Hallo Zusammen
Ich habe gesehen, dass ich diesem Forum einiges an Know-How vorhanden ist
. Ich habe schon einige Outdoortrip's hinter mir, jedoch immer mit geliehenen Zelten. Da dies nicht mehr möglich ist, brauche ich ein eigenes.
Das Problem ist ich suche den ultimativen Allrounder.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
*2-3 Personen
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
*Nie mehr als 3 Personen
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
*2 Absiden wären von Vorteil aber nicht zwingend Notwendig
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
*nur einer
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
*Gepäck muss in die Absiden
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
*Das Zelt wird hauptsächlich zu Fuss getragen. Touren können 2-3 Wochen oder einfach nur 3 Tage dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
*Bin mir unschlüssig, Tunnel oder Geodät
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
*4 Jahreszeiten
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
*1300.-
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
*Sehr wichtig, deswegen bin ich hier im Forum
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
*Von mehrtägige Skitouren in den Alpen, über Kanutouren in Skandinavien, bis zum Mittelmeer-Campingplatz.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
*Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
*Leich, Robust und Dicht
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
*Vorzugsweise zuerst das Aussenzelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
*3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
*Gewicht
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
*alle Marken, die nicht Langlebig sind
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
*Spielt keine Rolle
Ich habe mir von Hilleberg Allak, Kaitum, und Nallo GT angehen, bin jedoch auch für andere Marken offen. Bin nicht sehr betraut, mit der Produkte und Markenvielfalt.
Ich hoffe jemand kann mich mit seine Erfahrung beraten.
Danke im Voraus!!!
Ich habe gesehen, dass ich diesem Forum einiges an Know-How vorhanden ist

Das Problem ist ich suche den ultimativen Allrounder.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
*2-3 Personen
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
*Nie mehr als 3 Personen
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
*2 Absiden wären von Vorteil aber nicht zwingend Notwendig
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
*nur einer
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
*Gepäck muss in die Absiden
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
*Das Zelt wird hauptsächlich zu Fuss getragen. Touren können 2-3 Wochen oder einfach nur 3 Tage dauern.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
*Bin mir unschlüssig, Tunnel oder Geodät
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
*4 Jahreszeiten
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
*1300.-
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
*Sehr wichtig, deswegen bin ich hier im Forum
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
*Von mehrtägige Skitouren in den Alpen, über Kanutouren in Skandinavien, bis zum Mittelmeer-Campingplatz.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
*Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
*Leich, Robust und Dicht
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
*Vorzugsweise zuerst das Aussenzelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
*3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
*Gewicht
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
*alle Marken, die nicht Langlebig sind
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
*Spielt keine Rolle
Ich habe mir von Hilleberg Allak, Kaitum, und Nallo GT angehen, bin jedoch auch für andere Marken offen. Bin nicht sehr betraut, mit der Produkte und Markenvielfalt.

Ich hoffe jemand kann mich mit seine Erfahrung beraten.
Danke im Voraus!!!
Kommentar