "Ferrino Lighttent" trau ich das aber nicht zu - der Hersteller ja auch nicht, dafür hat er andere Modelle im Program.

        Andreas

        Hier ist das "Zelt" im Wintereinsatz:
        " border="0" />
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Rotä
          Erfahren
          • 15.07.2008
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

          nicht schlecht. jedem das seine.
          und wenn die zelte niemand kaufen würde, gäbe es sie nicht.
          ich wollt einfah cmal nur meinen sempf dazu loswerden. 75 cm find ich schon krass.... vor allem mit eingang von vorn wenn ich das richtig sehe.

          naja.. ich brauch min 95 cm ^^

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

            Weisst du, was das schönste daran ist? Wenn das Wetter gut ist, lass ich nur den Bogen stehen und mach den Reisser ganz auf. Dann lieg ich im Freien, Blick ungehindert in den Himmel, das Zelt als Decke gegen den Morgentau überm Schlafsack. Und wenn es anfängt zu regenen - ein Griff, den Reisser zu und ich bin im Trockenen. Aber um Regentage abzuwettern ist es das falsche Konzept, keine Frage. Ich bin halt Optimist!

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Haelge
              Neu im Forum
              • 01.07.2009
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

              ... und es gibt noch mehr Senf dazu:

              Wenn es im Vergleich zum Spectre noch etwas "spartanischer" sein darf - wie wäre es mit dem Ferrino MTB:

              http://cgi.ebay.de/Ferrino-MTB-2Pers...3A1%7C294%3A50

              und falls der Link wieder unerklärlicherweise nicht funzen sollte:
              http://www.ferrino.it/en/homepage/pr...MTB_1784#video

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                Hier hast du jetzt den Punkt, wo es unlogisch wird: Singelwall Zelt, auf ganz leicht gemacht, aber von wegen Preis mit einem extraschweren Fieberglasgestänge. Das ist Unsinn, ich schätze mal, mit einem Alugestänge könntest du das Gewicht um bis zu dreihunder Gramm drücken - wenn ich mir die Länge der Stange anschaue. Anderererseits die Konstruktion: Bei starkem Regen gehst du besser nicht rein oder raus - egal welchen Ausgang du benutzt, es regnet rein.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • samh
                  Erfahren
                  • 18.11.2008
                  • 145
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                  Ich hab das Zelt zwar nicht, aber sieht interessant aus.
                  EPE Spartan
                  Vielleicht hat ja auch jemand andres schon was davon gehoert

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                    das ist entweder eine 1: 1 Kopie von Jureks "NANO" - oder aber sogar von Jurek für einen australischen Vertreiber gebaut. Die Masse stimmen jedenfalls genau überein, Machart sowieso und das Material auch. Nur in dieser Farbe bietet Jurek das nicht an ...
                    Und gerade nochmal nachgerechnet: Auch die Preise stimmt bis auf 8 Euro ...

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • samh
                      Erfahren
                      • 18.11.2008
                      • 145
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                      sorry da hab ich nicht aufgepasst koennt schon sein das das von der selben Firma kommt. EPE hat auch einen Quechua aehnliches 2 sekunden Zelt. Alles Nachbauer

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                        Ich denke, dass du mit einem leichten zweipersonenzelt besser fährst.
                        Die gibts in deiner preisklasse mit ungefähr 2kg gewicht und du hast genügend platz für dich und dein gepäck - speziell auch für regentage.
                        Du wirst wahrscheinlich nicht immer nur alleine reisen und die "person die dich sehr mag" wird dich nach einem gemeinsamen urlaub im einpersonenzelt vermutlich nicht mehr mögen.
                        Zudem gibts bei zweipersonenzelten eine größere auswahl und du findest dort sicher was passendes.

                        Wenn du unbedingt was besonders leichtes für dich allein willst würde ich dann doch lieber ein tarp mitnehmen. Aus linylon wiegt sowas 600g und du liegst im trockenen. Ist zudem sehr vielseitig.
                        Ein richtiges zelt brauchst du nur, wenn das wetter wirklich blöd wird oder im winter. Da ist ein kleines Einpersonenzelt aber wirklich unangenehm weil man sich ja kaum drinnen bewegen kann.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Atze1407
                          Fuchs
                          • 02.07.2009
                          • 2425
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                          Hallo,
                          schau doch mal im Internet unter Gelert Zelte nach da findest du eins was für dich vielleicht in Frage kommt.
                          Gruss Atze1407
                          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                          Abraham Lincoln

                          Kommentar


                          • Thun
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2008
                            • 623
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                            So, erst mal danke für die weiteren Antworten.

                            @ Shorty66: Hast du vielleicht auch Vorschläge für ein leichtes Zweipersonenzelt?
                            Und nein, ich will kein Tarp sondern ein richtiges Zelt. Hätte man aber auch denke ich aus dem Fragebogen schließen können.

                            @ Atze 1407: Vielleicht hast Du auch einen Link? Oder Erfahrung mit diesem ominösen Zelt?

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                              Du hast schon recht, dass man das aus dem fragebogen schließen kann aber es lohnt ja doch manchmal über den tellerand zu schauen.
                              Ein "tarp" wie das Twin Sisters von MSR ist zum beispiel auch wintertauglich und dürfte deinen Anforderungen eigentlich entsprechen.
                              Ich kann aber auch verstehen, dass du kein tarp willst. Mir geht es meist genauso. Ich fühle mich im zelt schon wegen der Barriere zum Krabbelzeugs einfach wohler.






                              Ein typischer Tipp für ein Relativ leichtes Zweipersonenzelt wäre das Salewa Micra. Das wird dir mit 2,3kg dann aber wohl doch zu schwer sein.

                              Ich nutze ein Black Diamond firstlight. Das Ist für zwei recht knapp bemessen, für einen allein jedoch wirklich großzügig. Das gewicht liegt bei 1,4kg. In den USA gibt es das immer wieder im angebot (meist 209$ = 150€). Wenn du also sowieso demnächst in die USA reist oder jemanden kennst der gerade dort ist und bald zurück kommt wäre es durchaus interessant auch mal über den Teich zu blicken was preise angeht.
                              Neuwaren für den persönlichen im wert von bis zu 175€ darf man unangemeldet aus den USA mitbringen (als reisegepäck).

                              Versteh mich nicht falsch: Ich will dir die EInpersonenzelte nicht schlecht reden sondern nur nochmal einen Denkanstoß geben ob das wirklich das richtige für dich ist. Die meisten einpersonenzelte sind wirklich ausgesprochene hundehütten. Das sollte man auf alle fälle vor dem kauf ausprobieren.

                              Im übrigen ist für mich weniger ausschlaggebend ob ein zelt in europa oder asien hergestellt wird. Jurek scheint aber ausschließlich dreiste kopien von zelten namhafter hersteller zu produzieren - das finde ich kritischer.
                              Zuletzt geändert von Shorty66; 03.07.2009, 15:02.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • samh
                                Erfahren
                                • 18.11.2008
                                • 145
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                                Wie oben schon erwaehnt ab ich mit dieser Marke keine Erfahrung aber von den Daten her schauts schon Interessant aus und der Preis ist ja auch ok
                                EPE Spartan gerade sogar im Angebot

                                Kommentar


                                • Thun
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.08.2008
                                  • 623
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                                  @ samh: Ich weiß nicht, in Australien bestellen und dann die Marke nicht kennen... Muss ich mir glaub ich nicht geben. Vor allem, wenn ich das selbe Zelt (Jurek Nano) gleich über der Grenze zum ungefähr selben Preis bekomme.

                                  @ shorty66: Versteh mich nicht falsch, ich bin für deine Denkanstöße durchaus dankbar. Nur, wie gesagt, ein Tarp kommt für mich nicht wirklich in Frage (auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe, vielleicht habe ich auch nur Vorurteile). Die Variante Zweipersonenzelt ist schon interessant, bloß habe ich noch keines gesehen, das in meine Preisklasse passt und leicht genug ist. Sonst würde ich ein Einpersonenzelt aus diesem Grund einfach bevorzugen. Vielleicht wäre das Quechua in dieser Hinsicht eine Alternative, bloß ist der nächste Decathlon dummerweise einige Stunden Fahrt entfernt...

                                  Kommentar


                                  • Atze1407
                                    Fuchs
                                    • 02.07.2009
                                    • 2425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Günstiges Einpersonenzelt (mal wieder...)

                                    Hallo Thun,
                                    dass mit der Hundehütte kann ich nur bestätigen, trotzdem bin ich mit dem Teil zufrieden. Was will man den für ca 55 eus verlangen. Für mich war
                                    ausschlaggebend; klein, geringes gewicht 1,5 kilo, sowie der Preis.
                                    Natürlich hat es auf den ersten Blick jede menge Nachteile, sitzen nicht möglich, Rucksack unterbringen schwierig und für grosse Leute ab 1,80 nicht
                                    zu empfehlen. Nun kann man fragen, warum kauft der Dussel sich so ein "Mist"
                                    Die Antwort, es kommt auf den Einsatz an. Für mich ist es Ideal, ich nehme es
                                    bei meinen Touren als Notunterkunft mit falls ich einmal nicht unterkomme.
                                    Aber auch für Touren in die Walachhei für mehrere Tage ist es ok. Selbst
                                    bei starken Regen bin ich völlig trocken geblieben. Wenn das Wetter mitspielt,
                                    dann nimmt man nur das Innenzelt, sofern man will. Um aber die genannten
                                    "Nachteile" zu kompensieren habe ich mir noch ein Tarp besorgt,und kann
                                    wenn ich denn möchte, trocken und bequem auch schlechtes Wetter
                                    ausharren. Die " Hundehütte" soll ja nur dem schlafen dienen.
                                    Zusammengefasst: Preis-Leistung ist Top
                                    Nähte sind abgedichtet
                                    Verarbeitung ist in Ordnung
                                    In Verbindung mit Tarp noch besser einsetzbar
                                    Gesamtgewicht mit Tarp 2 Kilo
                                    Das hier gesagte gilt für mich und hat keine Allgemeingültigkeit

                                    Gruss Atze1407
                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                    Abraham Lincoln

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X