Hallo! erster Beitrag, und gleich nen eigenen thread aufgemacht... naja.
Also, ich hab ein paar Fragen, die dei beiden oben genannten Zelte betreffen. Eines davon werde ic hmir kaufen. Ich wohne in Schweden, mache häufiger fjälltouren, und bin oft mit dem Kajak in den Schären. Daher wäre mir ein Geopäd eichtig, da in den Schären Häringe nicht so gut in den Felsen gehen...
1. Frage: stehen beide Zelte ähnlich gut freistehend? Oder ist eines deutlich stabiler?
2. Frage: ich bin 1,94, lang. Der Innenraum des staika ist 10 cm länger. Gibt es hier lange LEute, die gut oder schlecht im Wechsel schlafen konnten? Ausserdem ist das Staika auch ein bisschen breiter.
3. Frage: das Wechsel kostet 440 Euro mit Versand. Ich wuerde ein neues Staika fuer 570 Euro kriegen. Lohnt sich der Unterschied?
4.: Ich mache keine Extremtouren. Gibtes ähnliche qualitativ akzeptable Geopäden, die erschwinglicher wären?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe, Arno
Also, ich hab ein paar Fragen, die dei beiden oben genannten Zelte betreffen. Eines davon werde ic hmir kaufen. Ich wohne in Schweden, mache häufiger fjälltouren, und bin oft mit dem Kajak in den Schären. Daher wäre mir ein Geopäd eichtig, da in den Schären Häringe nicht so gut in den Felsen gehen...
1. Frage: stehen beide Zelte ähnlich gut freistehend? Oder ist eines deutlich stabiler?
2. Frage: ich bin 1,94, lang. Der Innenraum des staika ist 10 cm länger. Gibt es hier lange LEute, die gut oder schlecht im Wechsel schlafen konnten? Ausserdem ist das Staika auch ein bisschen breiter.
3. Frage: das Wechsel kostet 440 Euro mit Versand. Ich wuerde ein neues Staika fuer 570 Euro kriegen. Lohnt sich der Unterschied?
4.: Ich mache keine Extremtouren. Gibtes ähnliche qualitativ akzeptable Geopäden, die erschwinglicher wären?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe, Arno
Kommentar