Familienzelt Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tee
    Anfänger im Forum
    • 29.05.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Familienzelt Frage

    Hali,

    wir suchen ein Familienzelt, sind zu viert, mit Auto unterwegs. Ich habe gern Platz im Zelt, deswegen sind mir "offizielle" 4-Personenzelte zu eng. Und ich möchte keinen Tunnel, die Abspannerei nervt. So viel bleibt da nicht, kennt jemand dieses Zelt:
    Grayson 6 von 10T ?
    Die Werte und Maße lesen sich gut, allerdings kann ich nichts über die Qualität sagen.

    In England gibts noch ein Geodät, den ich interessant finde: Sunncamp Evolution 600DL, bin aber nicht sicher ob Vis-a-Vis nicht besser ist...

    Mehr wie 400.- möchte ich nicht ausgeben.

    Bin für Tips und Hilfe dankbar,
    Michael

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Familienzelt Frage

    hallo erstmal,
    am besten suchtst Du mal in aelteren threads. da werden viele fragen beantwortet (z.B. hier Familienzelt 5-6 Hilfe welches?)
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Tee
      Anfänger im Forum
      • 29.05.2009
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Familienzelt Frage

      hmmm, habe ich doch. In diesem Thread werden Tunnel empfohlen. Das wollte ich gerade nicht.
      Beim letzten Regen auf Korsika war's ein Heidenakt mein WorldsEnd zum stehen zu bringen.

      Michael

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Familienzelt Frage

        sorry, hatte ich so aus Deiner beschreibung nicht rausgelesen.
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • Blueface
          Fuchs
          • 10.06.2007
          • 1086
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Familienzelt Frage

          Vielleicht ist das VAUDE Badawi etwas für dich.

          Ich liebäugle auch damit fürs Familiencamping und es wurde hier schon darüber geschrieben. Nachteil scheinen die Querschläfer-Innenzelte und der nicht ganz so leichte Aufbau zu sein.

          In der Bucht gibt es Angebote ab 300,-. Sofort und Neu in verschiedenen Shops meist so um die 500,- (müsstest also etwas drauf legen).

          Erfahrungen habe ich selbst aber noch keine. Mir gefällt das Konzept.

          Gruß

          Tobi
          Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Familienzelt Frage

            Beim letzten Regen auf Korsika war's ein Heidenakt mein WorldsEnd zum stehen zu bringen.
            - Hmh, kenne das WorldsEnd nicht, aber normalerweise ist gerade der leichte Aufbau eine Stärke von Tunnelzelten.

            Das Helsport Gimle 4 wäre vielleicht eine Alternative, da Du nicht genau definierst was ausreichend "Platz" für Dich bedeutet, viellicht aber zu eng. Zudem etwas teurer.

            Ich habe ein Lavvu (Helsport Finnmark) als Familienzelt, da hier aber noch mehr abgespannt werden muß, wahrscheinlich nichts für Dich.

            Kommentar


            • Tee
              Anfänger im Forum
              • 29.05.2009
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Familienzelt Frage

              Danke für die Antworten,

              das Badawi find ich auch gut, allerdings die "long" Variante. Aber 700.- ist schon recht happig.

              Ein Lavuu wäre mal interessant, wenn die Kids älter sind...


              Michael

              Kommentar


              • Tee
                Anfänger im Forum
                • 29.05.2009
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Familienzelt Frage

                naja, wenn der Boden aufweicht und die Heringe sich lockern, kann man den Tunnel ständig nachspannen. Hatte vorher ein Geodät, das steht halt alleine. Gefällt mir viel besser. War auch schnell aufgebaut.

                wegen der Enge:
                die meisten Zelte für vier Personen und zwei Kabinen haben pro Kabine ca 130cm Breite. Das finde ich eng, das paßt nicht mehr viel Kinderkram mit rein. Also 180cm pro Kabine sollten schon drin sein.

                Gruß,
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X