Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SilentDeath
    Anfänger im Forum
    • 04.04.2009
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

    Hallo Leute,

    für meine Sommer-Tour suche ich ein Zelt (2kg oder weniger wäre schön, max. 3kg), welches günstig und auch halbwegs brauchbar ist. 2 Erwachsene sollten samt Rucksack drin Platz haben.

    Meint ihr, sowas hier taugt was:

    http://cgi.ebay.de/GRAND-CANYON-Zelt...|39:1|240:1318

    Danke
    Haiko

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

    Hi Haiko,

    für eine Tour über mehrere Tage würd ich was anderes wählen.
    Für ne Nutzung auf nem Festival und es anschließend entsorgen oder Kids im Garten zelten lassen, wär es wohl ausreichend.
    Zudem wären ein paar weitere Infos von dir über dein genaueres Vorhaben hilfreich.
    Vielleicht schaust du mal hier:
    http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Zeltkauf
    oder / und
    http://www.zeltratgeber.de/zeltratge...ductType=TZELT
    Zuletzt geändert von casper; 22.04.2009, 14:27.

    Kommentar


    • SilentDeath
      Anfänger im Forum
      • 04.04.2009
      • 30
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

      Was würdest du dann empfehlen? Die Tour geht über 15 Tage, wobei wir sicherlich auch mal ne Nacht in ner Pension oder so schlafen...

      Kriterien:

      - Preis: schön wäre, wenn was um die 50 Euro zu bekommen ist, notfalls auch 100.
      - Gewicht: um die 2-2.5kg
      - Platz für 2 Personen und 2 Rucksäcke (2x 80l)
      - in Italien ist es warum und meistens trocken, daher muss es weder Regendicht noch Warm sein





      1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
      2 Personen - Ich (1.82m) + Freundin (1.72)

      2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
      nein, nur noch das Gepäck dazu

      3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
      eine reicht, ging aber auch ohne

      3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
      einer reicht

      4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
      egal, im Zelt wäre mir aber fast lieber

      5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
      Trekking-Tour im Hochsommer durch Italien

      6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
      egal

      7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
      Sommer

      8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      maximal 100 Euro, 50 Euro wären mir lieber

      9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
      Nicht so wichtig, hauptsache es hält die 14 Tage Trekkingreise durch

      10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
      flachland/Küstenregion Italiens

      11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
      Einwandzelt würde ausreichen, aber Zweiwandzelt geht auch

      12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
      es sollte einem leichten Regenschauer halbwegs standhalten

      13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
      egal

      14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
      max. 2,5kg

      15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
      geringes Gewicht ca. 70 % und Komfort 30%

      16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
      nein

      17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
      egal
      Zuletzt geändert von SilentDeath; 22.04.2009, 14:35.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

        Ich würde dann mal bei Marmot schauen.
        Letztens hatte ein Händler (weiß leider nicht mehr, wer ) grad welche zu einem recht günstigen Preis im Angebot.
        Schau dir mal das Limelight 2 an.
        Wurde hier im Forum letztens angeboten, ist allerdings wohl bereits verkauft.

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

          Platz für zwei plus Gepäck, weniger als 2,5kg und weniger als 100€? Ich behaupte mal das gibt es nicht, wenn ihr nicht große Abstriche bei der Qualität machen wollt.

          Das T2 UltraLight Pro von Decathlon ist günstig, leicht und von nicht allzuschlechter Qualität, aber ist halt recht klein.

          Käme denn auch ein gebrauchtes Zelt in Frage? Da kann man hin und wieder ein gutes Schnäppchen hier oder im Globetrotterforum machen.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • SilentDeath
            Anfänger im Forum
            • 04.04.2009
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

            Danke für den Tip, aber das ging ja schon als gebrauchtes Zelt für 120 Euro weg. ich hab kein Problem mit gebraucht, aber 120 sind mir ehrlich gesagt zuviel... Wenn ich überlege, das mein aktuelles Zelt ein 40-Euro-Norma-Zelt ist, das bisher min. 50 Tage Nutzung durchgehalten hat und immer noch top in Ordnung ist, dann frage ich mich, wieso ein Zelt unbedingt 500 und mehr Euro kosten muss... Einziges Manko an meinem Zelt ist eben, das es fast 5kg wiegt, und das obwohl da Fieberglasgestänge dabei sind und keine Stahlträger ;)

            Kommentar


            • SilentDeath
              Anfänger im Forum
              • 04.04.2009
              • 30
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

              Das T2 sieht schonmal ganz gut aus, der Platz sollte reichen...

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

                Hast du das Forum schon durchsucht?
                Es gab da schon vor dir so manche Frage bezüglich sehr günstiger Zeltsuchen.
                z.B.: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=24613
                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=30340

                Kommentar


                • Ixylon
                  Fuchs
                  • 13.03.2007
                  • 2264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

                  Ok, dann gehen wir das Thema mal von der anderen Seite an.

                  Zugegeben, das ebay-Zelt ist leicht, aber nicht weil es aus leichten Materialien besteht sondern weil es klein ist. Dadurch dass es nur einen Gestängebogen hat, spart man ne menge Gewicht, aber erkauft wird das durch wenig Kopffreiheit. Eine Apsis hat das Zelt auch nicht, d.h. die Rucksäcke müssen mit ins Innenzelt. Es wird ja auch eindeutig als 1-2 Personenzelt bezeichnet.

                  Es mag da Ausnahmen geben aber bei einer gewissen Größe ist das leichtere Zelt immer teuer als ein schweres. Das ist nunmal so und 2-2,5kg sind für ein geräumiges Zweipersonenzelt echt eine Größenordnung, die man erstmal schaffen muss.

                  Dass dein Normazelt bisher 50 Nächte durchgehalten hat ist schön, ich hab selbst ein Pennyzelt das bestimmt genausoviel runter hat und welches ich immer noch gerne nutze. Aber das würde ich nicht mit auf eine längere Tour nehmen, vom Gewicht mal ganz abgesehen.

                  Die Frage ist halt immer, wie wahrscheinlich ist es, dass das Zelt unterwegs kaputt geht (Das hängt von der Qualität/Preis des Zeltes ab sowie von den Gegebenheiten in der besuchten Gegend) und wie groß die Auswirkungen sind wenn es kaputt gehen sollte (Geht ihr dann einfach in eine Pension oder wirds dann mitunter richtig gefährlich?) Das ist eine Optimierungsaufgabe, der man sich immer stellen muss.

                  Bei meiner letzen Antwort habe ich den Fragebogen noch nicht gesehen. So wie es aussieht, wollt ihr damit für zwei Wochen im Sommer durch Italien und wollt das Zelt danach mehr oder weniger wegwerfen, oder?

                  Überlegt euch also, wo ihr genau lang wollt, wie weit es von der "Zivilisation" weg ist und was ihr macht, wenn etwas mit dem Zelt passiert. Dass das Normazelt so lange durchgehalten hat, ist leider keine Garantie dafür, dass es das neue auch tut. Auch in Italien soll es schließlich schlechtes Wetter geben.

                  Natürlich muss ein Zelt nicht 500€ kosten aber man sollte sich im klaren darüber sein, dass man bei 40€ eben Abstriche machen muss. So ein Hillebergzelt ist ja nicht so teuer, nur weil Hilleberg drauf steht, das ligen von der Qualität her schon Welten dazwischen. Wenn man also mit dem Risiko leben kann, dass etwas irreparabel kaputt geht, und man dann die Tour entsprechend umplanen kann, dann sollte sich sowas auch mit nem Billigzelt machen lassen.

                  Lange Rede, kurzer Sinn: Nehmt ruhig das Zelt aber beschwert euch nachher nicht, wenn es zu klein ist oder ihr doch im Freien nächtigen müsst.
                  FOLKBOAT FOREVER

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

                    Zitat von SilentDeath Beitrag anzeigen
                    Das T2 sieht schonmal ganz gut aus, der Platz sollte reichen...
                    Wenn euch der Platz reicht und es in euer Budget passt, dann nehmt es. Das ist von der Qualität her schonmal ne ganz andere Liga als das ebay-Zelt. Das wird bestimmt noch einen zweiten Urlaub erleben. Ich merke nur an, dass es wirklich nicht besonders groß ist, erst recht mit zwei 80l-Rucksäcken.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • SilentDeath
                      Anfänger im Forum
                      • 04.04.2009
                      • 30
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichtes, preiswertes Zelt für 2 Personen plus Rucksäcke

                      Naja, wir laufen in der Nähe einer Eisenbahnlinie, die direkt zum Zielort der Tour führt. Das wäre die Variante für den absoluten Notfall. Da wir aber in der Touristen-Hochzeit dort sind, denke ich das man dort auch innerhalb von 1-2 Tagen ein neues Zelt beschaffen kann. Für "normale" Schäden (Risse, Gestängebrüche und co.) würde ich in jedem Fall gutes Tape mitnehmen, das hat sich immer bewährt. Und wenn es gar nicht geht, dann können wir auch im Freien oder in ner Pension übernachten. Bei den Zeltplatzpreisen in Italien macht das fast keinen Unterschied.

                      Wenn das Zelt die Tour übersteht, dann ist das schön, wenn es hinterher Mängel hat ist das aber nicht so schlimm. Hauptaugenmerk sind eben Preis und Gewicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X