Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paul_a
    Anfänger im Forum
    • 22.04.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

    Hallo,
    ich plane zur Zeit eine 2-monatige Trekkingtour (zusammen mit meinem Freund) in den spanischen Pyrenäen auf dem GR 11.
    Alles klappt bisher gut, das enzige Problem besteht nun noch darin (wie es bisher anscheinend schon bei vielen der Fall war), das passende Zelt zu finden.
    Ich habe wohl einfach etwas zu anspruchsvolle Vorstellungen, auch wenn ich weiß, dass es kein perfektes Zelt gibt und ich mich zwangsläufig wohl auf einen Kompromiss einlassen muss.
    Ich habe mich natürlich schon umgeguckt habe aber leider keine Ahnung, was gut und was svhlecht ist...
    Meine anspruchsvollen Vorstellungen sind:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    2 (1, 68 und 1,80 Meter groß)

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    2

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    2

    4.soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Wir werden es wohl meistens in den Apsiden lassen, wollen es jedoh auch
    bei Regen ins Zelt nehmen können

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Ich möchte es für trekking-reisen nehmen und es im Rucksack tragen, dass
    heißt dann es muss möglichst leicht (max. 3,00 Kg) sein
    Diese Tour wird etwa 2 Monate dauern, ich möchte das Zelt jedoch auch danach noch für andere Reisen nutzen können

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
    Dass ist egal

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Dieses Mal im Sommer aber an sich sollte es ein allrounder sein weil
    - wir auf der Reise durch Gebirge (2000m und mehr) aber auch zur
    mediteranen Atlantikküste kommen
    - wir das Zelt auch danach, dann vielleicht in anderen Gebieten und zu anderen Jahreszeiten benutzen können wollen

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Mit Zeltunterlage max. 350 € ?!

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Wie gesagt, ich möchte, dass das Zeld eine dauerhafte Anschaffung bleibt

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Dieses Mal Pyrenäen, danach ...?

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    So wie ich es verstanden habe, wäre wohl ein Zweiwandzelt besser

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Es sollte natürlich wasserdicht aber trotzdem atmungsaktiv sein
    Außerdem sollte es gut belüftbar sein - im Süden Spaniens sind die Nächte
    warm
    Ansonsten ist es egal

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Egal, hauptsache schnell und einfach.
    Und getrennter Aufbau sollte möglich sein

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    3,00 KG, wenn die Zeltunterlage dann nicht mehr als 300 gr wiegt
    Insgesamt also max. 3,3 Kg - leichter (insgesamt unter 3 Kg wäre natürlich besser)

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    beides bzw. Kompromiss

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Die, die einen schlechten Ruf haben. Leider kenn ich mich damit nicht so aus, sonst bräuchte ich kaum eure Hilfe

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Egal

    Danke schon mal im Vorraus, dass ihr euch die Mühe macht, mir zu helfen,
    paula

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

    Exped Venus II Extrem
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • paul_a
      Anfänger im Forum
      • 22.04.2009
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

      Ist auf den ersten Blick ganz schön.Daanke für den Vorschlag.
      Aber ich bin wie gesagt kompliziert, deswegen finde ich:
      - Für den Preis ist es zu klein bzw. für die geringe Größe zu schwer
      Ich hatte das Hubba Hubba HP (2 Personen) im Auge,
      dachte mir aber dass es vielleicht ein bisschen zu leicht ist, und deswegen nicht Unwetter bzw. Windtauglich

      Kommentar


      • paul_a
        Anfänger im Forum
        • 22.04.2009
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

        Hat jemand das Hubba Hubba HP für 2 Personen und hat danit schon mal ne längere reise gemacht, bei der das Zelt seine Wetterfestigkeit bewiesen hat ?
        Oder kann mir jemand generell sagen, ob es sich um ein gutes Zelt handelt?

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

          Das Hubba Hubba HP hat ein ziemlich hoch geschnittenes Außenzelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das in einer längeren Regenperiode ziemlich schei** ist.
          Finde das Exped ebenfalls die beste Wahl. Insbesondere da ich gerade vor der selben Frage stehe, aber bis zu 600€ ausgeben will. Da ist nur noch das Allak aus GB mit in der Auswahl.
          Das Forum 42 ist zu schwer und es gibt kein Groundsheet (bin ich Fan von!).
          Vielleicht noch die neuen Kestrel von Robens, jedoch denke ich, dass da Exped die bessere Qualität hat.
          Denke nicht das du was richtig wetterfestes incl. Groundsheet unter 3,3 kg bekommst...

          Kommentar


          • paul_a
            Anfänger im Forum
            • 22.04.2009
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

            Alex 79, danke auch dir noch Mal für deine Antwort.
            Ich glaube ihr beide habt doch recht.
            Hab mir mal die Exped-Zelte angeguckt. Scheint wirklich ne gute Marke zu sein.
            Vielleicht wirds zwar nicht das Venus II extrem, aber wahrscheinlich ein exped.
            Denn auch das Auriga und das Vela II extrem scheinen gut zu sein.

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

              Ich hatte das Hubba Hubba HP letztes Jahr auf einer Alpenüberquerung dabei, siehe hier. Mittlerweile habe ich mich wieder davon getrennt, da das IZ zuerst aufgebaut werden muss. Wenn's pisst ein ganz schöner Nachteil...

              Kommentar


              • qnze

                Dauerbesucher
                • 12.05.2008
                • 710
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                Moin.

                Ich hatte auch nen Exped (Vela 1 Extrem) und war ziemlich zufrieden damit. Verarbeitung und Handling sind super, das Platzangebot für mich, den Hund und Gepäck irgendwie auch ausreichend. Verkauft habe ich es, da ich mittlerweile komplett UL unterwegs bin und dazu passt das Vela dann irgendwie nicht...

                Gruß, Q
                Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                Kommentar


                • westwood
                  Dauerbesucher
                  • 06.09.2008
                  • 542
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                  Wie wär's mit dem Shangri-La 3 von Golite? Ist zwar was ganz anderes, aber ich selbst bin begeistert davon. Wahnsinnig viel Platz bei grad mal 800 g Gewicht. Na gut mit Nest (= Boden mit Mosquito-Innenzelt) wird's rund 2 Kg. Und du bleibst unter deinem angepeilten Preis!

                  Gucks dir mal an: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=31246

                  Lieben Gruß,

                  Steph
                  Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                  Kommentar


                  • Alex79
                    Dauerbesucher
                    • 05.06.2007
                    • 740
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                    @ Freak

                    wie warst du denn ansonsten damit zufrieden? Iz zuerst stört mich nämlich eigentlich nicht, aber auf den Fotos sieht das AZ schon ziemlich knapp geschnitten aus...

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                      Ja es ist schon recht knapp. Ist halt der Tribut ans Gewicht. Ansonsten war das Zelt schon in Ordnung. Aber es gibt leichteres. Mittlerweile bin ich komplett auf Singlewall umgestiegen.

                      Kommentar


                      • paul_a
                        Anfänger im Forum
                        • 22.04.2009
                        • 16
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                        Ist ja echt nett, dass so viele versuchen mir zu helfen.
                        Mittlerweile ist ein weiteres Zelt (Mark II light - VAUDE) dazugekommen.
                        Hat mir ein bekannter empfohlen. Über den könnte ich es dann auch für etwa 300 € beziehen.
                        Bin jedoch nicht so sicher ob Vaude wirklich so ne gute Marke für Zelte ist (mag VAUDE eigentlich nicht so) und ob Exped nicht vielleicht besser ist.
                        Kennt jemand Zelte von beiden Firmen und kanmn mir sagen welche besser ist?

                        Kommentar


                        • hrXXL
                          Fuchs
                          • 28.08.2007
                          • 1771
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                          @paul_a

                          jetzt nichts gegen die vielen tipss hier und die kommentare, aber warum gehst du nicht einmal in ein fachgeschäft und schaust dir die zelte selber an. jeder hat zu einem zelt ne eigene meinung.

                          es ist zwar schon gut, wenn man sich hier mal nen überblick verschaft, aber ich finde es immer besser, wenn man was in der hand hat bevor man es kauft
                          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                          Kommentar


                          • paul_a
                            Anfänger im Forum
                            • 22.04.2009
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                            ZU meiner Verteidigung:
                            1.Ich müsste erst ne Stunde fahren um in ein Geschäft zukommen.
                            Die nächste Großstadt hat zwar nen großen Sportladen, der aber keine Zelte besitzt.

                            2. Die Sportläden wollen doch nur ihre Zelte verkaufen, die sie haben, und werden in den seltensden Fällen wirklich neutral die Vor- und Nachteile nennen. Ganz zu schweigen von Alternativen, falls sie dieses Fachgeschäft nicht führt.

                            3. Die Verkäufer sind selten selbst in allen Zelten gereist, die sie anbieten.
                            Das, was mir da erzählt wird, ist auch nur nachgelesen. Ich will nicht mitten im spanischen Gebirge eine Überrraschung erleben.

                            Kurz und Gut, ich finde dieses Forum toll, und zwar deswegen, weil ´man hier zu nahezu zu jedem Zelt eine ehrliche wenn auch z.t. subjektive Meinung von den Besitzern finden kann.

                            Kommentar


                            • hrXXL
                              Fuchs
                              • 28.08.2007
                              • 1771
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                              sicher mir ging es nicht anders.
                              hatte auch das problem, dass ich keinen vernünftigen laden um die ecke hatte.
                              als ich dann ne nähere auswahl von 2 zelten hatte hab die die bestellt und das genommen, was mir am meisten zugesagt hat
                              hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44637
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                                Wenn Du den genannten Zeltnamen ins Suchen-Fenster eintippst, kannst Du alles finden, was hier im Forum darüber geschrieben wurde, zum Beispiel diesen ausführlichen Test zum Hubba Hubba HP ....

                                Kommentar


                                • jw243
                                  Gerne im Forum
                                  • 05.06.2006
                                  • 87
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                                  Hallo Paula,

                                  ich bin ein absoluter Fan der Hubbas, bin mit dem 1er bereits 8 Wochen lang in den Alpen unterwegs gewesen und habe mir letztes Jahr noch das 2er gekauft, konnte es aber noch nicht testen.

                                  Da ich das Zelt im Rucksack tragen musste, war für mich Gewicht das wichtigste Kriterium. Ich kenne kein anderes Zelt, das soviel Platz bietet bei so wenig Gewicht. Ich bin fast 2m groß und kann in den Hubbas bequem schlafen ohne die Zeltwände zu berühren. Auch die Apsiden haben eine angenehme Größe.

                                  Dass das Innenzelt zuerst aufgebaut wird, hat mich nicht wirklich gestört. Im Gegenteil, bei schönem Wetter ist das Zelt dadurch super schnell aufgebaut und man kann das Überzelt weglassen und den Sternenhimmel bewundern (nicht HP!). Bei Regen kann man das Außenzelt zuerst aufbauen und hinterher das Innenzelt einklipsen. Dafür darf das Außenzelt erstmal nicht festgezurrt werden, sondern muss locker auf dem Stangengerüst aufliegen. Dann lässt sich unter dem Außenzelt das Innenzelt an den Stangen festklipsen. Zum Schluss alles festzurren, fertig.

                                  Abbauen lässt sich das Zelt so bei Regen auch. Außenzelt lockern, Innenzelt trocken abbauen und verstauen, zum Schluss das Außenzelt einpacken.

                                  Ich halte die Hubbas für absolut schlechtwettertauglich. Toll ist z.B., dass alle Nähte des Außenzeltes - obwohl das Zelt außen silikonisiert ist - getaped sind, dadurch gibt es keine undichten Nähte. Und wenn das Zelt mit Sturmleinen fixiert ist, erweist es sich als erstaunlich windstabil.

                                  Bei starkem Regen würde ich das Zelt allerdings auf Gras oder anderem saugfähigen Boden aufstellen, sonst kann es eine ziemliche Sauerei geben durch Regen, der unters Außenzelt spritzt. Das Innenzelt bleibt in jedem Fall trocken, auf Gras auch die Apsiden.

                                  Ich würde mir für eine Rucksacktour dreimal überlegen, ob ich mir ein Zelt kaufe, das 50% schwerer ist (Mark II light ca. 3kg, Hubba Hubba ca. 2kg).

                                  Viel Spaß bei eurer Tour wünscht

                                  Jan.

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                                    Zitat von paul_a Beitrag anzeigen
                                    Mittlerweile ist ein weiteres Zelt (Mark II light - VAUDE) dazugekommen.
                                    Hat mir ein bekannter empfohlen. Über den könnte ich es dann auch für etwa 300 € beziehen.
                                    Bin jedoch nicht so sicher ob Vaude wirklich so ne gute Marke für Zelte ist (mag VAUDE eigentlich nicht so) und ob Exped nicht vielleicht besser ist.
                                    Kennt jemand Zelte von beiden Firmen und kanmn mir sagen welche besser ist?
                                    Vaude ist ne gute Marke und baut vernünftige Zelte..hab selber das Mark II und finde es klasse.
                                    Ist auch allein sehr schnell aufgebaut...bietet sehr viel Platz für 2 Personen...AZ immer schön straff (im Gegensatz zu manch anderen Silnylon Zelten)

                                    Ich glaube der Testthread ist doch recht lang..

                                    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=13180
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Vander
                                      Erfahren
                                      • 22.10.2008
                                      • 271
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                                      Und wenn wir schon dabei sind, das Hubba Hubba so zu loben, kann man vielleicht auch dieses Zelt ins Rennen werfen: MSR Carbon Reflex 2

                                      Sehr leicht und ein Bekannter in den USA hält es nach 2 Probetouren für sehr gut in jedem Wetter ausser richtig heftigem Sturm (bei dem man in den Pyrenäen eh die nächste Hütte als Übernachtungsmöglichkeit wählen sollte).
                                      Aim above morality.

                                      Kommentar


                                      • hotdog
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.10.2007
                                        • 16106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wieder mal jemand der den Rat der erfahrenen Outdoorler sucht

                                        Zitat von jw243 Beitrag anzeigen
                                        Bei Regen kann man das Außenzelt zuerst aufbauen und hinterher das Innenzelt einklipsen. Dafür darf das Außenzelt erstmal nicht festgezurrt werden, sondern muss locker auf dem Stangengerüst aufliegen. Dann lässt sich unter dem Außenzelt das Innenzelt an den Stangen festklipsen. Zum Schluss alles festzurren, fertig.
                                        Das geht aber nur, wenn du das entsprechende Footprint hast, oder? Sonst lässt sich das Gestänge ja nicht fixieren.
                                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X