Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mbedres
    Neu im Forum
    • 31.05.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

    Hallo Outdoorfreunde.

    da ich bisher meine Nächte unter einem Tarp verbracht hab ist das Thema Zelt für mich noch eher Neuland. ich würd mir nun endlich ein Zelt leisten, dass vorwiegend für mehrtägige Rucksacktouren in Mitteleuropa v.a. aber für Wochenend- und mehrtages Touren im Alpenraum und im Gebirge dienen soll. Wichtigsten Merkmale sind für mich daher das Gewicht aber auch die Wetterfestigkeit. Würde mich auf eure Hilfe und Tipps sehr freuen.
    sorry, wenn einige Fragen etwas unbeholfen beantwortet wurden, aber wie gesagt, das Thema Zelt ist ziemlich neu für mich

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, max. 180 groß

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Kenn mich da nicht wirklich aus. Rucksäcke möchte ich lieber nicht draußen haben und bei Not auch drinnen kochen können,

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? 
ich denk mal einer sollte reichen. Oder?

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    egal, jedenfalls sollte es eher "indoor" sein.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Rucksacktouren zu Fuss, zweitägig bis mehrtägig aber auch ev. auch mehrere Wochen. Später vlt. auch Fahrradtouren.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
keine Ahnung. lass mich hier gerne beraten ;) aber meines Wissens sind Geodät Zelte stabiler fürs Hochgebirge. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    frühling bis herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    < 500 Euro, besser 300-400

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
es sollte das auf jeden Fall ein Sommerberggewitter aushalten

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    MItteleuropa. vorwiegend jedoch im Alpenraum.
    
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
schwierig, für mich sind Leichtigkeit und Qualitt das Wichtigste. Ob dann mit ein oder Doppelwand...bitte um Tipps

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    keine Vorstellung

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    NIcht allzu wichtig, eher eine Variante wo das IZ auch ohne AZ stehen kann, aber das ist nicht maßgebend.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    ich schätze mal max. 2kg - 2.5 kg.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Eher geringes Gewicht.

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Egal, aber eher getarnte Farben, muss ja nicht jeder sofort sehen dass da ein Zelt steht.

  • Rikalein
    Neu im Forum
    • 14.07.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

    hey ;)
    mich beschäftigt zur Zeit genau die selbe Sache....suche nach exakt der selben art von zelt....mein momentaner favorit ist das Vaude Hogan Ultralight, bzw. Ultralight Argon/Ultralight I...
    is mit einem gewicht von 1.5 kilo unschlagbar und das is der wichtigste faktor für mich!! kosten tuts 320 euro...nicht billig, aber geht....
    was hast du dir denn schon so angeschaut?
    Leider bin ich mit dem thema zelt auch nicht allzu vertraut, erwarte deswegen gespannt weitere antworten hier ;)

    ooh, der thread is ja leider schon alt...schade,aber vllt schaut ja mal wieder wer hier rein und kann mir weiterhelfen!

    Kommentar


    • Leiste
      Erfahren
      • 20.10.2008
      • 131
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

      Hallo,
      die Fragen scheinen immer die gleichen zu sein. Mir ging vor einem Jahr selbiges durch den Kopf. Habe mich für das Exped Vega entschieden und habe meine Erfahrungen gepostet.

      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=28064

      Also einfach meinen ersten Beitrag anschauen. Vielleicht hilft es. Viel Glück.

      Kommentar


      • Abenteurer
        Gerne im Forum
        • 24.09.2008
        • 54
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

        Hallo,

        nicht so bescheiden sein. Das geht auch mit 800g. Und das relativ Preiswert. Hab mir das Squall 2 von http://www.tarptent.com aus den USA kommen lassen. Hat sich bei jedem Wetter bestens bewährt. War damit in Norwegen 16 Tage auf der Hardangervidda. Und dort wars richtig kalt.
        Gib bescheid, wenns dich interessiert.

        gruß,

        Alex
        Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

        Andy Warhol

        Kommentar


        • Rikalein
          Neu im Forum
          • 14.07.2009
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

          Hallo,
          danke für die Idee...hab mir Tarps auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber die frage ist halt ob die wirklich starke winde aushalten, hab nämlich vor, des öfteren mal auf gipfeln zu nächtigen und da ziehts halt ordentlich...
          wie schauts denn bei richtig starkem regen aus?
          gewichtsmäßig sind die aber natürlich super, da hast du recht ;)

          Kommentar


          • Alex79
            Dauerbesucher
            • 05.06.2007
            • 740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

            Hi Rikalein,

            also das Vaude Hogan Argon für 2 Personen ist schon hart! Das ist eher eine Einpersonnenhundehütte...

            Das Problem bei deiner Suche ist die Gewichtsangabe 2-2,5 KG und die gleichzeitige Frage nach einem Geodät.

            In diesem Gewichtsbereich bekommt man eigentlich nur Tunnel für 2 Personen, und diese dann mit einer recht spärlichen Apsis.
            Das normale Vaude Hogan Ultralight (Ohne Argon oder I) liegt gewichtsmäßig bei ca 2 KG und man kann auch zu zweit einigermaßen drinnen liegen, aber wohin dann nur mit dem Gepäck? Die Apsis ist nämlich nur was für die Schuhe...

            Ich würde dir jetzt das Nallo von Hilleberg empfehlen, allerdings sprengt das deinen Preisrahmen. HIER bekommst du ein qualitativ ebenbürtiges Zelt in deiner Gewichts- und Preisklasse. Mit Wind hat das Ding keine Probleme, allerdings muss man das Innenzelt zuerst aufbauen und die Höhe lässt nach hinten rapide ab. Dafür wiegt es tatsächlich nicht mehr als ca 2,2 KG und die Breite ist für 2 Personen mit 1,80 absolut ausreichend. Es ist ähnlich dem schon besprochenen Nallo und Wechsels White Nites, Wobei die Qualität auf alle Fälle besser als die von Wechsel ist. Beim Wechsel lässt sich jedoch AZ und IZ zusammen aufbauen.

            Wenn Du mit deinen Vorgaben genauer werden kannst lass was hören,

            Gruß,
            Alex

            Kommentar


            • Abenteurer
              Gerne im Forum
              • 24.09.2008
              • 54
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

              Hallo Rikalein,

              Also, musste mich auch erstmal überwinden, mit dem Tarptent loszuziehen. Aber wie gesagt ich war dann hinterher sehr zufrieden. Einmal wars sogar richtig heftig stürmisch, kalt und regnerisch. Hab dabei das Zelt auf einer Granitplatte aufgebaut und die Abspannung mit schweren Steinen fixiert. Der Sturm hat so heftig am Zelt gerüttelt, dass die Steine weggerutscht sind. Hab mich dann nach noch größeren Steinen umsehen müssen, mit denen ich dann die ersten Steine blockiert hab. Nur damit du mal ne Vortstellung von dieser sturmumtosten Nacht kriegst. ... und das Ganze hat gehalten. Hab die Nacht zwar kein Auge zugekriegt, aber bin trocken geblieben.
              Sollte aber da noch hinzufügen dass du trotzdem etwas mehr vom Wetter mitkriegst. Durch das Fliegennetz hat es nämlich etwas Feuchtigkeit durchgedrückt. War allerdings nur sehr wenig - Wie so Sprühnebel.
              Dafür sieht man immer, ob gerade jemand ums Zelt läuft. Man ist da einfach nicht so von der Umwelt abgeschnitten wie im normalen Zelt. Beim Wildniscampen ist das eigentlich ganz angenehm - tut der Psyche gut, falls du verstehst was ich meine. Also du merkst schon, bin da ziemlich angetan von der Sache und bleib jetzt bei meinem Tarptent


              Gruß,

              Alex
              Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

              Andy Warhol

              Kommentar


              • mbedres
                Neu im Forum
                • 31.05.2009
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                nach langer abwesenheit melde ich mich nochmal.
                der vorschlag von leiste, finde ich bis jetzt am besten. das exped vega find ich sehr interessant, ist mit 2,3kg jetzt gerade nicht ganz ultraleicht aber dafür ist es geräumig und bietet auch platz für die rucksäcke. und so nebenbei kann man es ruhig auch im "campingurlaub" mal mitnehmen ;)
                hab da aber noch ein paar fragen:
                - in versch. post heisst es dass man noch eine zeltunterlage benötigt, ist die qualität des zeltbodens so schlecht? wie ist den die qualität des gesamten zeltes? ist es 100% wasserdicht?

                als überzeugter tarpler find ich auch den hinweis von abenteureur interressant.wusste gar nicht dass es so ausgefeilte tarps gibt. werde mich da sicher mal näher beschäftigen müssen.

                so, zunächst danke für die tipps. für die diesjährige tour wird aber schlussendlich mein stinknormales tarp seinen dienst erweisen müssen und bestimmt wieder für luftige aber naturnahe nächte sorgen.

                Kommentar


                • Gersprenzfischer
                  Dauerbesucher
                  • 04.07.2005
                  • 659

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                  Ich hab mir am Wochende eine Minimalstlavvu genäht. Es soll primär als Strandmuschel zum Einsatz kommen. Leider hab ich keine Bilder gemacht und es ist schon auf dem Weg nach Portugal. Kurzdaten: 8-Eck Grundform, wobei 2 Ecken weggelassen wurden (Strandmuschel) ca. 2,70 Eckabstand (Durchmesser), so dass sich innen ein 2*2m großes Quadrat als Liegefläche ergibt. Kein Boden! Die Seiten sind länger gezogen, um das Ganze bei Bedarf innen mit Gewicht (Sand) zu beschweren, an die Spannleinen sind Sylnylonsäckchen als Sandanker geknüpft. Hohe 1,5.

                  Das Ding stand bei heftigstem Gewitter 2 Tage (mit Heringen befestigt) in unserem Garten. Obwohl offen ist es nicht weggeflogen, es ist also sehr windstabil.
                  Völlig geschlossen wäre es ein super Tarp geworden. Das Beste daran ist das Gewicht! Es wiegt inklusive 3 teiliger, verstellbarer Tarp-Stange wohl nur etwas über 1 kg, selbst mit den fehlenden Ecken schätze ich das Gesamtgewicht auf max. 1200g.
                  Wenn ich in ca Wochen aus meinem Urlaub zurückkehre stelle ich es unter Strandmuschel im MYOG Forum ein.
                  Ach ja, ich habe es in einer Hauruckaktion am Samstag in 8 Std. komplett fertiggestellt. Da ich mein Ausgangsdreieck falsch auf eine Schablone zeichnete ist nit ganz soo sauber gefertigt geworden, es wird aber seine Zweck sicher erfüllen und auch als Beipiel für ein Luxustarp dienen können.

                  Kommentar


                  • Baummaedchen
                    Erfahren
                    • 09.05.2009
                    • 124
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                    es gibt im Internet noch das Tatonka Narvik, den Vorgänger vom Tatonka Arctis
                    das ist bei ca.2,6 kg mit ca 220 € unschlagbar günstig (dafür ohne Silikonbeschichtung...), doppelwandig, Außenzelt zuerst aufstellbar (bei Regen besser), gute Belüftung
                    Ist ein Tunnel mit relativ kleiner Apside. Wir bekommen 2 Rucksäcke rein, zum kochen muss man halt im Innenzelt sitzen/liegen mit offener Tür zur Apside.
                    Weggeflogen ist es bisher nicht, trotz starker Winde an der irischen Nordküste im Februar

                    Kommentar


                    • Dottore
                      Anfänger im Forum
                      • 31.07.2008
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                      Ich würde noch das Terra Nova Superlite Quasar in die engere Wahl ziehen:

                      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=25337

                      Ich habe das Zelt selbst vor ein paar Tagen in England bei Taunton Leisure für 416 GBP bestellt (=ca. 477 Euro; ohne zusätzliche Versandkosten):

                      http://www.tauntonleisure.com/products/terra-nova-superlite-quasar-tent/3558/. Der Verkäufer gewährt übrigens 28 Tage Rückgaberecht. (Ich hoffe, dass Links auf kommerzielle Websites zulässig sind...)

                      Einziger Nachteil: Dein Budget (<500, eher 300-400) wird ziemlich ausgereitzt. Aber möglicherweise gibt es noch günstigere Angebote. Außerdem fällt das Britische Pfund vielleicht noch weiter...

                      Als Alternative zu Kuppeln und Geodäten finde ich für Deine Anwendung das Hilleberg Nallo 2 interessant (mit der Einschränkung, dass man das Innenzelt nicht ohne weiteres solo aufstellen kann, aber dem Vorteil einer sehr kurzen Aufbauzeit). Ich habe mir ein Nallo vor knapp 20 Jahren gekauft und kreuz und quer durch die Alpen geschleppt. Ich habe es nie bereut und benutze es heute noch. Der Vorteil gegenüber Kuppeln und geodätischen Zelten ist das geringe Gewicht (ca. 2100 Gramm). Das Nallo ist im Euro-Raum ziemlich teuer (600 Euro). Bis vor kurzem konnte man das Nallo z.B. bei Taunton Leisure für 400 GBP (=415 Euro) kaufen:

                      http://www.tauntonleisure.com/products/hilleberg-nallo-2-tent/862/

                      Ich denke, es sollte Möglichkeiten geben, das Nallo irgendwo in Großbritannien günstig zu erstehen. Noch günstiger sind Hillebergzelte momentan in den USA. Das Nallo kostet dort normalerweise so rund 550 USD (=385 Euro). Allerdings ist allein die Einfuhrumsatzsteuer ziemlich hoch (19 %), so dass fraglich ist, ob sich ein Import lohnt. Etwas anderes gilt, wenn Du Bekannte hast, die demnächst aus den Staaten nach Europa fliegen und Dir ein Zelt mitbringen. Dann kannst Du ein Schnäppchen machen. In diesem Fall würde das Budget dann vielleicht auch für ein Nallo 3 reichen, wenn etwas mehr Platz als im Nallo 2 gewünscht wird, was allerdings durch Mehrgewicht in Kauf genommen werden muss (ca. 2.500 Gramm)...

                      Gruß, Thomas

                      Kommentar


                      • Abenteurer
                        Gerne im Forum
                        • 24.09.2008
                        • 54
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                        Zitat von mbedres Beitrag anzeigen

                        als überzeugter tarpler find ich auch den hinweis von abenteureur interressant.wusste gar nicht dass es so ausgefeilte tarps gibt. werde mich da sicher mal näher beschäftigen müssen.

                        Na ja. Ist halt ein gelungener Kompromiss - wenig Gewicht und trotzdem rundum geschützt. ...und Nähe zur Natur in etwas dosierterer Form. Mit ungebetenem Getier muss man sich jedenfalls nicht rumschlagen.
                        Auf "Reisverschluss zu und das wars mit der Außenwelt" hab ich jedenfalls keinen Bock mehr
                        Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

                        Andy Warhol

                        Kommentar


                        • Rikalein
                          Neu im Forum
                          • 14.07.2009
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                          Daaanke für die zahlreichen Antworten!
                          Man kann das internet durchforsten wie man will, es geht doch nix über persönliche erfahrung
                          also, mein wichtigster faktor ist gewicht, gleich danach kommt windstabilität(muss aber ned geodät sein), dicht gefolgt von preis...
                          es ist so, dass ich vor allem mit meiner besten freundin und bestem freund unterwegs sein werd, und das sind beide kurze menschen^^
                          soll heißen, länger als 1.75 wird die liegefläche nicht sein, brauch also keine apsis weil wir die rucksäcke mit ins zelt nehmen können.
                          Außerdem ham wir nix gegen kuschlig, wir ham schon mal zu dritt im 2-Mann expeditionszelt genächtigt...^^also das vaude hogan argon is zwar eng, aber damit kommen wir klar...und es wiegt nur 1.5(!!) kilo und is auch noch windstabil und relativ günstig...
                          ich weiß nich,das hört sich für mich grad schon sehr gut an!
                          Bin aber trotzdem noch für alles weitere offen...
                          einen großen nachteil gibts jedoch, das gibts irgendwie nur in orange, ich wills aber umbedingt in grün, damit man mich nicht gar so leicht neben dem mohnfeld entdeckt^^

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                            dann nimm das Hogan ultralight 1, is genau das gleiche in grün... (hihihi )

                            daran siehst du auch, wie groß es ist. knapp 90cm frußraumbreite für zwei leute? das finde ich schon für einen wenig wenn ordentlich wind geht, sich das zelt bewegt und man noch bissle zeug mit drin liegen hat.

                            und das Hogan 1 für 2 leute UND gepäck kannst vergessen. es sei denn du bist richtig UL unterwegs und dann nimmst kein zelt mehr umziehen im zelt is auf alle fälle nicht mehr.
                            wenn du dich schon zu zwei in ein einmann-zelt quetschen willst, nimm das Hilleberg Akto (aus UK in deinem preislimit) wenn man da das innnenzelt offen lässt und ein stück plane in den vorraum legt passen gut knapp zwei leute nebeneinander und man hat mehr platz als im Hogan 1.
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • ranunkelruebe

                              Fuchs
                              • 16.09.2008
                              • 2211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                              Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                              wenn du dich schon zu zwei in ein einmann-zelt quetschen willst, nimm das Hilleberg Akto (aus UK in deinem preislimit) wenn man da das innnenzelt offen lässt und ein stück plane in den vorraum legt passen gut knapp zwei leute nebeneinander und man hat mehr platz als im Hogan 1.
                              OT: Befrag doch mal Mr. Sunrise zu seinem Tanzpalast Akto

                              Rana

                              Kommentar


                              • Alex79
                                Dauerbesucher
                                • 05.06.2007
                                • 740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                                Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                                ...passen gut knapp zwei leute nebeneinander ...

                                Kommentar


                                • Leiste
                                  Erfahren
                                  • 20.10.2008
                                  • 131
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                                  Hallo,
                                  ich kann an der Qualität des Vega nichts aussetzen, die Exped Zelte schneiden hier sehr gut ab. Wenn Du auf die Exped-Seite auf das Vega gehst, da ist der Outdoor-Test von 2008 drin, inkl. Bewertung der Qualität.

                                  Vielleicht irritiert Dich, dass das Vega bis glaube ich 2007 aus Epic war, das scheint wirklich nicht so gut gewesen zu sein. Der aktuelle Stoff atmungsaktive Stoff Ventair ist top, da habe ich noch nicht negatives gelesen, geschweige denn erfahren.

                                  Kommentar


                                  • Mr.Sunrise
                                    Fuchs
                                    • 01.02.2007
                                    • 1230
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                                    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                                    OT: Befrag doch mal Mr. Sunrise zu seinem Tanzpalast Akto
                                    Stimmt, der Tanzpalast! Mit gutem Willen kann man das sogar glatt als 3-Personenzelt nehmen!

                                    Gruß,
                                    Daniel
                                    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                                    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                                    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                                    Kommentar


                                    • qnze

                                      Dauerbesucher
                                      • 12.05.2008
                                      • 710
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                                      Ich würde hier nochmal das Scarp 1 von Tarptent.com ins Rennen schicken wollen.
                                      - leicht
                                      - bewährte 1-Bogen-Konstruktion
                                      - mit optionalem Gestänge auch freistehend und sehr stabil
                                      - 2 Eingänge
                                      - Top-Qualität
                                      - recht geräumig

                                      Wenn es das Moment nicht geben würde, wäre es schon bei mir ;) Der User Quasinitro von trekking-ultraleicht.de hat es, vielleicht kann er ja was drüber erzählen. Auch bei BPL kannst Du einfach mal nach "Scarp 1" suchen...

                                      Q
                                      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                      Kommentar


                                      • ranunkelruebe

                                        Fuchs
                                        • 16.09.2008
                                        • 2211
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichtes 2Pers. Zelt für Rucksacktouren

                                        Zitat von Mr.Sunrise Beitrag anzeigen
                                        Stimmt, der Tanzpalast! Mit gutem Willen kann man das sogar glatt als 3-Personenzelt nehmen!
                                        OT: Dabei hilft es natürlich, wenn 2 der 3 Personen nur 1,60 groß sind

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X