1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1,90m & 1,72m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Am liebsten 2, wobei eine große reichen würde.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Apsiden
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Rucksacktouren von 1-3 Wochen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Skandinavien und alpines Gelände.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Egal.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Passend zum Einsatzgebiet ^^
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Am liebsten natürlich Aussenzelt zuerst, es reicht auch, wenn das sehr kompliziert möglich ist wie beim Hubba Hubba.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Das Gewicht ist mir sehr wichtig, ich würde sagen maximal 2kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Wegen wildcampen eher unauffällig.
Dazu sollte das Zelt möglichst freistehend sein...
Mein Favorit bisher ist das MSR Hubba Hubba HP, welches alle Kriterien zu meiner Zufriedenheit erfüllt. Gibt es dazu Alternativen vor allem in diesem Gewichtsbereich? Ich bin ja auch großer Fan meines Contrails, aber kann ich mich in einem 2-Personen-Tarptent auch alpinem Gelände aussetzen? Bisher war das Contrail nur in gemäßigteren Regionen im Einsatz...
2 Personen, 1,90m & 1,72m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
Am liebsten 2, wobei eine große reichen würde.
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Apsiden
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Rucksacktouren von 1-3 Wochen
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühjahr bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
500€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Skandinavien und alpines Gelände.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Egal.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Passend zum Einsatzgebiet ^^
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Am liebsten natürlich Aussenzelt zuerst, es reicht auch, wenn das sehr kompliziert möglich ist wie beim Hubba Hubba.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Das Gewicht ist mir sehr wichtig, ich würde sagen maximal 2kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Wegen wildcampen eher unauffällig.
Dazu sollte das Zelt möglichst freistehend sein...
Mein Favorit bisher ist das MSR Hubba Hubba HP, welches alle Kriterien zu meiner Zufriedenheit erfüllt. Gibt es dazu Alternativen vor allem in diesem Gewichtsbereich? Ich bin ja auch großer Fan meines Contrails, aber kann ich mich in einem 2-Personen-Tarptent auch alpinem Gelände aussetzen? Bisher war das Contrail nur in gemäßigteren Regionen im Einsatz...
Kommentar