Hallo zusammen,
nachdem ich mich zusehends über geliehene "Billig-Zelte" echofiert habe, will ich mir nun ein eigenes qualitativ höherwertiges Zelt zu legen. Das Zelt sollte als Unterkunft für 5 - 10 tägige Radreisen zu zweit dienen.
Nachfolgend findet Ihr den ausgefüllten Fragenkatalog:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; 1,88 cm und 1,62 cm.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Eigentlich nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Eine.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Egal.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Die Gepäcktaschen sollten vornehmlich Platz im Zelt finden.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Touren haben eine Länge von 5 - 10 Tagen. Transport per Pedes.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Tunnel; i.d.R. Längsschläfer sein?
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Von Anfang Mai bis Ende September.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500 €.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Da das Zelt eher in den wärmeren Monaten zum Einsatz kommt, muss es
bei weitem nicht so 1a sein wie ein Expeditionszelt im Winter.
Die Grundbestandteile sollten jedoch gut verarbeitet sein.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Für Radtouren in Europa, bei möglichst wenig Niederschlag :-)
Bevorzugt Deutschland, Italien, Österreich.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Üblicherweise hat ein Zelt zur Vermeidung von Kondenswasser durch
Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Egal.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Egal.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Maximal 5 kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Ich bin bereit für etwas mehr Komfort, z.B. mehr Platz im Innenraum,
evtl. geräumigere Apsis, etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Egal.
Bin auf Eure Anregungen gespannt.
Vielen Dank vorab.
Gabs
nachdem ich mich zusehends über geliehene "Billig-Zelte" echofiert habe, will ich mir nun ein eigenes qualitativ höherwertiges Zelt zu legen. Das Zelt sollte als Unterkunft für 5 - 10 tägige Radreisen zu zweit dienen.
Nachfolgend findet Ihr den ausgefüllten Fragenkatalog:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; 1,88 cm und 1,62 cm.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
Eigentlich nicht.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Eine.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Egal.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Die Gepäcktaschen sollten vornehmlich Platz im Zelt finden.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
Touren haben eine Länge von 5 - 10 Tagen. Transport per Pedes.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
Tunnel; i.d.R. Längsschläfer sein?
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Von Anfang Mai bis Ende September.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500 €.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Da das Zelt eher in den wärmeren Monaten zum Einsatz kommt, muss es
bei weitem nicht so 1a sein wie ein Expeditionszelt im Winter.
Die Grundbestandteile sollten jedoch gut verarbeitet sein.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Für Radtouren in Europa, bei möglichst wenig Niederschlag :-)
Bevorzugt Deutschland, Italien, Österreich.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Üblicherweise hat ein Zelt zur Vermeidung von Kondenswasser durch
Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Egal.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Egal.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Maximal 5 kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Ich bin bereit für etwas mehr Komfort, z.B. mehr Platz im Innenraum,
evtl. geräumigere Apsis, etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Egal.
Bin auf Eure Anregungen gespannt.
Vielen Dank vorab.
Gabs
Kommentar