EXPED ORION (extrem)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    *gg* ich wollte eigentlich wissen was Du für das Lowland noch haben möchtest *gg*

    Das Fjällräven hat imo ein innenliegendes Gestänge, das MacPac auch...
    Tunnelzelte kommen nicht in Frage, oder?

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von Nicht übertreiben
      *gg* ich wollte eigentlich wissen was Du für das Lowland noch haben möchtest *gg*
      Achso.

      Hängt ganz von Dir ab (ob Du´s kriegst). Hab einen Interessenten, der für Zelt + Originalunterlage für Zelt + beide Apsiden 400 EUR + Porto bietet. Das ist zwar deutlich unter dem regulären Neupreis von 640 EUR (580 + 60), aber für ein 1,5 Jahre altes Zelt kann man wohl nicht mehr erwarten.

      Thema Tunnel: Wir hattten ja jetzt u.a. ein paar Monate das Nallo 3. Das Zelt ist schon ok und das Gewicht von nur gut 1.200g ohne IZ auch wirklich sehr verlockend. Trotzdem: Wir kommen mit einem Zelt mit Längsapsiden und 2 separaten Eingängen (samt Apsiden) einfach wesentlich besser zurecht. Ich werde wohl niemals ein Freund von Tunnelzelten werden.

      Corton

      Kommentar


      • tereglu
        Erfahren
        • 04.02.2004
        • 131
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Hallo Corton,

        ok, ich weiß es kommt nicht ganz an deine Materialansprüche ran, aber wäre das neue Mark II Ultralight vielleicht eine weitere Möglichkeit ?
        Aussengestänge, deutlich unter 3,6 Kg, IZ Maße gemäß deinen Wünschen, etc.
        Und du würdest etwas für die Gemeinschaft tun und mal ein sehr neues Zelt testen - das Staika und Orion sind ja wohl alte Hüte...... :wink:
        (Wenn du vom Geotracker auf Staika umsteigst, wirst du übrigens sicher vom Raumangebot enttäuscht sein ! Ich mit 1,90m find's doch schon verdammt niedrig)

        Gruß !
        Hike lite, sleep tight!
        www.durchreise.blogspot.com

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von tereglu
          ok, ich weiß es kommt nicht ganz an deine Materialansprüche ran, aber wäre das neue Mark II Ultralight vielleicht eine weitere Möglichkeit ? Aussengestänge, deutlich unter 3,6 Kg, IZ Maße gemäß deinen Wünschen, etc. Und du würdest etwas für die Gemeinschaft tun und mal ein sehr neues Zelt testen.
          Mark II Light und Space II Light sind auf den erste Blick wirklich verlockend. Leider kenne ich mit dem Tornado Light bereits ein Zelt dieser Serie, das mich in Sachen Materialqualität überhaupt nicht überzeugt hat. Vor allem der Zeltboden ist viel zu dünn und empfindlich. Darüber hinaus ist das AZ-Material kein mehrfach silikonbeschichtetes Nylon wie man es von HB oder Lowland kennt, sondern IMO lediglich silikonabperlimprägniert (Innenseite ist auch getaped). Sollte Vaude inzwischen das Material gewechselt haben, bitte ich um Berichtigung.

          Wenn du vom Geotracker auf Staika umsteigst, wirst du übrigens sicher vom Raumangebot enttäuscht sein ! Ich mit 1,90m find's doch schon verdammt niedrig)
          Das ist leider wahr, dafür ist es etwas breiter. Ist das neue Staika eigentlich wirklich höher als das alte Modell? AFAIR war das alte mit 100cm IZ-Höhe angegeben, das aktuelle Modelll hat angeblich 110cm.

          Hoffentlich war der Verkauf des Geotracker eine gute Entscheidung. Das Zelt ist nämlich jetzt definitv weg.

          Gruß,
          Corton

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #65
            Bin bei der Zeltsuche drüber gestolpert: Wölfchen Nutshell

            Ein Zelt der ehemaligen "No compromise" Serie von Jack Wolfskin, das mal mit 1.000 DM im Katalog stand. 99 EUR ist wirklich günstig, mir ist das Nutshell aber zu schwer.

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Wenn man wüßte wie gut die single-wall-zelte (Bibler, Mountain Hardware, Marmot etc.) funktionieren, dann wäre das evtl. noch eine Alternative...

              Oder sonst halt noch das Svalbard von Helsport...Lass Dich durch das Zubehörgewicht nicht abschrecken, da ist ne Menge Zeugs dabei...

              Thorben

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9421
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Corton
                Bin bei der Zeltsuche drüber gestolpert: Wölfchen Nutshell

                Ein Zelt der ehemaligen "No compromise" Serie von Jack Wolfskin, das mal mit 1.000 DM im Katalog stand. 99 EUR ist wirklich günstig, mir ist das Nutshell aber zu schwer.
                Kontaktier deswegen mal Andreas- der hat die Hütte.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von Nicht übertreiben
                  Wenn man wüßte wie gut die single-wall-zelte (Bibler, Mountain Hardware, Marmot etc.) funktionieren, dann wäre das evtl. noch eine Alternative...
                  Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einwandigen Zelten gemacht?

                  @ Christian J.
                  Wie gesagt: Für mich ist das Nutshell schon alleine aufgrund des hohen Gewichts von 4,5kg uninteressant, aber vielleicht gefällt´s ja jemand anders.

                  http://www.klettern-magazin.de/pdfs/zelte.pdf

                  Corton

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von MaMa
                    Wenn man günstig an ein Orion rankommt ist es prima, zum regulären Preis würde ich es nicht kaufen.
                    Ist das ne Grundsatzeinstellung (so wie bei mir ) oder hat diese Aussage auch was mit der Qualität des Zelts zu tun? Welches Zelt würdest Du denn zum regulären Preis kaufen? Würdest Du für ein Staika 765 EUR ausgeben?

                    Falls jemand weiß, wo es (in Europa) günstige Staikas gibt, bitte melden. In den USA wird das "alte" Staika für 419 US-$ (ca. 350 EUR) verkauft.

                    Corton

                    Kommentar


                    • MaMa
                      Fuchs
                      • 27.08.2002
                      • 1207

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Zitat von Corton
                      Welches Zelt würdest Du denn zum regulären Preis kaufen? Würdest Du für ein Staika 765 EUR ausgeben?Corton
                      Antwort a) keines
                      Antwort b) natürlich nicht, hab ja keinen Geldsc****er

                      somit isses schon ne Art Grundeinstellung. Zumindest bei Zelten....
                      Grüssle...
                      Martin
                      ------------------------------------------------------

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Gibt´s bei Deinem Orion schon irgendwelche Verschleißerscheinungen, was das Material angeht oder ist noch alles tiptop?

                        Kommentar


                        • Jürgen
                          Erfahren
                          • 12.01.2004
                          • 342

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Hi Mama,

                          habe nicht alles intensiv gelesen, könnte sein, dass ich etwas wiederhole. Hatte vor drei Jahren übrigens ein ähnliches Problem und habe mir alle möglichen Zelte (Scorpio, Staika, Orion, Venus, etc...) angesehen.

                          Die erste Wahl war das Exped Orion extreme, weil mich die IZ - Höhe, die Verarbeitung und das Konzept (Querlieger mit zwei Eingängen und großen Apsiden) inkl. Gewicht angemacht haben. Ich hatte gehofft, dass das Zelt "freistehend" ist, da ich öfters Seekajak fahre und daher wegen der unterschiedlichsten Bodenverhältnisse darauf angewiesen bin. Leider steht das Zelt nicht sonderlich stabil ohne Heringe. Außerdem hatte ich innerhalb von 3 Tagen drei Stangenbrüche. Einmal bei absoluter Windstille, dann zweimal bei voll abgespanntem Zelt und leichten Böen. Problematisch fand ich übrigens, das sich IZ und AZ im Fuss- bzw. Kopfbereich recht leicht berühren. Ansonsten fand ich die Bodenlaschen ziemlich nervig, weil die sich - wie bei allen Zelten dieser Konstruktionsart - die Schnüre ziemlich leicht verheddern und man beim Verlassen des IZ meißt darüber stolpert. Außerdem erschien mir nach den Brucherfahrungen die Stangenkonstruktion (die lange Firststange stabilisiert zwei Tunnelstangen) nicht sonderlich stabil. Es gibt nur zwei Kreuzungspunkte!
                          Die Geschichte mit dem Baumwollfaden, der bei Regen aufquillt und die Naht dicht machen soll, hat sich m.E.n. als Quatsch heraus gestellt - es hat durchgetropft.

                          Ein Zelt wie das Scorpio oder der Geotracker finde ich nachteilig, weil das IZ Kanäle hat und es ziemlich umständlich ist, IZ von AZ unabhängig aufzubauen. Baut man bei Regen auf oder ab, wird alles nass!

                          Bin jetzt umgestiegen auf ein Haglöfs 34, mit dem ich - nach einer kleinen IZ Modifikation a la Staika - unglaublich zufrieden bin. Das Material, die Verarbeitung, der doppelte Boden, Kondenswasserbildung, Belüftung, flatterfreie Abspannung, etc. . . Einziger Nachteil ist m.E. das recht hohe Gewicht, aber das zählt bei Seekajaktouren nicht so und dafür hab ich ein wirklich sturmstabiles Vier - Jahreszeiten - Zelt, was bei offenen Strandplätzen bis hin zu Wintertouren absolut wichtig ist. Hab mir kurz danach das Genius 12 geholt, was mindestens genauso geil ist. Ein Bekannter hat das Genius 20 und bei dem ist auch alles bestens. Der ist aber 1,74m und nicht 1,90m lang.

                          Warum fallen die Haglöfs Zelte denn raus?
                          Die Apsiden sind beim 20er und 34er übrigens nicht so klein, wie es die Grundrisszeichnung erscheinen läßt. Wir bzw. ich haben immer recht viel Material mit und hatten bisher keine Platzprobleme.


                          Gruss
                          Jürgen
                          Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                          Kommentar


                          • MaMa
                            Fuchs
                            • 27.08.2002
                            • 1207

                            • Meine Reisen

                            #73
                            @Corton: Nö!
                            @Jürgen:
                            Mit Wassereinbruch hatte ich noch keine Probleme - auch nicht bei dem fetten Gewitter mit anschließendem Dauerregen neulich. Ebensowenig mit den Stangen, aber das war ja mal ne Zeitlan ein generelles Problem seitens des Stangenherstellers. Andere Zeltmarken waren davon genauso betroffen. Nix destotrotz: wenn es einem das Gestänge zerbröselt bleibt natürlich "a bitters Gschmäckle" zurück. Ansonsten hast du schon recht, wer das Hauptaugenmerk auf "frei stehend" legt, ist mit dem Orion nicht soooo dolle dran. Es steht zwar, aber halt nicht perfekt. Für deine Seekajaktouren (wo du u.U wohl öfters auf plattem Fels nächtigst) isses nicht das Wahre. Das Raumkonzept ist halt klasse bei dem Zelt....
                            Grüssle...
                            Martin
                            ------------------------------------------------------

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Das Haglöfs Genius 34 hat "Outdoor" mit 4.778g gewogen. Ist ein Maultier bereits im Lieferumfang enthalten oder kostet das extra? Hat das (einzig auch nur annähernd in Frage kommende) Genius 23 einen oder zwei Eingänge?

                              Kommentar


                              • Jürgen
                                Erfahren
                                • 12.01.2004
                                • 342

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Hi Corton,

                                Ich werd mein 34er mal nachwiegen. Bei dem 12er stimmten die Gewichtsangaben ziemlich genau.

                                Die Idee mit dem Maultier verfolge ich übrigens tatsächlich schon eine ganze Weile. Am besten mit Pferd und Packpferd unterwegs sein. Wandern ist ja gut und schön, aber grade dann, wenn man über Wochen ohne Kontakt zur sogenannten Zivilisation bleiben möchte, hat man mit einem Rucksack allein wohl eher ein Problem. Mich zieht´s eh in einsame Gegenden, daher auch die Seekajak - Touren.

                                Das Genius 23 hat nur einen Eingang, was ich persönlich auch als sehr nachteilig empfinde. Sonst hätte ich nämlich dieses Zelt und nicht das 34er. Es gibt zwar hunderte von Zelttypen, aber das optimale Zelt . . .


                                Vielleicht kann man bei Haglöfs mal nachfragen und sich einen zweiten Eingang in das AZ bzw. IZ einnähen lassen. Ich frag mal nach und meld mich.

                                Gruss
                                Jürgen
                                Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Also ich hatte eigentlich schon vor, das Zelt im Rucksack zu tragen.

                                  Das Genius 20 hat aber zwei Eingänge oder seh ich das falsch? Passt man mit 1,87m in das 20er noch rein, ohne das Innenzelt zu berühren? Hätte Haglöfs dem Zelt nicht etwas breitere Apsiden spendieren können? :bash:

                                  Zitat von Jürgen
                                  Es gibt zwar hunderte von Zelttypen, aber das optimale Zelt . . .
                                  Du sprichst mir aus der Seele. Das für mich optimale Zelt wäre wohl ein freistehender Geodät (mit außenliegendem Gestänge) in der Art des Staika mit 10cm mehr IZ Höhe, einem nahtfreien Boden, der Perfektion von Lowland und einem Gewicht von knapp unter 3kg (brutto) - leider gibt´s sowas (noch) nicht. Beim gewichtsmäßig passenden Lowland Conquest FL fehlt leider der zweite Eingang, es hat ein innenliegendes Gestänge und außerdem ist das Teil auch noch viel zu niedrig.

                                  Gruß,
                                  Corton

                                  Kommentar


                                  • tereglu
                                    Erfahren
                                    • 04.02.2004
                                    • 131
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    @ jürgen:
                                    Es gibt zwar hunderte von Zelttypen, aber das optimale Zelt . . .
                                    Es muss heißen "MEIN optimales Zelt...", aber sonst exakt auch meine Meinung !

                                    @ corton: Wir wärs mit einer Sonderanfertigung ? Ob das sooviel teurer ist wie ein 765 Euro Staika, das wäre mal interessant.[/quote]
                                    Hike lite, sleep tight!
                                    www.durchreise.blogspot.com

                                    Kommentar


                                    • Jürgen
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2004
                                      • 342

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Hi,

                                      @corton: Das Genius 20 hat zwei Eingänge. Ob Du das IZ berührst, kommt auf einen Versuch an. Vielleicht gibt es einen Händler, der das Zelt zur Ansicht hat oder es zur Ansicht bestellt. Mein Eindruck beim 20er ist, dass es eher minimalistisch gebaut ist, um ein optimales Verhältnis aus Gewicht, Funktionalität, Raumausnutzung und Windstabilität zu erhalten. Noch einmal: Die Apsiden sind deutlich größer als sie auf den Fotos bzw. im Grundriss aussehen. Einfach mal aufbauen und angucken.
                                      Falls Du keinen Händler findest: Mein Kumpel wohnt in Eisenach. Vielleicht läßt sich was arrangieren, von wegen probenächtigen.

                                      Was das Orion angeht, so würde ich das Risiko nicht noch einmal eingehen, obwohl es mich manchmal schon reizt. Aber gebranntes Kind . . . Abgesehen davon stehe ich im Laden ja auch immer an der Kasse mit der langsamsten Kassiererin, die dann auch noch ein Storno hat oder grade die Rolle wechseln muss . . . wenn Du verstehst, was ich meine

                                      Gruß
                                      Jürgen
                                      Gruss
                                      Jürgen
                                      Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Zitat von tereglu
                                        @ corton: Wir wärs mit einer Sonderanfertigung ? Ob das sooviel teurer ist wie ein 765 Euro Staika, das wäre mal interessant.
                                        Anfrage nach einem custom made tent ist raus. Wunsch: Ein Staika mit 10cm mehr Höhe, Kerlon 1200, 90g/m² Boden und 9mm DAC Stangen. Mal schauen, was die antworten. Mein Sparschwein hat jedenfalls soeben schon mal vorsorglich den Raum verlassen... :wink:

                                        @ Jürgen
                                        Ich schau mal, ob ich das 20er irgendwo besichtigen kann. Mit dem Orion Gestänge hattest Du wohl einfach nur Pech.

                                        Gruß,
                                        Corton

                                        Kommentar


                                        • Nicht übertreiben
                                          Hobbycamper
                                          Lebt im Forum
                                          • 20.03.2002
                                          • 6979
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Sonst evtl. noch: http://www.crux.uk.com/#
                                          oder http://www.lightwave.uk.com/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X