3 Personen Zelt gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mosurft
    Neu im Forum
    • 27.06.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Personen Zelt gesucht...

    Guten Abend und Grüße an Euch alle! Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, obwohl ich schon seit ein paar Wochen mitlese.

    In ca. 4 Wochen steht ein Schwedenurlaub mit dem Auto und meiner Freundin an. Es geht nach Mittelschweden, höchstens bis Olso. Dafür brauche ich allerdings ein neues Zelt.

    Bis jetzt habe ich ein 14 Jahre altes Vaude Mark 3, aber heute beim Testaufbau habe ich festgestellt, dass die Nähte am Boden langsam auseinanderfallen...


    Deshalb brauche ich ein neues Zelt, da ich (meine Freundin wird zum ersten Mal zelten) kein Risiko eingehen möchte um jeden Trekking/Campingurlaub in Zukunft unmöglich zu machen ;).

    Ich habe hier einen Zeltfragebogen gefunden:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, Liegefläche im Innenzelt aber mindestens 160 cm x 210 cm, besser größer.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    Max. 3 Personen.

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    eine oder zwei

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    einen oder zwei, vielleicht auch drei...

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
    Zelt kommt dieses Mal ins Auto, in Zukunft aber auch mal in den Rucksack

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
    Tunnel oder Kuppel

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr, Sommer, Herbst, nicht im Winter

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Max. 350 €, lieber 200-300...

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    sehr wichtig, das Zelt sollte auch im Dauerregen dichthalten (so wie mein Mark 3 früher...)

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Mittelschweden (in Zukunft aber auch Norwegen, Kanada, Schottland)

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwandzelt

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
    nein

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    am Besten gleichzeitig

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    5kg

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Komfort

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Egal.



    Bisher angesehen habe ich mir das Robens Osprey 3, allerdings weiß ich nicht, wie es da mit der Wasserdichte aussieht...lieber wäre mir natürlich, da ich noch Student bin, wenn das Zelt nicht 349 € kostet...ansonsten hatte ich das Vaude Space IV und das Tatonka Grönland 3 ins Auge gefasst...


    Ich würde mich über Vorschläge und Empfehlungen freuen! Grüße, Mosurft
    Zuletzt geändert von Mosurft; 27.06.2009, 18:31.

  • TSC
    Erfahren
    • 05.06.2009
    • 375
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Personen Zelt gesucht...

    Hm, Du möchtest ja irgendwie auch testen, ob Deine Freundin überhaupt für Trekking / Camping zu begeistern ist?

    Eigentlich hast Du mit dem Vaude Mark 3 ja ein ordentliches Zelt. Ist es nicht möglich, die Nähte für diese Tour zu reparieren? Wenn sich diese Art von Urlaub als nicht ihr / Euer Ding herausstellt, hast Du kein unnötiges Geld ausgegeben. Ist es aber der Auftakt für eine neue Leidenschaft, könnt Ihr in Ruhe nach einem geeigneten Zelt suchen (und Deine Freundin ihre Erfahrungen / Anforderungen in die Auswahl mit einbringen -> da stehen Frauen drauf ).

    Wenn Du jetzt ein Zelt für 200€-300€ kaufst, hast Du also etwas, was eigentlich "schlechter" (oder zumindest nicht besser), als Dein jetziges Zelt ist.

    5Kg für ein 2-Personen-Zelt halte ich definitiv für zuviel! Vor Allem, da es ja auch für Wanderungen vorgesehen ist! Da würde ich lieber noch etwas sparen und das vorhandene Zelt flicken, und dann ein leichteres Zelt kaufen (muss ja nicht gleich Hilleberg sein).
    Ich lese gerade "das Zelt sollte auch im Dauerregen dichthalten (so wie mein Mark 3 früher...)" -> heisst das, Dein Vaude ist nicht mehr dicht? Das wäre dann natürlich eine etwas andere Situation. Obwohl auch dann: bei dieser Tour seid Ihr mit dem Auto unterwegs, da kann man etwas eindringende Feuchtigkeit noch verschmerzen.

    Für zwei Personen halte ich ein Zelt mit min. 160x210cm Liegefläche für sehr großzügig. Meine Freundin und ich standen auch vor der Frage: beide unruhige Schläfer, mögen es gerne komfortabel etc. Aber bei Übernachtung im Zelt haben wir uns für etwas beengtere Platzverhältnisse entschieden. Das gesparte Gewicht war uns wichtiger. Zumal es Dir nix nützt, 160cm Liegebreite zu haben, und dann Matten mit 2x50cm Breite als Unterlage zu benutzen. D.h., Ihr bräuchtet auch extrem breite (und damit schwere) Matten.
    Glaub mir, selbst wenn Deine Freundin sich wegen eines Mega-Komfort-Zeltes für Trekking begeistern könnte, wenn Ihr Euch dafür den ganzen Tag unter der schweren Last den Weg abquält, wird die Begeisterung sehr schnell abkühlen.

    Es ist natürlich schwierig, ein Zelt zu finden, dass für zwei Personen noch tragbar, aber auch für 3 Personen geeignet ist. Das Von Dir benannte Vaude Space 4 aber... ein 4-Personen-Zelt, Liegefläche 210x215cm... 4,85Kg schwer... was habt Ihr vor?
    Abgesehen davon liegt das Zelt weit ausserhalb Deines Preisrahmens. Oder habe ich ein falsches Space 4 gegoogelt?

    Sorry, dass ich Dir jetzt hier nicht wirklich ein Zelt empfehle... sind nur meine Überlegungen zu Deinem Posting.

    Gruss,

    Thomas

    Kommentar


    • Mosurft
      Neu im Forum
      • 27.06.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Personen Zelt gesucht...

      Hey Thomas,


      Dieses Mal gehts mit meiner Freundin los, aber ich werde das Zelt auf jeden Fall alleine oder mit Freunden zum Trekking weiter nutzen. Es ist also keine Investition, die nur meiner Freundin gefallen muss, denn auch ich mag einfach keine engen Innenzelte, wo ih z.B. wie bei meinem Mark 3 mit dem Kopf und dem Fuß ans Innenzelt stoße...(vor 14 Jahren war ich schließlich deutlich kleiner ;) ), allerdings hast du vollkommen recht, das 5 kg zu krass sind.

      Das Robens Osprey 3, was mir ein Verkäufer empfohlen hatte, brachte 3.8 kg auf die Waage, das müsste gehen...ich glaub ich mache mir grade keine Vorstellungen, was 5 kg mehr auf dem Rücken sind ;) (das Zelt wurde eben bisher nur mit dem Auto benutzt, da spielte Gewicht keine Rolle..)


      Zum Thema Regen: Das Zelt habe ich gestern mal aufgebaut und über Nacht stehen lassen, hier hats eigentlich die ganze Zeit geregenet, mal sehen ob es dicht ist. Ich weiß nicht, wie das nach 14 Jahren aussieht, zuletzt war ich damit 2007 in Norwegen unterwegs und bin in Bergen 4 Tage im Dauerregen versunken, aber das Zelt war dicht, bis auf Kondenswasser natürlich...nur falls es sich als undicht rausstellt, muss natürlich ein neues her...


      Das mit den Matten hatte ich gar nicht bedacht...die sind beide 60 cm breite Therm a Rest Matten, es wäre also vollkommen sinnlos, ein 215 breites Zelt damit auszulegen...was man nicht alles vergisst ;)

      Zum Space 4, das gibts bei eBay grade für 299 €, jedoch bin ich eigentlich der Meinung, dass mir gute Beratung vor Ort mehr Wert ist und ich deswegen Zelte nicht bei ebay kaufe, ohne sie vorher nicht gesehen zu haben, das wäre nur die Notlösung sozusagen, weils ja im Prinzip ein großes Mark 3 ist..


      Hm...Zum Thema 2 Personen: Da fahren sicher demnächst auch 3 Personen mit, also sollte es auch für 3 Personen reichen...und das hätte ich gern mehr als 160 Liegebreite, sonst krieg ich darin zu viel ;)


      Also würde so etwas wie das Osprey 3 oder das Grönland 3 von Tatonka eigentlich ganz gut, die sind nicht SO schwer (was heißt denn der max. Wert beim Gewicht?) und liegen unter 4 kg...das wäre noch zu stemmen und würde für - in Zukunft - 3 Personen ausreichen. Wie schaut es mit der Qualität dieser Zelte aus, kannst du mir dazu - oder vielleicht können es auch andere - dazu etwas sagen?

      Danke für deine Hilfe und Grüße, Moritz

      Kommentar


      • Mosurft
        Neu im Forum
        • 27.06.2009
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Personen Zelt gesucht...

        So, ich habe mich nochmal schlau gemacht hier im Forum und über Google...

        Von den Maßen und dem Preis gefallen mir vor allem folgende Zelte:

        - Xtend Adventure Breeze 2 für 349€ (Schmerzgrenze, aber wenns super ist, okay)
        - Tatonka Alaska 3 für 339 € (geht auch noch, aber sehr schwer...4,9 kg!)
        - Wechsel Intrepid 3 (229 bei Outdoorfair, Modell von 2008 und mit 4,7 kg grade noch schleppbar, aber der Preis ist super)

        Was meint Ihr, sind die Zelte was für den Einsatzbereich Nordeuropa Frühjahr bis Herbst? Genug Platz böten diese alle für mich...oder gibts noch andere Empfehlungen?

        Kommentar


        • TSC
          Erfahren
          • 05.06.2009
          • 375
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Personen Zelt gesucht...

          Auch bei 3,8Kg werden Einige hier im Forum stöhnen, das sei viel zu viel
          Es kommt da sehr drauf an: Wenn das Gewicht auf drei Personen verteilt werden kann, geht etwas mehr Gewicht ja, musst Du es aber alleine (oder zu zweit) tragen, bedeuten ein paar hundert Gramm mehr oder weniger eine ganze Menge.

          Die Gewichtsangabe "max." ist im Allgemeinen inkl. Heringen, Packsack, Abspannleinen. Also die eigentlich relevante (wer lässt schon die Abspannleinen zu Hause ), die andere Angabe ist nur Augenwischerei.

          Das Tatonka Grönland 3 solltest Du Dir genau anschauen. Wenn ich es richtig verstehe, hat das im Oberkörperbereich etwa 160cm Breite, im Fußbereich aber nur 110cm. Das dürfte für 2 Personen okay sein, zu dritt aber kaum gehen. Du schreibst ja selber, dass Du zu dritt bei 160cm zuviel kriegst... (ginge mir auch so). Beim Alaska 3 scheint mir das genauso zu sein. Ebenso beim X-Tend Adventure.

          Ein echtes 3-Personen-Zelt scheint mir das Robens Osprey 3 zu sein. Leider kenne ich mich mit der Qualität von Robens-Zelten gar nicht aus.

          Ich glaube, Du musst Dir die Zelte einfach im Laden anschauen (am Besten dann auch zu dritt probeliegen).
          Alternative: Ein 2-Personen-Zelt, und wenn Ihr zu dritt unterwegs seid, ein 1-Personen-Zelt zusätzlich. Das erhöht den Spielraum und wenn Du alleine loszeihst, schleppst Du nicht den ganzen Palast mit (kostet aber natürlich auch mehr...)

          Gruss,

          Thomas
          Zuletzt geändert von TSC; 28.06.2009, 14:21.

          Kommentar


          • stefan1988
            Anfänger im Forum
            • 03.04.2008
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Personen Zelt gesucht...

            Hallo

            wie wäre es mit dem Wechsel Intrepid 3?

            wobei das ja wiederum recht schwer ist, aber es passt von den Maßen und dem Preis so einigermaßen

            edit: oh sorry, du hattest das Intrepid ja schon weiter oben stehen... sollte also erst genau lesen, dann schreiben
            Zuletzt geändert von stefan1988; 28.06.2009, 15:39.
            www.rostockerseebären.de

            Kommentar


            • Mosurft
              Neu im Forum
              • 27.06.2009
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Personen Zelt gesucht...

              Hey!


              Ich habe nochmal weiter gesucht und schwanke eigentlich zwischen dem Tatonka Grönlad 3 (was mir wegen des Vorbaus sehr gut gefällt) und dem Wechsel Intrepid 3...wobei natürlich das Grönland fast 1 kg leichter ist als das Intrepid. Was ist dazu so Eure Meinung? Ich hoffe, dass ich hier in Münster einen Laden finde, der die Beiden führt...Unterwegs hatte nur Robens und Hilleberg...

              Das sich hinten verjüngende Innenzelt dürfte erstmal kein Problem darstellen, mir geht es vor allem darum, ob die Qualität mindestens meinem Vaude Mark 3 entspricht (welches sich nach dem Test in der letzten Nacht als doch am Boden undicht erwiesen hat) oder zumindest ausreichend gut für ein paar Jahre Haltbarkeit ist (das Mark 3 hats immerhin 14 Jahre geschafft und war jeweils 6 Wochen im Jahr im Einsatz...)

              Kommentar


              • Mosurft
                Neu im Forum
                • 27.06.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 Personen Zelt gesucht...

                Für alle Interessierte:

                Es ist ein Tatonka Alaska 3 geworden. Wenn man die 4.5 Kg auf 2-3 Personen aufteilt, ist es ganz gut zu schleppen und es war genau das, was ich suchte.

                Da ich dann beim Händler das Zelt auf 305 € runterhandeln konnte, hab ichs gekauft.

                Danke an Euch für die Anregungen!

                Kommentar


                • TSC
                  Erfahren
                  • 05.06.2009
                  • 375
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 Personen Zelt gesucht...

                  Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zelt und viel Spass damit!

                  Gruss,

                  Thomas

                  Kommentar


                  • eyke
                    Anfänger im Forum
                    • 07.08.2009
                    • 44
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Personen Zelt gesucht...

                    hey,

                    es ist mittlerweile einige zeit vergangen und ich hoffe du konntest das "Alaska 3" ausgiebig testen. mich würde das platzangebot im innenzelt interessieren, da die liegefläche nach hinten schmaler wird (tatonka grundriss 90cm). kommt man sich da mit 3 leuten nicht arg in die quere? bekommt man 3 isomatten nebeneinander, oder stapel die sich gegen ende des zeltes?
                    finde das alaska 3 nämlich auch ganz interessant, ich würde dennoch die xl version mit 20cm mehr länge in betracht ziehen.

                    wäre super wenn du einwenig berichten könntest.

                    salü
                    Zuletzt geändert von eyke; 12.10.2009, 07:34.

                    Kommentar


                    • heikom
                      Neu im Forum
                      • 15.06.2008
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 Personen Zelt gesucht...

                      hallo.
                      ich habe ein vaude opera modell 2007 ab zu geben.hat ein bißchen schaden von einer maus ,welcher aber nicht die funktion beeinträchtig.vorne am hering ,apsis,zelt hat stehhöhe und richtig viel platz.gut bei s.........wetter.275,00 € incl. versand.bilder kann ich mailen.
                      gruß
                      sverige_heiko@web.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X