Leichtes Zelt oder Biwaksack für Trekkingtouren in Brandenburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helfant
    Neu im Forum
    • 27.05.2025
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes Zelt oder Biwaksack für Trekkingtouren in Brandenburg

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und war lange Zeit stiller Leser. Ich bin 21 Jahre alt, Student und habe vor, in den Semesterferien den E10 Wanderweg eine gewisse Strecke durch Brandenburg zu laufen. Ich werde vorraussichtlich Meindl Borneo 2 MFS nutzen (sollte passen, oder?) und überlege, ob ich ein Zelt oder einen Biwaksack für Übernachtungen nutzen sollte. Da ich später auch mal mit meiner Freundin unterwegs sein möchte, hatte ich überlegt das Mira 2 HL von Exped für uns beide zu kaufen. Für meine Trekkingtour wäre es aber für mich und für das "Wildcampen" wahrscheinlich zu groß, oder? Wäre ein Biwaksack da doch die bessere Wahl? Zwei Zelte fände ich wahrscheinlich erstmal zu viel..

    Liebe Grüße und vielen Dank für eure Zeit!

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 963
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde sagen, nimm das Mira.
    Im Biwaksack kann man weder Sitzen, noch Kochen, noch Umziehen. Dabei ist er noch nicht mal wirklich leichter als ein Zelt.
    Käme für mich persönlich nicht in Frage.
    Evtl noch ein Trekkingstockzelt wie das 3f UL Lanshan oder das Six Moon Designs Lunar Solo o. ä.
    Aber da zwei Zelte nicht geplant sind, dann eben das Mira oder was Gebrauchtes.
    Zu groß ist ein Zelt selten. Und in Brandenburg sollte sich ein Platz finden.

    Kommentar


    • Helfant
      Neu im Forum
      • 27.05.2025
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
      Ich würde sagen, nimm das Mira.
      Im Biwaksack kann man weder Sitzen, noch Kochen, noch Umziehen. Dabei ist er noch nicht mal wirklich leichter als ein Zelt.
      Käme für mich persönlich nicht in Frage.
      Evtl noch ein Trekkingstockzelt wie das 3f UL Lanshan oder das Six Moon Designs Lunar Solo o. ä.
      Aber da zwei Zelte nicht geplant sind, dann eben das Mira oder was Gebrauchtes.
      Zu groß ist ein Zelt selten. Und in Brandenburg sollte sich ein Platz finden.
      Vielen Dank für deine Nachricht, das macht auf jeden Fall Sinn! Ich hatte das Mira 2 HL für ca. 470€ neu gesehen und auch das Orion 2 UL für 550€ neu. Wozu würdest du mir für Allroundaktivitäten im Mittelgebirge und Flachlang (Trekking, Radreisen) eher raten?

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 963
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Tut mir leid. Ich kenne beide Zelte nicht in natura.

        Da kommt es wohl auf persönliche Vorlieben an. Apsiden, Türen, Durchlüftung. Aber natürlich auch Platzbedarf zum aufstellen usw.
        Was an einem Tag toll und praktisch ist, kann am anderen Tag lästig sein.

        Ich habe auch zu Zweit im Zelt keine große Erfahrung. Ich würde eventuell zu Zweit sogar ein 3-Personen-Zelt nehmen.
        Wenn die Tage noch kurz sind, es vie Regen geben kann oder gar im Winter (14 Stunden dunkel) nehme ich für mich allein ein 2-Personen-Zelt.
        Das kommt halt auch ein bisschen drauf an, wie viel Routine man hat. Wenn da einer aufgrund mangelnder Erfahrung ständig am rumräumen, suchen und "machen" ist, könnte ein 3 P Zelt Sinn machen.

        In Sachen Platz, Kopffreiheit, Material (Silnylon) und Preis könnte das auch was sein. Der Preis ist sehr gut. Einige werden das Gewicht bemängeln.

        https://varuste.net/de/p72839/helspo...iABEgLdCfD_BwE
        ​​
        Zuletzt geändert von carsten140771; 28.05.2025, 20:44.

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 921

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Helfant Beitrag anzeigen
          eine gewisse Strecke durch Brandenburg zu laufen. Ich werde vorraussichtlich Meindl Borneo 2 MFS nutzen (sollte passen, oder?)
          Ich würde da eher bequeme Halbschuhe oder sogar Sandalen nehmen.

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11245
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Helfant Beitrag anzeigen
            Ich werde vorraussichtlich Meindl Borneo 2 MFS nutzen (sollte passen, oder?)
            Wenn du ein Paar leichte Turnschuhe hast, in denen du gut laufen kannst, würde ich das eindeutig empfehlen.
            Solche groben schweren Schuhe wie die Meindl sind hier nicht wirklich notwendig.

            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • momper
              Dauerbesucher
              • 05.12.2011
              • 759
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              +1 für keine schweren Wanderschuhe in Brandenburg. So schwer können Gelände und Rucksack gar nicht sein
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                +1 Trailrunner etc.

                Bzgl Zelt / Tarp. Unzählige Möglichkeiten.

                Du musst als Starter nicht unbedingt 500 Euro dafür ausgeben.

                Preiswerte Mids/Tarps bei Hyberg.

                Decathlon hat ein preiswertes, kompaktes, halbwegs leichtes 2P Einbogenzelt.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  doppelt

                  Kommentar


                  • carsten140771
                    Dauerbesucher
                    • 18.07.2020
                    • 963
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10

                    Ich denke Decathlon gibt es genug gebraucht. Wer das Hobby ernsthaft betreiben will, sieht zu das er das Zeug so schnell wie möglich wieder los wird.

                    Der Laden ist aus meiner Sicht ein Misthaufen mit ein paar Perlen drin.

                    Kommentar


                    • Bankhar
                      Erfahren
                      • 24.09.2010
                      • 412
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                      In Sachen Platz, Kopffreiheit, Material (Silnylon) und Preis könnte das auch was sein. Der Preis ist sehr gut. Einige werden das Gewicht bemängeln.

                      https://varuste.net/de/p72839/helspo...iABEgLdCfD_BwE
                      ​​
                      Ich finde an dem Gewicht gibt es nichts zu bemängeln. Leichter bei der Konstruktion wäre wohl nur mit teureren Materialien möglich. M. M. nach ein klasse Zelt, mit Abstrichen bei der Haltbarkeit (jedoch keine eigenen Erfahrungen, nur bei Neuerscheinung im Laden in Oslo ausgiebig angeschaut und Benutzerberichte gelesen).

                      Kommentar


                      • momper
                        Dauerbesucher
                        • 05.12.2011
                        • 759
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Helfant Wie ist Deine Körpergröße?
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                        Kommentar


                        • Helfant
                          Neu im Forum
                          • 27.05.2025
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich bin 181cm groß und wiege ca. 72kg..

                          Kommentar


                          • momper
                            Dauerbesucher
                            • 05.12.2011
                            • 759
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich würde evernorth nach zwei Zelten fragen. Z.B. als 1P https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...l-gear-taiji-1
                            Sollte beim späteren 2P Zelt die Nutzung vor allem in nördlichen Gefilden geplant sein, würde ich ihn fragen, ob er noch was anzubieten hat
                            Allgemein sind Lanshan 1 und 2 für Euch interessant.
                            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5369
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Trotz Decathlon Skepsis mancher hier mal der link:
                              https://www.decathlon.de/alle-sporta...UaAovLEALw_wcB

                              Sorry. Kriegs nicht hin den link zu kürzen.

                              Das Zelt gibt es schon lange im Programm. Ist am Fußende kuschelig. Hat zwei Zugänge. Simpler Aufbau. 9mm Gestänge. Bei einem Einbogenzelt kann man soviel nicht falsch machen.

                              Besser als manches Salewa Zelt.

                              Kommentar


                              • carsten140771
                                Dauerbesucher
                                • 18.07.2020
                                • 963
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Bankhar Beitrag anzeigen

                                Ich finde an dem Gewicht gibt es nichts zu bemängeln. Leichter bei der Konstruktion wäre wohl nur mit teureren Materialien möglich. M. M. nach ein klasse Zelt, mit Abstrichen bei der Haltbarkeit (jedoch keine eigenen Erfahrungen, nur bei Neuerscheinung im Laden in Oslo ausgiebig angeschaut und Benutzerberichte gelesen).


                                Was möchtest du denn noch für teurere Materialien einsetzen? Das ist wohl schon am oberen Ende. Man könnte noch ein Hilleberg Rogen darüber setzen. Allerdings zum 2,5 fachen Preis.
                                Das 15d hält vielleicht "nur" 500 Nächte, während ein Hilleberg Black Label vielleicht 1000 schafft, bevor es schwächer wird.
                                Ich habe auf meinem Hilleberg Niak (20d) jetzt etwa 250 Nächte ohne das irgendwelche Eigenschaften sich negativ verändert hätten. Alle meine anderen Zelte haben weniger Übernachtungen.
                                Wie viele Wochen ist der Durchschnittsnutzer denn pro Jahr unterwegs?
                                Lohnt es sich deswegen jahrelang ein Zelt über 3 kg rumzutragen?
                                Wichtig ist mir, dass das Außenzelt keine PU-Beschichtung hat. Sonst endet die Lebensdauer durch Hydrolyse, nicht durch Touren.​

                                Kommentar


                                • carsten140771
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.07.2020
                                  • 963
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zur Belastbarkeit von "China-Geweben" ist vielleicht der Beitrag interessant.
                                  Vorweg, sie ist nicht wirklich vorhanden. Einzig dem Lanshan PRO traue ich noch ein bisschen was zu.

                                  https://ultraleicht-trekking.de/foru...eben#post10623

                                  Kommentar


                                  • wilbert
                                    Alter Hase
                                    • 23.06.2011
                                    • 3159
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moin Helfant!
                                    Um flexibel zu sein, würde ich Euch ein Luxe F6a empfehlen.
                                    Das Zelt ist für zwei Personen richtig schön groß und vor allem lang genug, dass man mit Schlafsack nicht ans Fly kommt. Als Stange kann man Trekkingstock-Verlängerungen nehmen oder sich einen Stock aus dem Wald holen. Will man richtig Geld raushauen ist eine Carbonstange was Feines.
                                    Alleine würde ich nur das Fly einpacken und mir die halbe Seite mit meinem Poncho abdecken.
                                    Für Herbst und Frühjahr, wenn keine Mücken unterwegs sind, reicht statt dem inner auch nur der Wannenboden.
                                    Damit ist man recht leicht unterwegs, hat aber trotzdem solides Material, anständige Reissverschlüsse und viel Platz.

                                    VG. -Wilbert-
                                    https://www.wildoor.de/

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5369
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Das Luxe ist total, er will aber Wildcampen. Dafür ist es zu groß und die Chancen höher, erwischt zu werden. So aggressiv wie die da in Brandenburg schon bei Hunden ohne Leine etc ausflippen, empfehle ich ohnehin den Campingplatz, oder Cowboycampen.

                                      Kommentar


                                      • wilbert
                                        Alter Hase
                                        • 23.06.2011
                                        • 3159
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Will ich unauffällig sein, reicht mir ein Trapez-Tarp aus Silpoly und ein leichter Bivy.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0243 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 619,2 KB ID: 3328386

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC04064.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,12 MB ID: 3328385

                                        VG. -Wilbert-

                                        https://www.wildoor.de/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X