Outpost vs. Intrepid

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • llyr
    Anfänger im Forum
    • 07.03.2008
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outpost vs. Intrepid

    Hallo,

    nach langem stöbern hier im Forum sind mir besonders Eure Empfehlungen zu den Wechsel Zelten aufgefallen.

    Gibt es einen grundlegenden Unterschied bei den beiden Modellen Outpost und Intrepid. Ich bin mir nicht sicher welches wohl das richtige wäre. Den Test von Waldläufer habe ich bereits gelesen, aber auch eine Threads in denen befürchtet wurde, dass das Aussenzelt des Outpost zu hoch abschliessen könnte.

    Zusätzlich zu den beiden Wechsel Modellen ist mir noch das Tatonka Alaska 2 XL aufgefallen. Von der Länge her okay, aber auch da weiss ich nicht ob 135cm ausreichen. Ähnlich denke ich über das Intrepid2... Ich kann leider die Innenzeltbreite nicht beurteilen...

    Ich meine das Outpost wäre breiter oder? Ggf. müsste ich jeweils die 3 Personen Variante wählen bei einem der anderen Modelle.


    Ich poste gerne mal den Fragebogen:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen. Max. 1,87m

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein.

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    mind. eine

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    mind. einer wäre hilfreich

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    in die Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Übernachtungsmöglichkeit bei Tagestouren, längere Touren erstmal nicht geplant. Transport mit dem Auto.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Tunnel

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Sommer und Frühherbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    bis zu ungefähr 350 €

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Es sollte schon einige Jahre halten und auch schlechtes Wetter verkraften.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Skandinavien, Schottland, Wales, Irland

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine besonderen Ansprüche

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    egal

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    egal

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    derzeit egal, da Transport mit PKW

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    egal



    Bin dankbar für jeden Tipp!!

  • mxhash
    Anfänger im Forum
    • 30.09.2008
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outpost vs. Intrepid

    Hi hi.

    Das Outpost könnte dieses Jahr scheitern. Wechsel hat anscheinend einen Produktionsfehler in der 2009er Version. Da haben sie für den Spannmechanismus ein zu dünnes Band verwendet, weswegen es durchrutscht.

    Siehe hier ...

    Ich wollte mir selber eins holen und bin von einem Vertriebsmitarbeiter von Outdoorfair darauf hingewiesen worden.

    Für mich ist das ziemlich bitter: Einmal wenn ich ein kleiner Vermögen für ein Zelt ausgeben will und mich endlich entschieden hab ... Dann dass

    Naja wir werden sehen wie schnell die von Wechsel sind.

    LG Marius.

    Kommentar


    • Siggi1981
      Anfänger im Forum
      • 22.02.2008
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outpost vs. Intrepid

      Zitat von llyr Beitrag anzeigen
      Zusätzlich zu den beiden Wechsel Modellen ist mir noch das Tatonka Alaska 2 XL aufgefallen. Von der Länge her okay, aber auch da weiss ich nicht ob 135cm ausreichen. Ähnlich denke ich über das Intrepid2... Ich kann leider die Innenzeltbreite nicht beurteilen...
      Hallo llyr,

      ich besitze das Intrepid2, habe es letztes Jahr gekauft und 2 Wochen auf dem West Highland Way in Schottland im Einsatz gehabt. Damals gab es ein Sonderangebot bei outdoorfair, so dass ich nur ~240€ zahlen musste. Zwei Freunde von mir haben ebenfalls zugeschlagen, waren damit in Scheden und bisher sind wir alle sehr zufrieden mit dem Zelt.

      Was die Frage zur Breite angeht. Ich kenne das Outpost nicht, aber das Intrepid hat meiner Meinung nach ausreichend Platz. Wir hatten zwischen zwei Therm-a-rest-Matten noch Zwischenraum, so dass ich sagen würde, man hätte es sogar noch schmaler machen können. Die 3-Personen-Variante ist aus meiner Sicht absolut unnötig. Auch, weil die Apside so viel Platz bietet, dass man keinerlei Ausrüstung mit ins Zeltinnere nehmen muss.

      Kommentar

      Lädt...
      X