Zeltstangen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merliki
    Neu im Forum
    • 05.08.2025
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltstangen

    Hallo Leute,
    ich war immer sehr glücklich über mein EL CAPITAIN 2 AC Zelt aber habe in meinem letzten Urlaub leider das Gestänge auf dem Campingplatz vergessen! Jetzt versuche ich seit Tagen verzweifelt diese Stangen zu ersetzen und war in sämtlichen Läden aber da die Firma Eureka ja leider nicht mehr existiert, kann mir nie richtig geholfen wäre. Hat jemand von euch vielleicht das Zelt und könnte das Gestänge ausmessen? Das würde mir super viel helfen! Ganz lieben Dank schonmal

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1756
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ahoj,
    kein Hilleberg, Helsport, Exped, nicht mal ein Vaude oder Robens o.ä. Zelt? Das wird vermutlich schwierig hier innerhalb des Forums.
    Aber ich gebe zu, ich kenne Dein Zelt auch nicht, kann mich aber noch an die Firma Eureka erinnern.
    Ich würde versuchen, am besten mit Draht, die ungefähre Länge der einzelnen Gestängesegmente zu ermitteln.
    Anschließend würde ich die einzelnen Komponenten mit einer gewissen Überlänge kaufen / bestellen, um mich dann Stück für Stück an die passende Länge heran tasten, sprich immer ein kleines Stück kürzen, bis die ideale Länge der Zeltstange erreicht ist.
    Schöner und wesentlich einfacher wäre natürlich die originale Länge der Zeltstangen zu kennen.
    Die entsprechenden Materialien zum Basteln findest Du hier: https://www.extremtextil.de/
    Ich habe auch schon meine eigenen Zeltgestänge mit diversen Längen hergestellt. Das ist relativ einfach und leicht zu bewerkstelligen.
    Viel Erfolg,
    Z
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • janhimp
      Dauerbesucher
      • 19.11.2013
      • 564
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin Merliki,
      überschlagsweise kannst Du die maximale Länge als Durchmesser eines Kreises annehmen, der halbe Umfang dürfte dem Gewünschten schon ziemlich nahe kommen. Zumindest beim El Capitain 3 waren die Stangen nur um etwa 10cm zu kürzen. Eine Bezugsquelle hat Dir Z ja schon genannt. Alu-Zeltstangen werden vorzugsweise mit einem Rohrschneider gekürzt und im Anschluss an der Schnittstelle mit einem passenden Konus schonend geweitet; wenn aber unbedingt gesägt werden soll, schützt ein Pfropfen in der Stange vor Ausbrüchen.
      Mit den besten Wünschen,
      janhimp

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 959
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo!

        Ich kenne das Zelt nicht. Leider hast du es auch nicht weiter vorgestellt.
        Kurz recherchiert dürfte es eine 2 P- Kreuzkuppel sein.

        Je nachdem, wie wertig das Zelt (noch) ist und wo es eingesetzt wird, würde ich entweder ein Gestänge bei extremtextil kaufen, z. 9mm DAC NSL (ca. 100 Euro) oder eben ein 8,5 mm 7000-er Alu-Gestänge von aliexpress für 15 Euro. Letzteres ist bestimmt nicht schlecht, aber schwerer. Die meisten China-Zelte dürften damit ausgestattet sein. Ich würde die Länge 400 cm bestellen, dass reicht sicher. Meine Gestänge von Unna, Indus, Hot Box und BigSky sind 387, 377, 354 und 383 cm lang.
        Kürzen dann symetrisch, ggf. an beiden Enden mit dem Rohrschneider (ca. 5 Euro). Viel Spaß dabei.

        Kommentar

        Lädt...
        X