Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hundeführer
    Anfänger im Forum
    • 19.04.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

    Hallo die damen und Herren.
    Da es mich jetzt auf lange Sicht in den hohen Norden verschlagen hat und ich auch nicht mehr alleine durch die Gegend gondele, sondern mit Freundin und Hund(Gross, da Grönlandhusky) reicht mir mein Vela 1 extrem irgendwie platzmässig nicht mehr .
    Deswegen hier mal eine Anfrage bezüglich eines neuen Zeltes:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    2, 175 und 168, dazu ein grosser Hund, der muss in die Apsis passen.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

    nicht notwendig

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    eine sollte reichen

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    einer würde mir reichen, zwei wären praktischer

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    in die Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    Hauptsächlich längere Trekkingtouren( 1-6 Wochen, Hundeshclittentouren im Winter, Kanutouren).

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.

    Da bin ich mal aufgeschlossen, ich liebäugele mit nem Tunnel, lasse mich aber gerne auch von etwas anderem überzeugen

    Längsschläfer

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    Das ganze Jahr, auch im tiefen Winter bei zu erwartendem Nordschwedischem Sauwetter im Fjäll

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    800€

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    Äusserst wichtig, ich lege wert auf sehr haltbares Material, das betrifft sowohl Stoffe als auch Gestänge, also nix mit 8mm Alu usw


    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Sturm, bis - 40C, oft Regen, Wald

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Doppelwand, keine Frage

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    Für alles offen, es muss nur wie gesagt was aushalten
    Was mir gefällt ist zB die Möglichkeit eines doppelten Stangensatzes bei gewissen Hilleberg Modellen...

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    gekoppelt

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    3,7kg




    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    grün wenn möglich


    SO soweit zum Fragebogen.
    Vorschläge?
    danke, Hannes

  • guido66de
    Erfahren
    • 08.04.2009
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

    Schaut euch mal das HB Nammatj 2 GT an .... habe ich als Solozelt.
    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

    www.steinhart-welt.de

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

      Helsport Fjellheimen X-Trem 2 Camp.

      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Hundeführer
        Anfänger im Forum
        • 19.04.2009
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

        Hallo!

        Bei meinem vorigen Arbeitgeber hatten wir Nammatj und Unnos- ich weiss ja echt nicht was alle immer mit Hilleberg haben, ich wiess nicht, so toll sind die ja nicht* duckundwech*. Kann sein dass unsere auch schon ganz shcön aberanzt waren, aber so richtig begeistern konnten die Teile mich nicht.

        Das Fjellheimen Xtrem hab ich eigentlich schon in der engen Auswahl, mein Favorit sozusagen. Ich würde aber gerne noch mehr Modelle anschauen, bevor ich mich entscheide...
        Danke schonmal, Hannes

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

          Ich fand die hillebergs die ich bisher so in augenschein genommen habe auch immer ganz gut, aber nicht so sonderlich überragend. Zumindest die Hillberg tunnel fand ich nie besonders umwerfend. Unna, tarra und Staika oder auch das Atlas sind ja schon schöne geräte - aber meiner meinung nach gitbs auch da mehr fürs geld bei anderen Herstellern. Gtm die Hilleberg materialien sind nett, aber die Designs?

          Dagegen überzeugen die Helsport tunnel schon durch ihr cleveres design. Die materialien bei helsport sind auch einfach nur klasse.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Ixylon
            Fuchs
            • 13.03.2007
            • 2264
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

            Mit Hund und im Winter würde ich aber jeweils die Dreipersonenversion nehmen.
            FOLKBOAT FOREVER

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

              Kommt auf die hundegröße und den winter an
              Aber da "hundeführer" von -40 grad sprichst hast du schon recht. Da ist ne dreier variante wahrscheinlich sinnvoller.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Ixylon
                Fuchs
                • 13.03.2007
                • 2264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                Kommt auf die hundegröße und den winter an
                Zitat von Hundeführer Beitrag anzeigen
                [...] mit Freundin und Hund(Gross, da Grönlandhusky) [...]
                FOLKBOAT FOREVER

                Kommentar


                • Hundeführer
                  Anfänger im Forum
                  • 19.04.2009
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                  Naja, das ist halt die Sache, wenn die Hunde das Schleppen übernehmen kann ich auch ein Tentipi für 9 Leute mitnehmen, das ist dann wurscht. Aber im Sommer trage ich die Hütte, und da ist mir ein 3 Mann zu viel...

                  Und der Hund kommt wenns richtig kalt ist eh mit in den Schlafsack, besser als jede Wärmflasche!

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                    So viel schwerer wird ein Zelt aber nicht bei 3 Personen. Beim Fjellheimen sind das gerade mal 300g Unterschied zum 2er.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • bodach
                      Erfahren
                      • 19.02.2008
                      • 286
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                      Salve,

                      bezueglich eines 3er Helsports (fjellheimen) kann ich nur sagen, dass es relative flach ist und man beinahe mehr Platz im 2er verspuert. Zudem fand ich die Belueftung nicht gerade ausreichend: vorn oben an der apsis und wenn ich mich recht erinner 1(2) hinten unten- das duerfte im winter problematisch sein.


                      Aber vielleicht kommt ja ein Tentipi in Frage und da du schon im Norden bist, es scheint ja schweden zu sein, gibs dort bei tentipi auch ein "fynd". das schmerzt dann auch weniger im geldbeutel.
                      der hund passt auch prima rein, du kannst ein Innenzelt einbringen oder eben nur den boden.
                      Zirkon 4.1kg
                      Safir 4.6kg
                      (zelttuch, volle Ladung Häringe, Zeltstange)


                      Mit einem tentipi im Winter unterwegs sein ist sehr palastartig.
                      Zur sturmtauglichkeit kann ich nur wiedergeben was andere sagen: es ist stabil.

                      fuer nen harten ganzjahreseinsatz sollte man womöglich von duennen ultraleichten stoffen absehen... (Zirkon hat zb leichten stoff)

                      bodach

                      edit. oopsi, während ich so schrieb, fiel das thema tentipi ja...

                      Kommentar


                      • Stev
                        Erfahren
                        • 17.01.2006
                        • 440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                        Ich würde das Nammatj 3GT nehmen. Für 2 Personen und bei der Gewichtsvorgabe geht es glaube ich nicht viel besser. Ich habe es selber und bin davon wirklich überzeugt. Design hin oder her. Mein Helsport dagen, hat nach ziemlich kurzer Zeit eingerissene Nähte gehabt (so toll sind die Materialien wohl auch nicht) . Und die Belüftung beim Nammatj ist um längen besser als beim HS gewesen.
                        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                          OT: mit design meine ich nicht "schickes aussehen" sondern funktionale gestaltung des zeltes. Und die fand ich bisher bei allen Helsports die ich gesehen und verwendet hab klasse.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Hundeführer
                            Anfänger im Forum
                            • 19.04.2009
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                            Mal ne Frage: Beim Nammatj GT kann man ie Tür auch von oben öffnen, wegen der 4 Schlitten? Sehr sinnvolle Sache, wegen des Schnees. Geht das auch beim Helsport?

                            Für wie wichtig erachtet ihr die Snowflaps?

                            Der Gewichtsunterschied zwischen Fjellheimen Camp und X-trem ist recht beträchtlich, findet ihr ihn gerechtfertigt? Ich meine ist das X-trem so viel besser, dass es sich lohnt 1kg mehr rumzuschleppen?

                            Danke, Hannes

                            Kommentar


                            • Ixylon
                              Fuchs
                              • 13.03.2007
                              • 2264
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                              Zitat von Hundeführer Beitrag anzeigen
                              Mal ne Frage: Beim Nammatj GT kann man ie Tür auch von oben öffnen, wegen der 4 Schlitten? Sehr sinnvolle Sache, wegen des Schnees. Geht das auch beim Helsport?
                              Ich glaube nicht, aber es gibt hier einen Testbericht zum Fjellheimen, vielleicht steht da was. Oder du fagst da noch mal explizit nach.


                              Für wie wichtig erachtet ihr die Snowflaps?

                              Der Gewichtsunterschied zwischen Fjellheimen Camp und X-trem ist recht beträchtlich, findet ihr ihn gerechtfertigt? Ich meine ist das X-trem so viel besser, dass es sich lohnt 1kg mehr rumzuschleppen?
                              Ich hab ein Helsport Børgefjell, das ist der Vorgänger vom Fjellheimen. Das ist von der Ausstattung her, obwohl Pro-Serie dransteht, verglichen mit dem Fjellheimen so zwischen der Pro- und der ExtremSerie. Es hat zwar die Lüfteranordnung und die Abspannpunkte der Extremserie aber keine Snowflaps. Zur Veranschaulichung mal ein Bild vom Forums-Wintertreffen, diesen Winter.



                              Snowflaps hab ich noch nicht vermisst und auch viele hier im Forum sind mit Hillebergs ohne Snowflaps unterwegs. Und die Snowflaps alleine werden nicht so viel wiegen. Der Gewichtsunterschied kommt da eher durch die zusätzlichen Lüfter, Abspannpnkte usw..

                              Was mich aber von der leichteren Versoin des Fjellheimen abhält sind die Lüfter. Da gibt es nur den über dem Eingang und an der Rückseite einen direkt über dem Boden, der bei Schnee sehr schnell zugeschneit ist. Da sind die aus der Extremserie besser, liegen hoch genug und sind von innen schneedicht verschließbar. Ich würde, wenn es denn das Fjellheimen werden soll, die Extremversion nehmen. Das "normale" Fjellheimen ist zwar vom Gewicht her sehr verlockend aber die Vorteile der Extrem-Version wären mir 1kg wert. Mein Børgefjell wiegt halt auch 3,5kg. Das ist schon noch tragbar.
                              FOLKBOAT FOREVER

                              Kommentar


                              • Der_Eisy
                                Erfahren
                                • 22.08.2008
                                • 171
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                                Wie wäre es mit dem HB Kaitum 2 GT?

                                OT: wo bitte gibt es schönere Zelte als die von HB

                                Kommentar


                                • Susanne
                                  Fuchs
                                  • 22.02.2002
                                  • 1627
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                                  Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                                  Schaut euch mal das HB Nammatj 2 GT an .... habe ich als Solozelt.
                                  havet - Ölmalerei
                                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                  Kommentar


                                  • J.page
                                    Erfahren
                                    • 09.05.2008
                                    • 451
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                                    Denke auch nammatj 3 GT oder das Keron 3 GT ...die 2er Varianten sind zuklein für den Winter mit all dem Zeug.

                                    Das Nammatj 2GT habe ich im Winter mal Solo benutz was okay war aber nicht zu zweit im Winter, da habe ich nen VE25 nur mal so als weiteren Tip wobei ich denke das ne GT Variante oder Hellsport xy besser sind wenn du mit Hunden unterwegs bist.

                                    Ansonsten ein Zelt für alles wird halt schwierig irgendwo wirst du Abstriche machen müssen oder halt ein Sommer und ein Winterzelt.

                                    Snowflaps sind gut wenn du eine kleine Apsis hast und nicht durch das einbuddeln noch platz innen verlieren willst, ansonsten geht es auch ohne.

                                    gruss Jonas
                                    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                                      Ich kann für Wintereinsätze auch das Helsport Svalbard 3 high aus der X-Trem Serie empfehlen. Tür geht allerdings nicht von oben auf, wie beim Nammatj. Dafür extrem sturmstabil bei wechselnden Winden (Kuppelzelt), winterfest, geräumig, hoch, snowflaps. Die Apsis ist sehr breit, kann man sich quer legen, dann reicht das auch für einen Hund(e) + Gepäck. Das neue Camp hat eine höhere Apsis und einen größeren Eingang, kann man sich bestimmt noch besser bewegen. Im Sommer allerdings sehr heiß, ist eher ein Winterzelt. Und wiegt ca. 4,5 kg, das wird Dir zu viel sein. Aber im Sturm eben eine Wucht. Leichter ist das Trollspiret (3,5 kg), aber da sind Zelt und Apsis kleiner.

                                      Fjellheimen kenne ich nicht, aber ich bin von Helsport überzeugt und hatte nie Qualitätsprobleme.

                                      Ansonsten ist natürlich auch das Nammatj 3 GT klasse, keine Frage.

                                      Torres
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt für harten Ganzjahreseinsatz gesucht 2P

                                        Wollt hier auch kurz das HB Kaitum 2 GT einwerfen (gibts auch als 3GT-Version)!

                                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                        Bilder Kaitum 2GT.

                                        Sozusagen die "volle Breitseite"


                                        Große GT-Apsis (Hund war NICHT im Lieferumfang enthalten !!)
                                        Das Kaitum (ohne GT) wurde ja wohl schon von einigen im Winter eingesetzt.
                                        Inwieweit es bis -40 Grad klappt? *ahnungslosschulterzuck*
                                        Zuletzt geändert von casper; 30.04.2009, 16:19.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X