Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MissElli
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2007
    • 35

    • Meine Reisen

    Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

    Hallo,

    Bevor ich den Fragebogen ausfülle möchte ich kurz erläutern was ich brauche / möchte:

    Ich möchte mit meiner Tochter (4) Radtouren machen (z.Zt. mit Ki-Anhänger, später ohne) hauptsächlich in Europa u.a. Nordeuropa, Südosteuropa (Balkan) gern auch weiter östlich^^
    Wir haben zuhause ein Quechua Wurfzelt 2 pers. (hat sich bereits bei viel Dauerregen bewährt!) und ein 1 Pers. Zelt von Msr Microzoid und zwei H-bags (Schlafsack als Hängematte) mit 2 Tarps.
    Ich habe auf der letzten tour in Bosnien (allerdings mit landy) mit ihr versucht in den Hängematten zu schlafen, leider hat sie das nicht so überzeugt. Sie schläft lieber im Zelt....
    Meine Frage nun was ich machen sollte, ich suche also ein Zelt das ich mit ihr nutzen kann, sowohl auch alleine.
    In Überlegungn kam auch ob ich noch ein zweites 1 pers. Zelt (nordisk pasch) zulegen soll und beide Solozelte und die Tarps verwenden soll (allerdings muss ich ja auf Campingplätzen dann für 2 Zelte zahlen??).


    Fragenkatalog
    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1-2
    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein
    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    mind. 1
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    2 wären gut für Lüftung
    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    sowohl als auch
    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Trekking mit Fahrrad, zwischen 3 Tagen und 2 Wochen oderso^^
    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Egal (im Auto sind wir Längsschläfer...kommen so gut zurecht)

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    frühjahr bis Herbst
    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    250€
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Kein Hilleberg
    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Nordeuropa (bsp. England, Schottland, Skandinavien), Südosteuropa (Bsp. Bosnien, Rumänien, Bulgarien...)

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Egal nur kein Fieberglas^^
    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Egal, iZ und Az zusammen ist schon schön, aber kein muss. Aber auch IZ zuerst in warmen gebiet ist gut
    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Wenn ein 3 pers. in Frage kommt nicht mehr wie 4kg
    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Mischung aus beiden
    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Hilleberg
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Erdtöne (grün, sand, grau), kein Rot oder Gelb....oder Pink


    So wie gesagt meine Frage ist halt, soll ich ein Bsp. 3-pers. Kuppelzelt / Geodät nehmen, dann habe ich etwas Platz drinnen für die Kleene und Gepäck oder zwei Solozelte mit Tarp, dann bin ich flexibler, falls ich mal alleine toure...
    Ich selbst schlafe gern in meinem H-bag mit Tarp.
    Die Tarps (so 2,5x3m) sind eh immer dabei und wiegen nicht viel.

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wir sind für vieles offen (meine kleine auch, sie hat übrigens gestern im Wurfzelt auf unseren Balkon bei dem Unwetter in München gepennt und ist nicht wachgeworden!! Bis ich sie daraus geholt habe weil es zum hageln angefangen hat...)

    Vielen Dank im Voraus
    Manu

  • Zelder
    Anfänger im Forum
    • 26.05.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

    Google mal nach folgenden Zelten.

    Vaude Taurus II, evntl auch I, ist aber schmaler. Das Taurus I gibt es auch als Ultralight, ist aber etwa 100€ teurer. Ich habe mir das Taurus II bestellt, aber noch nicht geliefert bekommen.
    Ansonsten fällt mir ein: Salewa Denali 2 und MSR Hubba Hubba(teuer).

    2 günstige Alternativen hab ich auch noch;), sogar mit Link.
    Coleman Zelt Celsius Compact
    Salewa Scout II

    Was taugen kann ich allerdings auch nicht sagen...hört sich aber gut an.

    Kommentar


    • MissElli
      Anfänger im Forum
      • 02.09.2007
      • 35

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

      Hallo,

      super danke für die schnelle Antwort.
      hört sich gut mal sehen. Ich wollte mir auch mal das Salewa Kashgar anschauen, hat aber hier im forum nicht so gute Bewertung bekommen.
      Mein Traum, aber im Moment zu Teuer ist das tatonka sherpa dome plus (auch ziemlich schwer).

      Wann kriegst du denn dein taurus? ist auch interessant^^

      merci schonmal

      Kommentar


      • Alex79
        Dauerbesucher
        • 05.06.2007
        • 740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

        Hallo Elli,

        schau dich doch mal HIER um. Rejka sind Preis-Leistungsmäßig fast nicht zu schlagen. Insbesondere das Vanua (sogar zumindest außen Silikonbeschichtet), das Bangor oder das Agadir könnten dir zusagen.


        P.S.: Würde deine Tochter mit 4 Jahren tatsächlich alleine in einem Zelt schlafen (wg der 2x Einpersonenzelt Option)? Respekt!

        Kommentar


        • Zelder
          Anfänger im Forum
          • 26.05.2009
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

          Zitat von MissElli Beitrag anzeigen
          Wann kriegst du denn dein taurus? ist auch interessant^^
          Ich habe es mir in den USA bestellt, weil ich da kurzfristig ein tolles Angebot bekommen hatte. Für 130€ inkl. Porto. Nach meiner Berrechnung müssten jetzt noch 25€ Mehrwertsteuer dazukommen. Allerdings hat der Händler jetzt den Preis wieder hochgesetzt, so dass es sich nicht mehr lohnt. Bei mehr als 150€ Einfuhr kommen noch Zollgebühren dazu.
          Aber frag mich nicht was ich mache, wenn das Zelt defekt ist...
          Naja, ich wollte schon immer mal was aus dem Ausland bestellen, und jetzt hat es sich gerade gelohnt.
          Aber zurück zu deiner Frage, ich denke es wird noch ein bis zwei Wochen dauern, bis es da ist.

          Kommentar


          • MissElli
            Anfänger im Forum
            • 02.09.2007
            • 35

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

            @alex

            ja die Rejka habe ich mir auch schon mal angesehen, sind vom budget aber etwas mehr als ich im Moment habe (allerdings kann ich auch sparen^^).

            Habe mir im Inet das Kashgar III Salewa angesehen, ist von den Dimensionen her sehr interessant.

            Tja die Kleine macht es ja jetzt schon , zwar nicht im Solozelt (das ist übrigens sehr flach, da komme ich schon fast an die Grenzen, glaube so 75cm) aber im 2 personen Wurfzelt alleine auf unserem Balkon^^. Seit drei verregneten Nächten

            Ja und deswegen ist das doch eine Überlegung wert...für sie reicht das Msr Microzoid und ich würde mir das Pasch Nordisk holen....


            @Zelder

            ah interessant^^ ich hoffe Du bekommst es bald



            also morgen kriege ich das Kashgar und das Pasch und dann schau ich mal wie der Aufbau klappt. Bin aber gerne für weitere Vorschläge zu haben^^


            Bis dann

            Manu

            Kommentar


            • MissElli
              Anfänger im Forum
              • 02.09.2007
              • 35

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche für Kind u. Erwachsenen

              Hallo Leut,

              so nachdem ich gestern beide Zelte (Salewa Kashgar und Nordisk Pasch) aufgebaut habe, habe ich eine Lösung gefunden.
              Das Kashgar ist riesig^^, aufbau ging leicht von der Hand, ich habe allerdings nur das IZ aufgebaut, weils schon so viel Platz im WZ benötigt hat. Für unsere Zwecke i.M. zu groß.
              Das Pasch ist auf jeden Fall eine Alternative für mich alleine...ein anderen Mal.
              Heute habe ich mir das Salewa Micra angesehen, nach probeliegen für gut befunden. Es ist ausreichend für uns zwei und klein genug um meistens ein nettes Plätzchen zu finden

              Also nochmals für Eure Hilfe.

              Kommentar

              Lädt...
              X