Zelt für Kungsleden Sommer 09

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dogeared
    Erfahren
    • 22.05.2009
    • 306
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Kungsleden Sommer 09

    Hallo!


    Ich bin vor kurzem auf Euer Forum gestoßen und war sofort begeistert - prompt habe ich mich heute gleich angemeldet und würde Euch nun gern mit ein bis zwei Fragen bombadieren.

    Nicht nur bin ich neu im Forum, ich bin auch was das Trekken angeht noch ein "Frischling" (Nicht das Jungschwein, eher der Neuling ;)

    Ich plane eine Sommertour in Schweden "Kungsleden" nördlicher Teil von Nikkalokta nach Abisko (ähnlich wie hier im Forum schon ein, zwei Mal sehr eindrucksvoll beschrieben)

    Lange Vorrede, kurzer Sinn:

    Ich muss mir für die Tour ein Zelt kaufen und habe mich schon mal ungeschaut.

    Was haltet Ihr von dem Tatonka Grönland 2
    (Ich muss dazu sagen, dass wir zu zweit unterwegs sein werden)

    Kriterien sollten sein:

    - Apsis, in der die Rucksäcke (2x 65L) Platz finden
    - Genug Raum im Innenzelt (wir sind 2x 1,72m) - das dürfte als kein Problem sein
    - Seiteneingang zwischen Apsis und Zelt, in der man auch mal sitzen kann
    - Gewicht bei 3,4 kg (bei zwei Leuten erträglich zu tragen)
    - Preis: 260€ (im Laden) 235€ im Internet

    "Nachteil"
    - soweit ich informiert bin, muss man ein Tunnelzelt immer abspannen


    So, nun meine Frage
    Was haltet Ihr von dem Zelt
    Habt Ihr andere Ideen was das Zelt (mit den Kriterien) angeht?
    Hat irgendwer von Euch das Zelt und daher Erfahrungswerte?

    Viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    Vielen Dank im Voraus

    Charlotte

    P.S.: Wenn Ihr Lust und Zeit habt: ich habe auch noch in die Schlafsack-Kategorie eine Frage eingestellt bzgl. der Tour
    Hike My Hike, Damn it!
    Meine Reiseberichte

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

    Das Zelt, das du im Sinn hast, ist von der Art her schon eine gute Wahl. Ist halt der Klassiker, den fast jeder Hersteller im Angebot hat. Die Auswahl musst du dann halt selbst treffen. Wobei du mit Tatonka schon kaum was falsch machen kannst. Vieles was teurer ist, ist halt "nur" leichter.

    Schau mal in andere "Suche Zwei-Personen-Zelt"-Threads. Die landen fast alle irgendwann bei dieser Art von Zelten. Du bist also nicht allein mit deinem Anforderungsprofil.

    Dass ein Tunnelzelt abgespannt werden muss ist zwar richtig, aber auch nicht weiter tragisch. Abspannen heißt ja nicht, dass du immer alle vorhanden Abspannleinen nutzen musst, sondern nur dass du immer ein paar (sollten beim Tatonka 4 sein) Heringe benötigst, damit das Zelt nicht in Längsrichtung zusammenklappt. Und die bekommst du eigentlich überall in den Boden.
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • Dogeared
      Erfahren
      • 22.05.2009
      • 306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

      Hi und danke für die schnelle Antwort

      Das mit dem Abspannen war mir so nicht klar - ich dachte, dass man stets alle Leinen spannen muss

      Hast Du eine ungefähre Ahnung, wie lang man für den Aufbau (wenn man sich nicht gänzlich blöde anstellt ;) ) für das Grönland (oder so ähnliche Zelte) braucht?

      Gibt es denn ein Kuppelzelt, bei dem ich das unter Umständen feuchte Gepäck auch weit genug von mir entfernt lagern kann? Meine Befürchtung war nur, neben einem nassen Rucksack nächtigen zu müssen

      Für weiteres schaue ich doch gleich mal in den anderen Threads

      Vielen Dank noch und schon mal
      Charlotte
      Hike My Hike, Damn it!
      Meine Reiseberichte

      Kommentar


      • Ixylon
        Fuchs
        • 13.03.2007
        • 2264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

        Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
        Das mit dem Abspannen war mir so nicht klar - ich dachte, dass man stets alle Leinen spannen muss
        Nein, muss man nicht. Wenn man viel Wind erwartet sollte man es natürlich machen, und Kuppelzelte stehen in der Regel auch stabiler im Wind als Tunnelzelte, aber der Kungsleden ist jetzt noch kein Gebiet in das man sich nicht mit einem Tunnelzelt trauen sollte.

        Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
        Hast Du eine ungefähre Ahnung, wie lang man für den Aufbau (wenn man sich nicht gänzlich blöde anstellt ;) ) für das Grönland (oder so ähnliche Zelte) braucht?
        Ich brauche für meinen Tunnel gleicher Bauart alleine vielleicht fünf Minuten. Das finden und evtl. Vorbereiten (Steine und Äste wegräumen) eines geeigneten Zeltplatzes dauert jedenfalls länger.

        Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
        Gibt es denn ein Kuppelzelt, bei dem ich das unter Umständen feuchte Gepäck auch weit genug von mir entfernt lagern kann? Meine Befürchtung war nur, neben einem nassen Rucksack nächtigen zu müssen
        Auch Kuppelzelte haben meißt einen Vorraum (Apside). Nur ist die dann recht klein, also mit drin Sitzen wirds nix. Manche haben auch eine größere Apsis mit einem weiteren Gestängebogen, nur muss der halt auch wieder abgespannt werden, sodass das Zelt wieder nicht freistehend ist. Ganz allgemein sind Tunnelzelte aber besser, was das Platzangebot (bei gleichem Gewicht) angeht.
        FOLKBOAT FOREVER

        Kommentar


        • Dogeared
          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

          Hey noch einmal !


          Na, das war eine schnelle Antwort
          Gut, dann ist es wohl entschiedene Sache - ich werd allerhöchstens noch einmal schauen, ob ich noch ein vergleichbares Zelt finde.

          Mein Trekking-Laden um die Ecke hat mir auch angeboten, das Zelt einmal auf der Wiese aufzubauen, dann kann ich es mir noch einmal ganz genau angucken

          Dann Danke
          (und ich lese mal in den anderen Beiträgen weiter)

          Grüße
          Charlotte
          Hike My Hike, Damn it!
          Meine Reiseberichte

          Kommentar


          • SamWeis
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2008
            • 48
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

            gelöscht
            Zuletzt geändert von SamWeis; 14.03.2015, 08:35.

            Kommentar


            • Alex79
              Dauerbesucher
              • 05.06.2007
              • 740
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

              Ich möchte allerdings auch mal eine Lanze für die Kuppelzelte brechen. Habe zwar auch ein Tunnel, aber Kuppelzelte sind einfach komfortabler! 2 Eingänge, 2 Apsiden... Dadurch kein übereinanderklettern (und dadurch gegebenenfalls wecken wenn man nachts mal raus muss) und in der EIGENEN Apsis die komplette übersicht. Die Apsiden sind zwar fast immer kleiner als eine GT-Tunnelzeltapsis, aber man hat ja 2!
              Daher bin ich mittlerweile gerne bereit ein halbes Kilo mehr zu tragen.
              Meine bisherigen Favoriten sind das Exped Venus II, das Kaikialla Starpole, oder, wenn ich meinen Geiz überwinde, das Hilleberg Allak.

              Der häufig genannte (richtige!) Spruch, Tunnel hätten das bessere Raum- zu Gewichtverhältnis weckt oft den Eindruck, dass ein Tunnel komfortabler ist. Eigentlich bedeutet es aber nur, dass man bei einem Kuppel etwas mehr schleppen muss, um den selben Innenraum zu haben. Dafür sind aber die anderen oben genannten Vorteile meiner Meinung nach mehr Wert!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

                aber Kuppelzelte sind einfach komfortabler!
                Sehe ich anders.
                Wobei es sehr auf die Bauart ankommt- ein Tunnel mit geraden Wänden an Fuss und vor allem Kopfende finde ich angenehmer.

                Kommentar


                • Ixylon
                  Fuchs
                  • 13.03.2007
                  • 2264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

                  Wobei natürlich 2 Eingänge, 2 Apsiden keine Eigenschaft von Kuppelzelten ist. Es gibt auch genug Tunnelzelte mit zwei Eingängen.
                  FOLKBOAT FOREVER

                  Kommentar


                  • Dogeared
                    Erfahren
                    • 22.05.2009
                    • 306
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Kungsleden Sommer 09

                    Hey Ihrs!


                    Ich werde mich in den folgenden Monaten von der Qualität eine Tunnelzelts überzeugen können, denn ich bin seit heute stolzer Eigentümer eines Tatonka Grönland 2 (für etwas mehr als 200€, aber immer noch unter dem Listenpreis von teilweise bis zu 260€)

                    Ich habs heute schon einmal zur Probe aufgebaut und mir gefällt es bis dahin sehr gut. Es wird sich zeigen, wie es sich im Außentest schlägt.

                    Mich hat nur überrascht, wie lang es tatsächlich ist ;) Aber der Raum in der Apsis ist dafür natürlich Gold wert!

                    Danke auf jeden Fall für Eure Beratung und Grüße aus dem Norden
                    Charlotte
                    Hike My Hike, Damn it!
                    Meine Reiseberichte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X