Wechsel Outpost Zero-G

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Earendil
    Neu im Forum
    • 01.06.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wechsel Outpost Zero-G

    Hallo,
    wir sind interessiert am wechsel outpost zero-G (für eine 2-wöchige Fahrradtour in McPom). Der Grund, warum wir es noch nicht gekauft haben, ist (neben der Überwindung, die Kohle rauszutun), dass wir es nicht aufgebaut gesehen haben, was uns Unbehagen bereitet. Aufgrund des schrägen IZ-Schnitts ist uns unklar, ob unsere thermarest-matten reinpassen.
    1. Gibt es in Hamburg einen Shop, der das Zelt verkauft und wo man es auch aufbauen kann oder hat jmd. aus HH das Zelt und würde es uns zeigen?
    2. Wir haben zwei thermarest-matten mit den Maßen 196x63 cm (die unten nicht schmaler werden). Passen die wohl in das Zelt ohne dass sie überlappen?

    (Wir würden uns ungern auch noch neue Thermomatten zulegen müssen. Dann würden wir wohl eher auf Hilleberg Keron 3 oder Helsport Fjellheimen 3 Double umschwenken. Was uns am Wechsel outpost reizt, ist die scheinbar sehr gute Belüftung.)

    Grüße, Anka

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wechsel Outpost Zero-G

    Zu 2.

    Locker!

    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Earendil
      Neu im Forum
      • 01.06.2009
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wechsel Outpost Zero-G

      Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
      Zu 2.
      Locker!
      Das Bild kannte ich schon aus deinem Review. Sehr guter Bericht übrigens Hat uns überhaupt erst auf das Zelt gebracht.

      Aber laut der Bildinformation liegen da Regular-Matten (also 183 cm x 51 cm). Unsere sind damit 2*12=24 cm breiter und 13 cm länger.

      Auf dem Foto sieht es so aus, als würden die Matten hinten jeweils mit den äußeren Ecken an die Zeltwand stoßen und die linke Matte oben (am Eingang) anliegen.
      Ich nehme jetzt mal die Skizze zu Hilfe und versuche die Matten virtuell *puh* reinzubekommen:

      Zwischen den Matten auf dem Foto ist noch etwas Luft (ca. 10-15 cm?). Insofern würde meine 12 cm breitere Matte den Zwischenraum einnehmen und müsste - da sie ja auch 13 cm länger ist - parallel zur Zeltwand verschoben werden (oder rechts in das Zelt hinein).
      Da die linke Zeltseite 2,10 m lang ist, würde die 1,96 m Matte fast an der hinteren Zeltwand anliegen und von den 88 cm Breite nur 25 cm für die zweite Matte lassen. Also müsste die zweite Matte deutlich nach oben verschoben werden und die Frage ist, ob da noch Platz bleibt (und ob wir so versetzt liegen wollen )

      Kommentar


      • Earendil
        Neu im Forum
        • 01.06.2009
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wechsel Outpost Zero-G

        Wir hatten jetzt das Glück 63er Matten live testen zu können: Sie passen ganz knapp

        War ein Super-Service von Globetrotter. Hier in Hamburg hatten sie keins - Ist ja auch nicht mehr im Katalog. Aber in Bonn waren noch ein paar Outpost TL.
        Das konnten wir unverbindlich bestellen, hier im Laden ausprobieren und haben's gleich mitgenommen: Für 199 EUR

        Kommentar

        Lädt...
        X