Geht zwar nicht um Neuanschaffung.... überlege, stattdessen mein Altes zu imprägnieren, da ich (bis auf seine Regenuntauglichkeit) sehr zufrieden mit ihm bin. Kann jmd was empfehlen - welche Imprägnierung aussen/innen? Habt ihr das schonmal gemacht? Danke
Zelt wasserdicht machen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Vielleicht mal als Überblick:
https://www.bergfreunde.de/blog/pfle...impraegnieren/
https://www.bergzeit.de/magazin/zelt-impraegnieren/
Die erste Frage wäre Überzelt oder Boden. Die zweite welche Beschichtung dein Zelt hat.
Dicht (i.S.v. hoher Wassersäule) sind Überzelte i.d. R. nicht, hier wirkt auch die Oberflächen Spannung des Wassers. An Nähten sickert es allerdings gerne durch und tropft innen runter, daher hier versiegeln.
-
-
Super! Vielen Dank für diese Anleitungen.
Imprägnieren, so Bergzeit, macht ein Zelt nicht wasserdicht... (?)
Also lieber silikonisieren, wie im von Dauerbesucher verlinkten Beitrag?
Kommentar
-
Imprägnieren sorgt dafür, dass Wasser besser abperlt, aber mit der Wasserdichtigkeit des Stoffes hat das nichts zu tun. Außerdem wäscht sich Imprägnierung durch Regen langsam ab, landet in der Umwelt und richtet dort Schaden an.Zitat von Barfussimregen Beitrag anzeigenSuper! Vielen Dank für diese Anleitungen.
Imprägnieren, so Bergzeit, macht ein Zelt nicht wasserdicht... (?)
Also lieber silikonisieren, wie im von Dauerbesucher verlinkten Beitrag?
Ob die Anleitung zum Silikonisieren bei deinem Zelt funktioniert hängt davon ab, was für ein Zelt es ist, um welchen Stoff es sich handelt, welche Beschichtung auf dem Stoff ist, usw.
mfg
der Ray"The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
Robert Swan
Kommentar

Kommentar